390FE - ein bisschen mehr darf es sein.

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
sLiCeR
Beiträge: 43
Registriert: 10. Jul 2019, 19:00
Wohnort: 95032 Hof
Fuhrpark: 68er Mustang 289CUI, 67er Galaxie 500 XL 390CUI
Likes vergeben: 9 x
Likes erhalten: 1 x

390FE - ein bisschen mehr darf es sein.

Beitrag von sLiCeR » 27. Dez 2020, 20:26

Hey,

habe ein Paar Mark über und würde diese gerne in den Motor meines Galaxies investieren. Er läuft gut, Verbrauch tut er auch :lol: . Aber mir ist er einfach zu träge. Der Motor ist komplett Stock, das heißt: Standardzündung, c6, 2v Intake, c7ae-a Gußköpfe, Manifolds + 2,5" H-Pipe, OEM Cam, 2.75 Ratio, Ventiltrieb alles so wie es von Ford kam. Ich möchte vor allem im unteren, mittleren Bereich mehr Wumms haben.

Mein Vorschlag:
EDE Performer RPM Intake
EDE avs2 650cfm Carb
Cam z.b. CompCams XE262H
Headers FPA, Sanderson Shorty. Gibts Erfahrungen mit FE Headers?
Zündung? Keine Ahnung von


Gruß
chris
Gruß... Chris

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3640
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 756 x
Likes erhalten: 538 x

Beitrag von Henk » 27. Dez 2020, 21:02

Das ist schon ein sehr gutes Rezept, aber je nach Reifengröße solltest Du dein Achsuntersetzung auf 3,25:1 oder 3,5:1 wechseln.

Wenn man sowas macht, gönnt man sich zumeist auch eine Differentialsperre.
Mein persönliches Lieblinds Diff ist das Eaton Detroit TrueTrac.

Zur Nockenwelle benötigst Du natürlich noch die passenden Hydrostößel, Stößelstangen, Ventilfedern.
Double Roller TimingSet schadet nicht und mit den stärkeren Ventilfedern Sind zumindest die äußeren Rockershaft Stands eine Gute Versicherung gegen gebrochene Kipphebelachsen..

Sollten deine Zylinderköpfe verschlissen sein, investier lieber direkt In Edelbrockköpfe, da wären dann auch schon passende Ventilfedern bei.
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3640
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 756 x
Likes erhalten: 538 x

Beitrag von Henk » 27. Dez 2020, 21:09

Zündung bzw den Verteiler lässt Du Dir sozusagen Massanfertigen, von Wes Adams oder Faron Rhoads.
Habe bereits mit beiden Gute Erfahrungen gesammelt, bei Bedarf kann ich den Kontakt gerne vermitteln.

Ein normaler Standard Zündverteiler mit Pertronix oder XR-i Zündmodul reicht vollkommen wenn eine ordentliche Zündspule mit 12V befeuert wird, Hauptsache die Zündkurve passt.
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 849
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie Boxtop , 1967 Mercury Parklane Breezeway Brougham - Fire Freddy
Likes vergeben: 259 x
Likes erhalten: 162 x

Beitrag von The Galaxie » 27. Dez 2020, 21:41

Hallo Chris,
bei Interesse hätte ich 2 gebrauchte Edelbrock Köpfe 60069 ( ca. 3500 mls gelaufen ) abzugeben - allerdings erst im Februar/März - sind momentan noch verbaut !
Gruß Ralf
Ein Mann ein Ford 8-)

BildBild

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 849
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie Boxtop , 1967 Mercury Parklane Breezeway Brougham - Fire Freddy
Likes vergeben: 259 x
Likes erhalten: 162 x

Beitrag von The Galaxie » 27. Dez 2020, 21:44

..... und bei Interesse auch noch ein paar Cast Iron Shorty Headers ( Gußfächer ) - auch im Februar / März verfügbar
Ein Mann ein Ford 8-)

BildBild

Benutzeravatar
428CJ
Beiträge: 2177
Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
Wohnort: Plaidt
Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
Likes vergeben: 28 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von 428CJ » 28. Dez 2020, 06:05

Aber wenn er 2 Barrel hat wird er auch die Dished Kolben drin haben..da hilft dann das Edelbrock Zeug und die schicke Nocke nix....
Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.com

Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 28. Dez 2020, 10:06

The Galaxie hat geschrieben:
27. Dez 2020, 21:41
Hallo Chris,
bei Interesse hätte ich 2 gebrauchte Edelbrock Köpfe 60069 ( ca. 3500 mls gelaufen ) abzugeben - allerdings erst im Februar/März - sind momentan noch verbaut !
Gruß Ralf

Ralf,
Was hast du denn mit deinem Motor vor! In Einzelteilen verkaufen und nen Crate Engine verbauen?
Bin nur neugierig.

Gruß,
Niels

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 849
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie Boxtop , 1967 Mercury Parklane Breezeway Brougham - Fire Freddy
Likes vergeben: 259 x
Likes erhalten: 162 x

Beitrag von The Galaxie » 28. Dez 2020, 11:09

Na wenn ich das Auto so nicht verkaufen kann,dann reiße ich es auseinander..... :mrgreen:
......nein natürlich nicht-nehme nochmal Geld in die Hand und lasse mir einen ordentlichen Treibsatz bauen.
Nen 650 Ede und ne Holley street dominatorbrücke wäre dann auch noch verfügbar 8-)
Ein Mann ein Ford 8-)

BildBild

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 849
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie Boxtop , 1967 Mercury Parklane Breezeway Brougham - Fire Freddy
Likes vergeben: 259 x
Likes erhalten: 162 x

Beitrag von The Galaxie » 28. Dez 2020, 11:55

The Galaxie hat geschrieben:
28. Dez 2020, 11:09
Na wenn ich das Auto so nicht verkaufen kann,dann reiße ich es auseinander..... :mrgreen:
......nein natürlich nicht-nehme nochmal Geld in die Hand und lasse mir einen ordentlichen Treibsatz bauen.
Nen 650 Ede und ne Holley street dominatorbrücke wäre dann auch noch verfügbar 8-)
.....die XE262H (5000mls gelaufen) kommt auch raus
Ein Mann ein Ford 8-)

BildBild

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 849
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie Boxtop , 1967 Mercury Parklane Breezeway Brougham - Fire Freddy
Likes vergeben: 259 x
Likes erhalten: 162 x

Beitrag von The Galaxie » 28. Dez 2020, 12:02

Die Edelbrock Köpfe sind nicht mehr verfügbar....
Ein Mann ein Ford 8-)

BildBild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag