Seite 1 von 2
Metallbrocken im Kühlsystem
Verfasst: 13. Jul 2021, 21:30
von Thommy
Hi,
heute habe ich den undichten Froststopfen, Fahrerseite hinten, 351Cleveland, ausgebaut.
Im Kühlwasserkanal habe ich dann mehere große Gußeisenteile herausgefischt.
Wie ist eure Einschätzung dazu.?
Der Vorgänger scheint das Kühlwasser schon mal erneuert zu haben. Grüne Farbe, relativ klar.
Bilder hier im Anschluß. Zur Größenordnung, der Froststopfen ist ein 1 1/2 Zoll.

Re: Metallbrocken im Kühlsystem
Verfasst: 13. Jul 2021, 22:05
von Schraubaer
Einschätzung? Sofort ausbauen, zerlegen und überholen!!!

Im Ernst, was soll man da schon machen? Wahrscheinlich jahrelang gewachsener Rost/Kalkklumpen, alter reingesteckter Frosstopfen, der als Keim fungiert hat?!
Re: Metallbrocken im Kühlsystem
Verfasst: 13. Jul 2021, 22:08
von 428CJ
Dreck mit Eisen...Reste vom Guss.
irgendwie haben viele nicht auf dem Schirm das so ein block damals im Guss weniger gekostet hat wie heut ein Bier inne Kneipe
Re: Metallbrocken im Kühlsystem
Verfasst: 13. Jul 2021, 22:33
von IwI540
Habe ich so ähnlich gehabt....
Ich hab den komplett gespült über mehrere Stunden....
Sah nicht lecker aus, aber nun ist alles saubär...

Re: Metallbrocken im Kühlsystem
Verfasst: 14. Jul 2021, 06:59
von Thommy
Uhh, das sah aber übel aus
Habe ich so jetzt auch noch nicht gesehen.
Danke für eure Antworten.
Re: Metallbrocken im Kühlsystem
Verfasst: 14. Jul 2021, 10:10
von Grussi67
Habe das gleiche Problem bei meinem 289er , trotz intensiver spülerei bekommt man den Rost nicht aus allen Ecken, da hilft nur Motor raus, zerlegen und dann ordentlich reinigen. Fahre zur Zeit mit Grano Filter rum, um mir den Kühler nicht zu versauen. Eigentlich habe ich nur noch Dreck drinnen, wenn ich mal mit höherer Drehzahl fahre. Baue mir im Herbst einen 347, dann werde ich nach dem Umbau meinen alten mal gründlich Reinigen und einmotten.
Gruß Thomas
Re: Metallbrocken im Kühlsystem
Verfasst: 14. Jul 2021, 12:54
von 428CJ
Wir entlacken Chemisch das reinigt ganz gut. Rost geht nur grob raus, das ist Grauguss. Das rostet ohne Frostschutz nun mal. Kann man ewig spülen kommt immer noch rosr
Re: Metallbrocken im Kühlsystem
Verfasst: 15. Jul 2021, 08:02
von Dani71
Grussi67 hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 10:10
Habe das gleiche Problem bei meinem 289er , trotz intensiver spülerei bekommt man den Rost nicht aus allen Ecken, da hilft nur Motor raus, zerlegen und dann ordentlich reinigen. Fahre zur Zeit mit Grano Filter rum, um mir den Kühler nicht zu versauen. Eigentlich habe ich nur noch Dreck drinnen, wenn ich mal mit höherer Drehzahl fahre. Baue mir im Herbst einen 347, dann werde ich nach dem Umbau meinen alten mal gründlich Reinigen und einmotten.
Gruß Thomas
Hi Thomas,
hast Du mir vllt eine Bezugsquelle für den Grano-Filter?
Danke vorab und Grüße
Dani

Re: Metallbrocken im Kühlsystem
Verfasst: 15. Jul 2021, 10:44
von fafarello
Der heißt Gano-Filter, ohne "r". Gibts bei Velocity...aber nicht ganz billig. Bei bavariasportscars.com könntest noch anfragen.
Ein anderes Filtersystem ist auch noch interessant: Tefba-Filter. Ähnliches Prinzip, aber besser zu reinigen zwischendurch (s. auch:
technikfragen-f14/kuehlerfrostschutz-t719-s70.html).
Gruß
Tom
Re: Metallbrocken im Kühlsystem
Verfasst: 15. Jul 2021, 13:19
von Grussi67
Oh. Sorry:
Habe den GANO Filter aus ebay.
https://www.ebay.de/itm/1963-1970-Ford- ... ect=mobile
Gibt's auch aus Metall.
Gruß Thomas