Ford FE 390cui Kurbeltrieb

Der Bereich für Verkäufe von Fahrzeugen & Fahrzeugteilen.
Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3918
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1140 x
Likes erhalten: 815 x

Ford FE 390cui Kurbeltrieb

Beitrag von Henk » 26. Feb 2018, 20:29

Biete hier einen Kurbeltrieb für einen 390er Ford FE Motor bzw. um aus einen 360cui Truck Motor einen 300PS 390cui (6,4Liter) PKW Motor zu machen

Die Kurbelwelle muss nicht geschliffen werden und Pleuel so wie Kolben gehören zusammen, kein wuchten nötig.

Ich Habe zwei Sätze:
Einmal in Standartmass mit 9:1 Verdichtung und einmal mit 0,030" Übermass mit 9,5:1 Verdichtung.
(Der Kurbeltrieb mit den 9,5:1 Verdichtung und den 0.030" Übermasskolben ist reserviert.)

Bevorzugt wird abholung, Versand ist jedoch auch machbar und geht zu lassten des Käufers.
28458995_1606343712781006_1398889759_n.jpg
28449825_1606343802780997_970861291_n.jpg
28535530_1606343716114339_2075465409_n.jpg
Preis 700€
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
picsro
Beiträge: 34
Registriert: 19. Nov 2017, 17:20
Wohnort: Berlin
Fuhrpark: Ford F100 Bj.1971 360CUI

Beitrag von picsro » 26. Feb 2018, 22:08

Hallo Henk,

sind die Kolben wirklich der einzige Unterschied zwischen 360er und 390er? Ich bin arg am überlegen, da ich nicht weiß, wie meine Kolben und KW aussehen. Reicht der 2bl Autolite Vergaser dann noch aus, oder müsste ich da auch auf den nächstgrößeren?

Gruß Ronny
Ford F100 | Bj 1971 | 360 CUI

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2878
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 562 x

Beitrag von burnout » 27. Feb 2018, 13:23

picsro hat geschrieben:
26. Feb 2018, 22:08
Hallo Henk,

sind die Kolben wirklich der einzige Unterschied zwischen 360er und 390er? Ich bin arg am überlegen, da ich nicht weiß, wie meine Kolben und KW aussehen. Reicht der 2bl Autolite Vergaser dann noch aus, oder müsste ich da auch auf den nächstgrößeren?

Gruß Ronny
Nein, deswegen bietet Heiko den kompletten Kurbeltrieb an. Aber der Motorblock ist für das Aufrüsten zu gebrauchen. Bei einem 352 würde der Austausch zum Beispiel nicht funktionieren.
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
picsro
Beiträge: 34
Registriert: 19. Nov 2017, 17:20
Wohnort: Berlin
Fuhrpark: Ford F100 Bj.1971 360CUI

Beitrag von picsro » 27. Feb 2018, 14:34

Okay, blöd ausgedrückt 😁 Klar mit Kurbeltrieb. Mir ging es jetzt um den Block. Es ist von aussen also nicht ersichtlich, ob es ein 360er oder 390er ist?! Ich könnte einfach den Kurbeltrieb austauschen und gut? Wahrscheinlich brauch ich dann aber noch diverse Zusatzteile, wie Lagerschalen, Kolbenringe und was man gleich alles mitmachen sollte, wenn der Bock eh schon offen ist. Dazu neue Ansaugbrücke und Vergaser, weil der 2100 wohl zu lütt ist.
Ford F100 | Bj 1971 | 360 CUI

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3918
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1140 x
Likes erhalten: 815 x

Beitrag von Henk » 27. Feb 2018, 18:50

Hmmm ...ich versuch es mal kurz und knapp zu umreissen.


Der Motorblock vom 360cui Motor und vom 390cui Motor sind identisch und haben 4,050" Zylinderbohrungen.
(352cui Motor hat 4,00" Zylinderbohrung)

Die Kurbelwelle vom 352cui Motor und vom 360cui Motor sind ebenfalls identisch und haben mit 3,50" Hub im Vergleich zur 390cui Kurbelwelle (3,78"Hub) etwas weniger Hub.

Die Pleuel vom 352cui Motor und vom 360cui Motor sind 6.538" -6.542" lang, alle anderen FE Motoren haben mit 6.486" -6.490" etwas kürzere Pleuel.

Die Kompressionshöhe der Kolben sind auch unterschiedlich:
352/360 Kolben = 1.836" -1.842" Wobei die Truck Kolben dann noch "Dished" Kolben sind, die das Kompressionsverhältniss senken (8,9:1)
390 Kolben = 1.778" -1.782" (9,5:1)

Ich hoffe das erklärt es....
Gruß Heiko aka Henk

428CJ

Beitrag von 428CJ » 27. Feb 2018, 21:14

2 Fach recht dann aber immer noch wenn nix anderes geändert würd

Er kann aber mit den Teile von dir das machen was ich auch mache: Stroken..von 5,9 auf 6,4L

Benutzeravatar
picsro
Beiträge: 34
Registriert: 19. Nov 2017, 17:20
Wohnort: Berlin
Fuhrpark: Ford F100 Bj.1971 360CUI

Beitrag von picsro » 27. Feb 2018, 21:39

:geek: Bahnhof und noch n Fachwort :shock:
Also wenn ich die ganzen Zahlen so pixDaumen überschlage, sollte es möglich sein, ohne mir die Ventile festzuschlagen ;)
Ich werd mir mal ein so Endoskop zulegen und mal in den Block schielen, da man an laufenden Systemen ja eh nicht rumschrauben sollte. Aber ich behalte das mal im Hinterkopf. Problem ist ja, wenn ich die jetzt kaufe und hinlege, rennt der Motor die nächsten 100.000 Meilen ohne Probleme. Wenn nicht.... :lol:
Ford F100 | Bj 1971 | 360 CUI

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3918
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1140 x
Likes erhalten: 815 x

Beitrag von Henk » 28. Feb 2018, 18:49

picsro hat geschrieben:
27. Feb 2018, 21:39
wenn ich die jetzt kaufe und hinlege, rennt der Motor die nächsten 100.000 Meilen ohne Probleme. Wenn nicht.... :lol:
1. Passt so oder so... :D
2. Perfekte Versicherung das der Motor noch lange hält :lol:

Das was man liegen hat, geht nicht kaputt.... ich bin damals Triumph Motorräder gefahren und hatte immer eine komplette Maschine in Teilen liegen...deswegen is da nie was kaputt gegangen 😀😀👍
Gruß Heiko aka Henk

Saesch
Beiträge: 12
Registriert: 28. Feb 2018, 20:09
Wohnort: Eberau
Fuhrpark: 66 Toronado 425cui
69 Cougar 390cui
63 Munga V4
62 Consul Capri in Progress

Beitrag von Saesch » 28. Feb 2018, 20:13

Hi Henk,
hoffe ich habe es nicht irgendwo überlesen.
Wie viel möchtest Du den für den Kurbeltrieb mit Übermaß und 9,5:1 Verdichtung?
Gruß
Sascha

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3918
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1140 x
Likes erhalten: 815 x

Beitrag von Henk » 28. Feb 2018, 21:19

Hi @Saesch, der Preis liegt bei 700€, jedoch ist der Kurbeltrieb mit den 9,5:1 Kolben jetzt schon reserviert.
Gruß Heiko aka Henk

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag