Seite 1 von 1

Neuling vom Niederrhein

Verfasst: 17. Jan 2022, 19:35
von GT-Yeo
Hallo zusammen,

ich lese hier im Forum schon länger mit - nun ist es wohl an der Zeit mich mal vorzustellen.
Wohne am schönen Niederrhein und schraube seit rund 25 Jahren an Oldies.
Angefangen hat die Liebe zu klassischen Fahrzeugen recht früh - mein erstes Auto war ein
Opel GT. Danach folgten parallel zum GT div. Ausflüge im Opel Lager sowie natürlich auch teils zu anderen Marken.
Aktuell steht hier in der Halle ein F250 von Bj. 1970 mit 390er FE Motor und Flexomatic Fahrwerk.
Das Auto (US Import) soll zunächst vorne rum ein wenig überarbeitet werden. Ich stelle das Projekt
in einem separaten Beitrag mal vor. Freue mich über den Austausch zu unserem geliebten Hobby.

Viele Grüße
Rouven

Re: Neuling vom Niederrhein

Verfasst: 17. Jan 2022, 20:09
von Henk
Moin Rouven, herzlich willkommen im FoMoCo Forum.

Gruß
Heiko

Re: Neuling vom Niederrhein

Verfasst: 17. Jan 2022, 20:14
von Sally67
Hi Rouven,
willkommen hier im Forum.
Da Heiko vergessen hat nach Bildern zu fragen,tu ich das mal :D
Und meine Frage an Dich.Was ist ein Flexomatic Fahrwerk?
Gruß und

Re: Neuling vom Niederrhein

Verfasst: 17. Jan 2022, 21:00
von GT-Yeo
Hi,

danke für eure Willkommensgrüße.
Hab mal die ersten Bilder des Projekts hochgeladen unter der Fahrzeugrubrik.

Flexomatik war meines Wissens nach das "Camper" Fahrwerk.
Ist eine zusätzliche Blattfeder die erst bei starker Beladung greift. Hab nur dieses Bild aufm Rechner - man sieht aber die oberste Blattfeder...

Bild



Viele Grüße

Re: Neuling vom Niederrhein

Verfasst: 17. Jan 2022, 21:29
von cash666
Hi Rouven,
viel Spaß mit dem F250, werden ja immer mehr Laster hier!
:D

Zu der Flex-o-Matic: hat nichts mit Camper Special zu tun und war irgendwann Standard bei F100/F250:
Flexomatic Spring.jpg
wie man sieht ist damit die hintere Anlenkung der Blattfeder gemeint, die je nach Beladung die Feder mehr längt oder eben nicht. Damit soll die Kiste unbeladen besser fahrbar sein.
Die Camper hatten meist noch eine 2. Zusatzblattfeder die sich bei mehr Ladung an 2 Auflagepunkte am Rahmen anlegt.
IMG_7605.JPG
IMG_8027.JPG

Schau gern mal in meinen Resto Thread, habe die Kiste auch einmal komplett zerlegt ;)
restaurationen-fahrzeugprojekte-f13/196 ... t1980.html

Viel Spaß und viel Erfolg!
LG
Chris