Projekt Fairlane '58

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
Benutzeravatar
Jmk95
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mär 2023, 07:01
Wohnort: Elsass (nahe Bühl)
Fuhrpark: Ford Galaxie 500 XL 1964
Likes vergeben: 67 x
Likes erhalten: 51 x

Beitrag von Jmk95 » 2. Sep 2025, 10:02

propain hat geschrieben:
1. Sep 2025, 15:20
Servus, nur mal so als Anregung, mein 58er hat keine Servolenkung, deshalb habe ich mir eine
Borgeson eingebaut.
Perfekt und auch dicht :)
Servus, ich habe diesen Borgeson umbau schon des Öfteren in Betracht gezogen und habe mich auch schon durch etliche Berichte darüber durchgelesen. Anscheinend hätte der Umbau ein kleines Manko und zwar der Lenksäulendurchgang in der Spritzwand wieder FoMoCo-Like "dicht" zu bekommen. Auf jeden fall soll das so einigen Probleme bereitet haben bei den 64er Galaxie die Original Servo hatten, ich weiß nicht wie einfach das Nachrüsten bei dir im Ranchero war, wahrscheinlich ziemlich unkompliziert.

VG

Jean-Michel

propain
Beiträge: 56
Registriert: 28. Jun 2018, 12:53
Wohnort: Rhein Main
Fuhrpark: 1958 Ranchero
1965 Mustang Fastback
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von propain » 2. Sep 2025, 11:51

Jmk95 hat geschrieben:
2. Sep 2025, 10:02
propain hat geschrieben:
1. Sep 2025, 15:20
Servus, nur mal so als Anregung, mein 58er hat keine Servolenkung, deshalb habe ich mir eine
Borgeson eingebaut.
Perfekt und auch dicht :)
Servus, ich habe diesen Borgeson umbau schon des Öfteren in Betracht gezogen und habe mich auch schon durch etliche Berichte darüber durchgelesen. Anscheinend hätte der Umbau ein kleines Manko und zwar der Lenksäulendurchgang in der Spritzwand wieder FoMoCo-Like "dicht" zu bekommen. Auf jeden fall soll das so einigen Probleme bereitet haben bei den 64er Galaxie die Original Servo hatten, ich weiß nicht wie einfach das Nachrüsten bei dir im Ranchero war, wahrscheinlich ziemlich unkompliziert.

VG

Jean-Michel
Hallo, ja war in der Tat relativ einfach, die originale Lenksäule bleibt ja erhalten.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6929
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 29 x
Likes erhalten: 1149 x

Beitrag von Schraubaer » 2. Sep 2025, 12:03

WENN nicht wie bei echt alten Modellen gekürzt werden muß!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Jmk95
Beiträge: 33
Registriert: 1. Mär 2023, 07:01
Wohnort: Elsass (nahe Bühl)
Fuhrpark: Ford Galaxie 500 XL 1964
Likes vergeben: 67 x
Likes erhalten: 51 x

Beitrag von Jmk95 » 3. Sep 2025, 08:15

Wie du schon schreibst Heiner "WENN nicht", den genau das wäre bei einem 64er Galaxie zu machen und darauf habe ich nicht gerade Lust.

VG

Jean-Michel

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 736
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 115 x
Likes erhalten: 815 x

Beitrag von bernd61hd » 5. Sep 2025, 07:30

Hallo Gemeinde, diese Woche wider ein wenig geschafft. Gestern sind die Bögen und Rohre gekommen. Ich konnte den Rest anpassen. Das heißt Stück für Stück. Schleifen, Anpassen und wieder schleifen. Bis alles zusammen passt. Auch in der richtigen Höhe.
IMG_20250904_150224.jpg
IMG_20250905_065932.jpg
Auch die Halteringen wurden neu montiert, aber vorher natürlich anpassen. Das Ganze hat natürlich auch gedauert. Auf den Fotos sieht es immer so einfach aus. Aber ich hab's hinbekommen.
IMG_20250904_112114.jpg
IMG_20250905_065913.jpg
Jetzt sitzt die Anlage so wie sie sein soll. Genau unter der Karosse und nicht tiefer als der Rahmen. Heute werde ich anfangen wieder alles zu demontieren und dann wieder ran ans Auto.

Am Montag oder Dienstag kommt das Ventil. Bin gespannt.
Grüsse Bernd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
V8MF
Beiträge: 454
Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
Wohnort: Ralingen
Likes vergeben: 61 x
Likes erhalten: 89 x

Beitrag von V8MF » 10. Sep 2025, 21:49

und genauso läuft die Auspuffanlage original bei dem Wagen hinter dem Krümmer über dem Rahmenbogen. Ich habe auch Borgeson verbaut und musste die Lenksäule und Stange kürzen. Zusätzlich mit Hardyscheibe umgebaut.
regards, live your life Sebastian

:P https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg :P

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 736
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 115 x
Likes erhalten: 815 x

Beitrag von bernd61hd » 12. Sep 2025, 09:49

Hallo Gemeinde, es ging weiter am Galaxie. Der Auspuff wurde wieder demontiert und geschweißt. Dann alles wieder ran.
IMG_20250905_065932.jpg
IMG_20250908_075142.jpg
Jetzt ist der Auspuff so wie er sein soll. Der erste Versuch wo ich die Rohre unter dem Getriebe Träger gelegt hatte war nicht gut. Da war aber die Karosse auch noch nicht drauf. Kann passieren, jetzt ist es Perfekt.

Dann kam das Paket am Montag.
IMG_20250908_143530.jpg
IMG_20250908_143826.jpg
Brand New. Die Teile werden noch gebaut. Also wieder gebaut. Auch gleich montiert.
IMG_20250908_171646.jpg
Das ist erstmal alles erledigt. Danach wurde noch ein Behälter für den Kühlwasser Schlauch am Überlauf montiert und die Innenraum Beleuchtung anders geklemmt. Jetzt funktioniert alles. Am ;Mittwoch eine ausgiebige Probefahrt gestartet. Es ging über Landstraße und auch Stadt. Der Galaxie lenkt jetzt Butterweich und fährt wie ein richtiges Auto. Gestern habe ich den Galaxie zurück nach Berlin zum Eigentümer gebracht.
IMG_20250911_151649.jpg
Der Rainer ist zufrieden und hat den Galaxie in die Garage gestellt. Er setzt nicht mehr auf beim Fahren in der Garage und alles ist OK.
IMG-20250911-WA0001.jpg
Jetzt wird erstmal gefahren. Den Rest des Jahres noch genutzt. Einige Kleinigkeiten kommen bestimmt noch, aber das weiß ich bereits wenn solche Restoration beginnt.

Das Auto ist Übergeben und damit ist die Geschichte hier zu Ende.

Die Nächsten Projekte warten, Der 89' Chevy Van und mein F 150 den ich fertig mache. Außerdem steht noch in einer der Garagen mein 62' Buick Elektra der noch wartet. Außerdem noch ein Trabant 500 von 58' . Also das erste Baujahr der Rennpappe.
Es bleibt spannend.
Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag