Seite 1 von 2

Oldtimerkauf Niederlande

Verfasst: 30. Mai 2024, 12:43
von Huggybaer63
Ich habe mal eine Frage:

Lt. ADAC Auskunft auf deren Hompage muss ich als Privatperson, wenn ich ein Auto in einem anderen EU-Land bei einem dortigen Händler kaufe den Bruttopreis einschließlich der landesüblichen Mehrwertsteuer zahlen. In D fällt keine weitere Mehrwertsteuer an dafür bekommt man die ausländische MwSt aber auch nicht zurück.

Nun hat mir der holländischer Oldtimerhändler geschrieben, dass der Wagen X Euro kostet und dass keine Mehrwertsteuer auf dem Auto (Preis) steht. Auf meine Nachfrage dazu, was das bedeuten soll hat er geantwortet:
Da es sich um ein altes Auto (1967) handelt, fällt keine MwSt an. Also 0,0 Steuer im Preis oder zusätzlich zum Preis. Also sind X Euro auch X Euro. Es ist ein Margenauto.

Die Auskünfte des Händlers decken sich nicht mit der Auskunft des ADAC.

Nun bin ich unsicher, ob ich da nicht nachträglich womöglich noch zusätzlich MwSt zahlen muss. Entweder in Holland oder in Deutschland.

Der Amischlitten wurde vor Jahren aus USA nach Holland eingeführt und läuft dort schon mehrere Jahre.

Hat hier jemand damit Erfahrung oder weiß es? Und kann mir sagen, was definitiv richtig und Sache ist? Bitte keine Mutmaßungen, danke.😃

Re: Oldtimerkauf Niederlande

Verfasst: 30. Mai 2024, 12:56
von IwI540
Moin ! Also ich hab meinen Hobel auch in NL gekauft, da kommt nix zusätzliches drauf. Ist wohl da so, daß die keine Mwst auf Oldie´s setzen. Ist nur für Händler wichtig.
Gruß Iwi

Re: Oldtimerkauf Niederlande

Verfasst: 30. Mai 2024, 12:59
von plumcrazy
nein, es ist nichts separat zu zahlen.
Wenn der Wagen ordnungsgemäß in die EU eingeführt wurde passt alles.
Wenn er eine holländische Zulassung hat, wurde das entsprechend bei der dortigen Erstzulassung in NL geprüft.

Hinfahren und nach dem Kauf zum Exportbüro fahren, Exportdokumente (da er NL verlässt) erstellen lassen, Exportkennzeichen kaufen und nach hause fahren mit der Karre.

Gruß

Carsten

Re: Oldtimerkauf Niederlande

Verfasst: 30. Mai 2024, 13:54
von Huggybaer63
Super!

Dann bin ich beruhigt.

Euch beiden vielen Dank für die super schnelle Antwort!!!

Re: Oldtimerkauf Niederlande

Verfasst: 30. Mai 2024, 17:18
von GT72
plumcrazy hat geschrieben:
30. Mai 2024, 12:59
nein, es ist nichts separat zu zahlen.
Wenn der Wagen ordnungsgemäß in die EU eingeführt wurde passt alles.
Wenn er eine holländische Zulassung hat, wurde das entsprechend bei der dortigen Erstzulassung in NL geprüft.

Hinfahren und nach dem Kauf zum Exportbüro fahren, Exportdokumente (da er NL verlässt) erstellen lassen, Exportkennzeichen kaufen und nach hause fahren mit der Karre.

Gruß

Carsten
So hab ich das damals auch gemacht 👍.

Um was für ein Fahrzeug/Modell handelt es sich denn? Bin nur neugierig ;)

Re: Oldtimerkauf Niederlande

Verfasst: 30. Mai 2024, 20:16
von plumcrazy
GT72 hat geschrieben:
30. Mai 2024, 17:18
plumcrazy hat geschrieben:
30. Mai 2024, 12:59
nein, es ist nichts separat zu zahlen.
Wenn der Wagen ordnungsgemäß in die EU eingeführt wurde passt alles.
Wenn er eine holländische Zulassung hat, wurde das entsprechend bei der dortigen Erstzulassung in NL geprüft.

Hinfahren und nach dem Kauf zum Exportbüro fahren, Exportdokumente (da er NL verlässt) erstellen lassen, Exportkennzeichen kaufen und nach hause fahren mit der Karre.

Gruß

Carsten
So hab ich das damals auch gemacht 👍.

Um was für ein Fahrzeug/Modell handelt es sich denn? Bin nur neugierig ;)
ich denke Du möchtest Huggys Objekt der Begierde sehen. Hast aber mich zitiert. Da Du auch Mopar fährst: Mein letzter Holländer aus dem Dezember 2023

Bild

Bild

Vorteil des holländischen Exportkennzeichen: Es ist 14 Tage ab Ausstellung gültig und man kann damit auch auch direkt zum deutschen TÜV fahren.

Gruß

Carsten

Re: Oldtimerkauf Niederlande

Verfasst: 30. Mai 2024, 22:40
von GT72
Hi Carsten,
hast recht ich meinte eigentlich Huggys Karre. Aber schau mir auch immer wieder gerne Mopars an ;) . Schönes Krönchen 👍.

Hier war ich mit dem frisch gekauften Truck und dem holländ. Exportkennzeichen von Leiden NL auf dem Heimweg in die Pfalz (550 km). War ein schöner, spannender Trip.

Re: Oldtimerkauf Niederlande

Verfasst: 30. Mai 2024, 23:27
von Huggybaer63
Schöne Holländer habt ihr euch da mitgebracht!

Waren für den deutschen TÜV noch Umbauarbeiten erforderlich, weil der niederländische TÜV da weniger fordert?

Re: Oldtimerkauf Niederlande

Verfasst: 30. Mai 2024, 23:46
von GT72
Das war bereits 2019. An dem Truck musste nur ein Warnblinker nachgerüstet werden und ganz wichtig ;) Reflektoren. Hatte schon EU-Scheinwerfer.

Und welches Fahrzeug hast du in Holland im Auge?

Re: Oldtimerkauf Niederlande

Verfasst: 30. Mai 2024, 23:48
von Huggybaer63
Einen Galaxie.