Seite 1 von 2

Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:21
von Parklane
Hallo Leute, ich frage zur Sicherheit mal in die Runde, habe die Daten aus meiner Bedienungsanleitung.
Interpretiere ich das richtig, das dort die Drehzahl im Leerlauf und mit eingelegtem Gang(D) beim Automatikgetriebe gemeint ist.🤔

Habe heute nochmal die Zündung abgeblitzt, steht ganz sauber auf 10 Grad früh, die Drehzahl fast ohne Schwankungen bei 620 Umdrehungen.
Läuft meiner Meinung nach richtig gut der Motor ohne Last im Stand, wenn ich allerdings anhalte und das Getriebe auf D steht, läuft er nicht besonders schön, nicht richtig rund, zappelt etwas rum, teilweise geht das besser, ganz unterschiedlich.

Das fällt mir seit dem Wechsel der Ansaugbrücke auf(Streetmaster auf Orginal), ob da ein Zusammenhang besteht oder das vielleicht alles so gehört, bin etwas ratlos 🤷‍♂️

Wollte die Drehzahl nochmal genau nach Anleitung einstellen und prüfen wie diese ist wenn D eingelegt ist.
Glaube aber nicht wirklich das es einen großen Unterschied macht.

Vielleicht hat jemand eine Idee 💁‍♂️

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:38
von FEtischist
Was hast du denn für eine Ansaugbrücke verbaut?

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 5. Jun 2024, 22:00
von Parklane
FEtischist hat geschrieben:
5. Jun 2024, 21:38
Was hast du denn für eine Ansaugbrücke verbaut?
Diese, aber komplett gereinigt, von oben,unten und innen.

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 5. Jun 2024, 22:47
von Snickers
Mach 12 grad und ca 680 U/min dann sollte das gut sein, liegt auch ein wenig am Benzin. 😎Mfg

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 5. Jun 2024, 23:05
von Parklane
Snickers hat geschrieben:
5. Jun 2024, 22:47
Mach 12 grad und ca 680 U/min dann sollte das gut sein, liegt auch ein wenig am Benzin. 😎Mfg
Probiere ich aus, bin mal gespannt !!
Fahre Super(E5)
Werde berichten ✍
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 6. Jun 2024, 09:13
von FEtischist
Ich stelle Leerlauf eigentlich immer so ein, das der Motor rund läuft.
Das ist aber tatsächlich bei jedem Auto unterschiedlich, liegt wohl auch am Zusammenspiel der Komponenten

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 6. Jun 2024, 09:23
von Schraubaer
Nimm mal E10, vielleicht ist er auf Entzug?🤔
Vielleicht schon ordentlich Kondenswasser im Tank?
Letztens war so'n Kandidat bei mir, da hatten sich schon einige Liter angesammelt und lief unruhig!
Tja, jahrelang nicht vollgetankt eingewintert!

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 6. Jun 2024, 09:34
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben:
6. Jun 2024, 09:23
Nimm mal E10, vielleicht ist er auf Entzug?🤔
Vielleicht schon ordentlich Kondenswasser im Tank?
Letztens war so'n Kandidat bei mir, da hatten sich schon einige Liter angesammelt und lief unruhig!
Tja, jahrelang nicht vollgetankt eingewintert!
Kondenswasser würde ich zu 99% ausschliesschließen, wenn der steht immer mit vollem Tank und das auch meistens nicht länger als 3 Monate.
Habe auch schon einige volle Tanks in diesem Jahr geleert 🙈

Werde auf jeden Fall beim E5 bleiben,
soweit ich weiß macht der E10 bei den Oldies nix besser!

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 6. Jun 2024, 09:43
von Parklane
FEtischist hat geschrieben:
6. Jun 2024, 09:13
Ich stelle Leerlauf eigentlich immer so ein, das der Motor rund läuft.
Das ist aber tatsächlich bei jedem Auto unterschiedlich, liegt wohl auch am Zusammenspiel der Komponenten
Habe den Motor, Vergaser und Zündung bestmöglich eingestellt, läuft im Fahrbetrieb und auch im Leerlauf prima, nur eben unter Last auf D im Stand quält er sich etwas zappelnd gegen den Wandler und läuft nicht schön rund.

Möglicherweise liegt es an dem Zusammenspiel der Komponenten, bin da ratlos, denn eigentlich sollte es passen!

Werde das mit den 12 Grad und der Drehzahlerhöhung mal ausprobieren,
Ansonsten werde ich wohl erstmal mit dem bestmöglichen Kompromiss fahren müssen 💁‍♂️

Wäre ja auch langweilig wenn mal nix zu mäkeln ist 🙈

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 6. Jun 2024, 10:35
von Schraubaer
Werde auf jeden Fall beim E5 bleiben,soweit ich weiß macht der E10 bei den Oldies nix besser!

Doch, läßt seinem Herrchen durch den Preisvorteil Kohle für mehr Km! :mrgreen: