Seite 1 von 2

Hinterachse undicht

Verfasst: 20. Apr 2022, 20:06
von Parklane
Hallo Leute, habe gerade beim Abschließen bemerkt das die Hinterachse von meinem 65er Mercury undicht ist.
Denke mal das ist der Simmerring der es hinter sich hat.
Die Frage wäre, kann ich die Aufnahme von der Kardanwelle an der Hinterachse einfach abschrauben, Simmerring wechseln und dann wieder verschrauben oder muss da was eingestellt werden, Vorspannung evtl.🤔
Eine Info wäre super 🙏
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Re: Hinterachse undicht

Verfasst: 21. Apr 2022, 07:54
von Schraubaer
Natürlich muß alles neu eingestellt werden.

Re: Hinterachse undicht

Verfasst: 21. Apr 2022, 08:13
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben:
21. Apr 2022, 07:54
Natürlich muß alles neu eingestellt werden.
Danke schon mal 👍
Was wäre denn einzustellen wenn ich die Aufnahme für die Kardanwelle abbaue oder muss noch mehr zerlegt werden um den Simmerring/Dichtung zu wechseln?
Muss die Achse raus dafür?

Re: Hinterachse undicht

Verfasst: 21. Apr 2022, 10:43
von Schraubaer
Zumindest muß das Zahntragbild von Ring und Pinion kontrolliert werden. Da ist auch noch ein collapsible Spacer der nicht wiederverwendbar ist. Schon aus dem Grund ist eine gründliche Einstellung nötig. Du hast doch einen Auszug vom SM gepostet?! Da müßte alles drinstehen!

Re: Hinterachse undicht

Verfasst: 21. Apr 2022, 11:32
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben:
21. Apr 2022, 10:43
Zumindest muß das Zahntragbild von Ring und Pinion kontrolliert werden. Da ist auch noch ein collapsible Spacer der nicht wiederverwendbar ist. Schon aus dem Grund ist eine gründliche Einstellung nötig. Du hast doch einen Auszug vom SM gepostet?! Da müßte alles drinstehen!
Ja, im SM steht das alles wohl ausführlich beschrieben, selbst wenn ich der englischen Sprache sehr mächtig wäre, lasse ich von dieser Komponente dann besser die Finger .
Das sollte jemand machen der sich gut damit auskennt!

Der Weg wäre dann, Steckachsen ziehen, Kardanwelle raus und das komplette Differential ausbauen und einem Fachmann an die Hand geben.

Ist hier jemand im Forum der sich damit auskennt und den Dichtung wechselt und alles einmisst ect. oder kann einen guten Fachbetrieb empfehlen?

Vielleicht Im Kreis Recklinghausen und Umgebung sogar?

Eine Info wäre super 🙏

Re: Hinterachse undicht

Verfasst: 21. Apr 2022, 11:41
von Schraubaer
Wie lange hat es gedauert, bis sich diese Schwitzstelle gebildet hat?
Sieht ja nicht nach einer großen Leckage aus!?

Re: Hinterachse undicht

Verfasst: 21. Apr 2022, 12:03
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben:
21. Apr 2022, 11:41
Wie lange hat es gedauert, bis sich diese Schwitzstelle gebildet hat?
Sieht ja nicht nach einer großen Leckage aus!?
Kann ich jetzt nicht beantworten, schau zwar desöfteren mal unter das Auto, da hatte ich jetzt aber nicht drauf geachtet.
Werde wohl erstmal noch ein paar Kilometer fahren und dann schauen wie undicht das ist, dann kann man immer noch das große Besteck rausholen .

Würdest/kannst du das auch instandsetzen wenn nötig?

Re: Hinterachse undicht

Verfasst: 21. Apr 2022, 12:10
von Schraubaer
Könnte ich, aber nur bei guten Freunden!
Nicht falsch verstehen, bin kein Dienstleister hier! Tips ja, Hilfe zur Selbsthilfe ja, aber keine Aufträge!
Wisch ab und beobachte das!

Re: Hinterachse undicht

Verfasst: 21. Apr 2022, 13:04
von Parklane
Schraubaer hat geschrieben:
21. Apr 2022, 12:10
Könnte ich, aber nur bei guten Freunden!
Nicht falsch verstehen, bin kein Dienstleister hier! Tips ja, Hilfe zur Selbsthilfe ja, aber keine Aufträge!
Wisch ab und beobachte das!
Ist schon ok, hätte das natürlich ggf. geldlich entsprechend honoriert.
Trotzdem danke für deine Unterstützung.

Falls die Reparatur doch nötig wird,
hoffe ich jemanden zu finden der sich mit der Materie auskennt und weiß was er tut.

Ich mach das erstmal sauber und beobachte ....

Re: Hinterachse undicht

Verfasst: 22. Apr 2022, 09:23
von canadian_red_maple_leaf
ich habe schon mehrere diff gemacht. was ich da sehe ist der O ring der undicht geworden ist.
um das zu lösen MUSS das diff raus. das Kegel und tellerrad muss in eine bestimmten stelle wieder
zusammengeführt werden. Stichwort hunting und non hunting ring pinions.

die Achse als solches muss nicht raus, sondern nur das diff selber.
dazu muss man die Steckachsen rausziehen und die 10 Muttern lösen.


alles weitere können wir und per PN ausmachen.

lg
abudi