Seite 1 von 1

Zylinderkopf

Verfasst: 14. Mär 2025, 22:56
von Dorfkind 0411
Moin zusammen, ich brauche mal wieder Euer Wissen. Bei der Verschönerung meiner Ventildeckel ist mir aufgefallen dass ich Zylinderköpfe vom 302er drauf habe....mein Motor ist aber laut Zulassung ein 289er . Sind die Köpfe baugleich? ?

Re: Zylinderkopf

Verfasst: 15. Mär 2025, 06:13
von Schraubaer
Nö. Funktionieren tut's aber grundsätzlich.
Von den 302-Schädeln gibt's je nach Baujahr aber X Varianten.

Re: Zylinderkopf

Verfasst: 15. Mär 2025, 07:11
von Sally67
Hi Christoph,
vergleich doch die Gussnummer am Block.Eventuell ist ja ein 302er verbaut worden.

Gruß und

Re: Zylinderkopf

Verfasst: 15. Mär 2025, 09:39
von Dorfkind 0411
Ein C80E-6015-A ist ein Cleveland-Gussblock und wurde Ende 1967 für 289 und 1968 und 1969 für ALLE 302 verwendet. Das habe ich jetzt mal im Netzt gefunden. 7L20 ......20 Dezember 1967 . Also ist es ein 289er mit anderen Köpfen

Re: Zylinderkopf

Verfasst: 15. Mär 2025, 15:49
von dukelc4
Dorfkind 0411 hat geschrieben:
15. Mär 2025, 09:39
Ein C80E-6015-A ist ein Cleveland-Gussblock und wurde Ende 1967 für 289 und 1968 und 1969 für ALLE 302 verwendet. Das habe ich jetzt mal im Netzt gefunden. 7L20 ......20 Dezember 1967 . Also ist es ein 289er mit anderen Köpfen
Das weißt Du erst wenn Du die Ölwanne abbaust und die Nummer auf der Kurbelwelle checkst.
1M ist 289, 2M ist 302.
289 und 302 unterscheiden sich nur durch den Hub, der Rest ist identisch.
Ford hat einfach eine Kurbelwelle und Pleuel mit einem größeren Hub beim 302 verbaut.

Gruß
Patrick

Re: Zylinderkopf

Verfasst: 15. Mär 2025, 16:19
von Dorfkind 0411
Das schaue ich dann nächsten Winter mal nach wenn ich Öl und Dichtung an der Ölwanne wechsel. Dankeschön 👌

Re: Zylinderkopf

Verfasst: 15. Mär 2025, 16:22
von Dorfkind 0411
Sind die Köpfe dann auch baugleich nur mit anderen Ventilgrößen ?

Re: Zylinderkopf

Verfasst: 15. Mär 2025, 16:29
von TBHH
Dorfkind 0411 hat geschrieben:
15. Mär 2025, 16:22
Sind die Köpfe dann auch baugleich nur mit anderen Ventilgrößen ?
Rein äusserlich ja.
Unterscheiden sich aber durch viele Kleinigkeiten: Ventile, Brennraumgrösse, Kipphebel etc.

Gruss
Theo

Re: Zylinderkopf

Verfasst: 15. Mär 2025, 17:15
von Dorfkind 0411
Danke für die Info ✌

Re: Zylinderkopf

Verfasst: 15. Mär 2025, 17:20
von immerfernweh
Dorfkind 0411 hat geschrieben:
15. Mär 2025, 09:39
Ein C80E-6015-A ist ein Cleveland-Gussblock und wurde Ende 1967 für 289 und 1968 und 1969 für ALLE 302 verwendet. Das habe ich jetzt mal im Netzt gefunden. 7L20 ......20 Dezember 1967 . Also ist es ein 289er mit anderen Köpfen
L = November
Der Buchstabe I wurde nicht verwendet wegen Verwechslungsgefahr mit der Zahl 1.