-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
Neu im Forum
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Sep 2019, 20:09
- Wohnort: Diepholz
- Fuhrpark: Ford Galaxie 500 Coupe, Chevy C10
Neu im Forum
Moin zusammen,
bin Dirk aus Diepholz. Fahre unter anderem seit letztem Jahr einen
Ford Galaxie 500 Coupe, 390 cui, Bj.65. Gemacht wurden Bremsen, Vergaser, Bremstrommeln, Felgen, Lack und Design. Wollten das Auto hinten höher legen. Wer hat Tips bezüglich Federn, Dämpfer, etc. !? (siehe Anhang) hoffe auf regen Austausch und Erfahrungen.
Gruss Dirk
bin Dirk aus Diepholz. Fahre unter anderem seit letztem Jahr einen
Ford Galaxie 500 Coupe, 390 cui, Bj.65. Gemacht wurden Bremsen, Vergaser, Bremstrommeln, Felgen, Lack und Design. Wollten das Auto hinten höher legen. Wer hat Tips bezüglich Federn, Dämpfer, etc. !? (siehe Anhang) hoffe auf regen Austausch und Erfahrungen.
Gruss Dirk
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 734 x
Moin Dirk, schön das Du es hier her geschafft hast.
Wenn es noch die original Federn sind, reichen meistens neue Federn aus um das Heck anzuheben, da die alten meistens "müde" sind.
Der nächste Schritt wäre wohl zu high Jacken zu greifen, bei denen man das Heck per Luftdruck anheben kann......
Fahrdynamisch, bin ich da kein Freund von high Jackern.
Ich habe da noch was im Regal liegen, womit Du mal experimentieren könntest, sag einfach Bescheid wenn Du mal wieder zum Osna us car treffen am piesberg kommst, dann bring ich die Teile mit.
Wenn es noch die original Federn sind, reichen meistens neue Federn aus um das Heck anzuheben, da die alten meistens "müde" sind.
Der nächste Schritt wäre wohl zu high Jacken zu greifen, bei denen man das Heck per Luftdruck anheben kann......
Fahrdynamisch, bin ich da kein Freund von high Jackern.
Ich habe da noch was im Regal liegen, womit Du mal experimentieren könntest, sag einfach Bescheid wenn Du mal wieder zum Osna us car treffen am piesberg kommst, dann bring ich die Teile mit.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Hallo Dirk,
herzlich willkomen hier im Forum.
Einen schönen Galaxie hast du da, sieht echt klasse aus.
Bei der Sache mit der Höhe der Hinterachse kann ich nur bestätigen was Heiko schreibt, ich habe letzten Winter meine alten Blattfedern gegen neue "originale" getauscht, dadurch ist mein Fairlane hinten ca. 2,5-3,5cm höher gekommen, wobei meine Federn auch echt durch waren.
Viel Spaß noch mit dem Galaxie, ich hoffe wir bekommen noch ein paar mehr Infos und was zu sehen.
herzlich willkomen hier im Forum.
Einen schönen Galaxie hast du da, sieht echt klasse aus.
Bei der Sache mit der Höhe der Hinterachse kann ich nur bestätigen was Heiko schreibt, ich habe letzten Winter meine alten Blattfedern gegen neue "originale" getauscht, dadurch ist mein Fairlane hinten ca. 2,5-3,5cm höher gekommen, wobei meine Federn auch echt durch waren.
Viel Spaß noch mit dem Galaxie, ich hoffe wir bekommen noch ein paar mehr Infos und was zu sehen.
Gruss
Klaus
Klaus
- Rubberduck
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Sep 2019, 08:05
- Wohnort: Heidelberg
- Fuhrpark: 1966 Plymouth Belvedere
1964 Pontiac Bonneville
1968 Dodge Charger
2008 Ford Mustang Bullitt
2014 Dodge Ram 1500 - Likes erhalten: 4 x
Hi Dirk
Schöner Galaxie.
Ich würde den hinten nicht höher haben wollen.
Der steht doch schon jetzt hinten höher als vorn.
Ist sonst so 80er Jahre Style.
Aber, wenn Du das so magst....
Neue Federn helfen bestimmt.
Z.B. bei Rockauto: https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 1&jsn=1785
Gruß
Mario
Schöner Galaxie.
Ich würde den hinten nicht höher haben wollen.
Der steht doch schon jetzt hinten höher als vorn.
Ist sonst so 80er Jahre Style.
Aber, wenn Du das so magst....
Neue Federn helfen bestimmt.
Z.B. bei Rockauto: https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 1&jsn=1785
Gruß
Mario
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Hallo Dirk,
kann mich auch nur anschließen,
schönes Auto
Höher legen würde ich den auch auf keinen Fall, passt doch wie es ist
Ich habe bei meinem nur die vorderen Federn etwas drücken lassen,
denke das war dem fahrverhalten auch etwas dienlich
Gruß Dirk
kann mich auch nur anschließen,
schönes Auto

Höher legen würde ich den auch auf keinen Fall, passt doch wie es ist

Ich habe bei meinem nur die vorderen Federn etwas drücken lassen,
denke das war dem fahrverhalten auch etwas dienlich

Gruß Dirk
- Rubberduck
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Sep 2019, 08:05
- Wohnort: Heidelberg
- Fuhrpark: 1966 Plymouth Belvedere
1964 Pontiac Bonneville
1968 Dodge Charger
2008 Ford Mustang Bullitt
2014 Dodge Ram 1500 - Likes erhalten: 4 x
Wunderschöner MercuryParklane hat geschrieben: ↑26. Sep 2019, 10:08Hallo Dirk,
kann mich auch nur anschließen,
schönes Auto
Höher legen würde ich den auch auf keinen Fall, passt doch wie es ist
Ich habe bei meinem nur die vorderen Federn etwas drücken lassen,
denke das war dem fahrverhalten auch etwas dienlich
Gruß Dirk
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Obwohl ich damals einen Ford/Mercury absolut ausgeschlossen hatte,Rubberduck hat geschrieben: ↑26. Sep 2019, 11:35Wunderschöner MercuryParklane hat geschrieben: ↑26. Sep 2019, 10:08Hallo Dirk,
kann mich auch nur anschließen,
schönes Auto
Höher legen würde ich den auch auf keinen Fall, passt doch wie es ist
Ich habe bei meinem nur die vorderen Federn etwas drücken lassen,
denke das war dem fahrverhalten auch etwas dienlich
Gruß Dirk
konnte ich dem Auto einfach nicht widerstehen.
Liebe auf den ersten Blick

Gruß Dirk
-
- Beiträge: 2668
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 612 x
- Likes erhalten: 610 x
Sieht geil aus,gefällt
Gruß und

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- TG-Tommy
- Beiträge: 1243
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Wägelchen.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 


