Motorüberholung 351C Motorenbauer gesucht

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
351er
Beiträge: 59
Registriert: 12. Mär 2023, 20:46
Wohnort: Leipzig
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von 351er » 25. Dez 2024, 12:06

Ho ho ho frohe Weihnachten,

hab es kurz in die Garage geschafft und das Axialspiel gemessen……sollte gerade so passen, oder?

Woran erkenne ich eigentlich, wenn der Balancer defekt ist? Ist noch der Originale von 1972/73.

Achso, zurück zum Thema….kein empfehlenswerter Motorenbauer in der Gegend bekannt?

VG
Andreas
Dateianhänge
IMG_1242.jpeg
IMG_1242.jpeg (70.76 KiB) 13144 mal betrachtet
IMG_1241.jpeg
IMG_1241.jpeg (80.87 KiB) 13144 mal betrachtet
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 671
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 769 x
Likes erhalten: 172 x

Beitrag von Snickers » 25. Dez 2024, 12:20

Frag mal beim @FETICHIST hier im Forum der ist doch bei dir in der nähe und weiß bestimmt einen Motorenbauer. Mfg 😎

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 25. Dez 2024, 13:40

Woran erkenne ich eigentlich, wenn der Balancer defekt ist? Ist noch der Originale von 1972/73.

Kontrollieren, ob die OT-Markierung noch in der richtigen Position bei OT von Zylinder #1 ist.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Havefun
Beiträge: 108
Registriert: 29. Jun 2020, 14:00
Wohnort: Bonn
Fuhrpark: 1973 Mustang convertible 408 Cleveland und nen schönen 70er Mach 1 mit 406C und allem drum und dran
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Havefun » 25. Dez 2024, 14:15

Prüfe mal das Elastomer zwischen inneren und äußeren Ring. Wenn das keine Risse oder Ausbrüche hat und OT stimmt, dann lassen.
Grüße Ralf

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 25. Dez 2024, 18:29

Snickers hat geschrieben:
25. Dez 2024, 12:20
Frag mal beim @FETICHIST hier im Forum der ist doch bei dir in der nähe und weiß bestimmt einen Motorenbauer. Mfg 😎

Ich wurde gerufen? 😎🤣

Hmm.
Motorenbauer, gut und Leipzig sind drei Dinge, die schwer zusammen passen ….

Ich würde an deiner Stelle versuchen, den Motor wie er ist so lange wie möglich am Leben erhalten😎

Liebe Grüße
Jörg
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 25. Dez 2024, 18:56

Ach was, alles kaputterneuern!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

351er
Beiträge: 59
Registriert: 12. Mär 2023, 20:46
Wohnort: Leipzig
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von 351er » 25. Dez 2024, 21:22

Danke für Eure Beiträge :-)

Also, da das Axialspiel der KW offensichtlich noch ok ist und auch sonst keine Indizien dafür sprechen, dass irgendwas im Argen ist, und offensichtlich auch keine fähige Werkstatt für einen 351er Cleveland in der Nähe ist für eine neutrale Bewertung, werde ich den Motor nicht komplett revidieren. Nur etwas Kosmetik (Ölwann ist rostig, Farbe ist runter etc.).

Balancer prüfe ich wie beschrieben und dann ists nicht unwahrscheinlich, dass die Kiste im Mai wieder auf die Straße kann…..Brauch nur noch ne Kupplung, Ausrückgabel, Ausrücklager und paar Kleinteile…..

VG
Andreas
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 26. Dez 2024, 01:31

Frohes Fest.
Also da du den Motor draussen hast, da würde ich gar nicht fackeln und direkt Ölwanne ab und mal nen Hauplager und nen Pleulager öffnen !
Anschauen schadet nicht und du weisst was Sache ist .
Endplay der KW 0,1-0,2mm
0,3 ist das Maximum
Dabei kannst den hinteren Simmering der KW wechseln und die Froststopfen ,das sind sachen wo du echt mies drankommst wenn der motor drin ist.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

351er
Beiträge: 59
Registriert: 12. Mär 2023, 20:46
Wohnort: Leipzig
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von 351er » 4. Jan 2025, 17:42

So, kurzes Update:

Gestern kam der Motorständer, Aufnahmeplatte passte natürlich nicht, schnell 4 neue Arme gebastelt und dann heute den Motor aufgeständert. Also erstmal alles nach Plan :-)
Nun ist die Ölwanne runter, sieht erstmal alles gut aus (4. Lagerbock ist trocken weil ich ihn abgewischt habe;-)), auch die Nockenwelle zeigt an den Nocken keine Auffälligkeiten (aus meiner unfachmännischen Sicht). Das passt, da der Motor ja auch gut gelaufen ist.
Um mal die Lager zu kontrollieren wollte ich einen Lagerbock abschrauben, bin aber noch etwas vorsichtig……
- welcher wäre am besten geeignet oder ists egal?
- muss ich beim Abschrauben eine Reihenfolge der Schrauben beachten?
- sind nach meiner Info keine Dehnschrauben, würde sie also gern wiederverwenden. In welcher Reihenfolge wird der Lagerbock wieder aufgeschraubt?
- wie hoch sind Drehmomente der inneren und äußeren Schrauben?

Ich danke euch.

VG und noch ein gesundes Neues!

Andreas
Dateianhänge
IMG_1637.jpeg
IMG_1637.jpeg (85.54 KiB) 12431 mal betrachtet
IMG_1634.jpeg
IMG_1634.jpeg (87.93 KiB) 12431 mal betrachtet
IMG_1631.jpeg
IMG_1631.jpeg (154.75 KiB) 12431 mal betrachtet
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Jan 2025, 17:54

DON'T TOUCH RUNNING SYSTEM! :?
Sieh bloß zu, daß Du auf KEINEN Fall Lagerböcke und Schalen vertauschst!!!
Zuletzt geändert von Schraubaer am 4. Jan 2025, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag