Passen die Komponenten für die Motorrevision

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 6. Jan 2020, 13:10

Mit den Edeköpfen legt sie ja auch untenrum noch eine Schippe drauf, ich sehe keinen Nachteil, nur viel Spaß :D
Wenn knapp 400 Nm bei 2000 U/min ins Getriebe geschaufelt werden und dann noch was kommt, Welt was will man mehr, wir fahren 289er. Dafür ist das klasse
Gruß Harald

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 294
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 48 x

Beitrag von derschwabe » 6. Jan 2020, 15:42

Und immer daran denken, Das H- ist damit nicht möglich. Also nicht übertreiben! ;)

Windsor JR STAHL Köpfe, HIPO Gusskrümmer, 4V Autolite 4100 machen auch schon spaß und wären Legal, besonders wenn man noch Trommeln an der Vorderachse fährt. 8-)

Gruß
Max

rustang

Beitrag von rustang » 6. Jan 2020, 16:12

derschwabe hat geschrieben:
6. Jan 2020, 15:42
Und immer daran denken, Das H- ist damit nicht möglich.
hi max,

beziehst du dich da auf die aluköpfe?
aluköpfe gab es von ford schon zu den bauzeiten der mustangs.

gruß,

christian

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 294
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 48 x

Beitrag von derschwabe » 6. Jan 2020, 16:23

rustang hat geschrieben:
6. Jan 2020, 16:12
derschwabe hat geschrieben:
6. Jan 2020, 15:42
Und immer daran denken, Das H- ist damit nicht möglich.
hi max,

beziehst du dich da auf die aluköpfe?
aluköpfe gab es von ford schon zu den bauzeiten der mustangs.

gruß,

christian
Sicher? Hatte noch nichts derartiges gefunden.
Alu Köpfe ansich, klar hatte jeder Käfer in Serie.
Aber fürn Windsor SB noch nie gehört oder mal in einer alten Broschüre gesehen.
Lerne gerne dazu wenn es das gab.

Gruß
Max

rustang

Beitrag von rustang » 6. Jan 2020, 18:58

derschwabe hat geschrieben:
6. Jan 2020, 16:23
Sicher? Hatte noch nichts derartiges gefunden.
soweit schon:
bis 62 hatten diese die indy small blocks,
65 dann die ersten small blocks der gt40 und cobras
als auch dann die folgend verwendeten FEs.
68 dann die boss blöcke bis hin
zur regulären produktion der 429er blöcke.

gruß,

christian

Antworten