Hallo Zusammen,
Ich bin der Tom komme aus Moers und restauriere mir gerade einen 65er F100 shortbed mit nem 352er Motor.
Ami infiziert bin ich schon lange. Angefangen hat es mit nem Mustang. Der wurde aber dann durch nen 64er Galaxie500 Fastback ersetzt.
Egal was Hauptsache Ford
Ich hätte da mal ne Frage an die Spezialisten.
Könnt ihr auf dem Bilde erkennenob das die gesperrt ist? Die zweite frage, welches Öl nehme ich fürdas Diff. Es handelt sich um eine Dana44 Spicer Achse welche Original ist laut doortag.
Danke im Voraus für eure Hilfe
LG Tom
Re: Diff gesperrt oder nicht?
Verfasst: 27. Dez 2019, 19:20
von Ranchero78
Mit dem Diff habe ich mich noch nicht so befasst aber wenn den ja schon aufgebockt hast ist das doch ganz einfach !
Dreh ein Rad in vorwärtsrichtung und dreht das andere Rad sich genauso mit ist es gesperrt!-
Dreht es andersrum ist keine Sperre drin.
Dreh ein Rad in vorwärtsrichtung und dreht das andere Rad sich genauso mit ist es gesperrt!-
Dreht es andersrum ist keine Sperre drin.
ne, wenn es offen ist drehen sich beide räder mit der gleichen winkelgeschwindigkeit
beim gerade fahren. fahre ich eine kurve vollzieht das äussere rad einen weiteren weg und
muß sich somit mit einer größeren winkelkgeschwindigkeit drehen als das innere rad.
verliert ein rad an bodenhaftung (eis, naß, unebenheiten) dann wird es gesperrt (locker) und drehmoment auf das andere rad (hoffentlich mit bodenhaftung) gelenkt. bei einer richtigen sperre (locker) klickt das immer schon beim kurven fahren und ist eigentlich eher für den off-road bereich geeignet.
moderne straßentaugliche differentialarchitekturen sind schlupfbegrenzer (limited slip),
da sperrt gar nichts, und basieren meistens auf dem torsen typ-b design (wie beim audi). es gibt aber auch kupplungsbasierte schlupfbegrenzer (posi), da muß man(n) nach einer weile dann die kupplungsscheiben wechseln.
zurück zum thema:
ein offener träger sieht so aus:
dana44_open_carrier.jpg (7.14 KiB) 2164 mal betrachtet
ein posi träger so:
dana44_posi_traclok.jpg (18.55 KiB) 2164 mal betrachtet
gruß,
christian
Re: Diff gesperrt oder nicht?
Verfasst: 29. Dez 2019, 00:41
von Ranchero78
Ich finde überall die Aussage wenn beide Räder in der Luft sind also hochgebockt und ich drehe ein Rad in Fahrtrichtung dann dreht beim gesperrten diff das andere Rad in die selbe Richtung.
Re: Diff gesperrt oder nicht?
Verfasst: 29. Dez 2019, 07:58
von Dani71
Moin Alex,
ja, so stimmt das auch. Der Effekt tritt aber nur ein, wenn das Fahrzeug aufgebockt ist, also beide Räder keinen Bodenkontakt haben.
Wenn man fährt geschieht dann das was Christian beschrieben hat.
Vllt hilft das Video zur Veranschaulichung:
Fährt man geradeaus drehen beide Räder mit dem gleichen Umfang. Fährt man nach rechts, ist der Kurvenradius des rechten Rades kleiner als der, des linken Rades.
Grüße
Dani
Re: Diff gesperrt oder nicht?
Verfasst: 29. Dez 2019, 13:55
von Ranchero78
Genau der Wagen muss aufgebockt sein bzw beide Räder frei.dann brauchste auch nix aufschrauben zum gucken.
Re: Diff gesperrt oder nicht?
Verfasst: 29. Dez 2019, 17:39
von rustang
oder einfach kurz mal gummi geben
und dann gucken ob es ein oder zwei striche sind ...