-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Alter Feldarbeiter aus Californien
- Gehe zum letzten Beitrag Trennmodul Warnblinkanlage Fa. Frost
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Hallo aus dem Süden
Wer kam den auf die Idee die Köpfe von alken Seiren planen zu lassen?
Ps zweite Seite nicht gelssen...wenn die Köpfe an allen 3 seiten zerfressen waren gehören die in den Schrott und nicht auf die Fräsbank....am Auslass ist normal da lass ich fast alle planen...aber unten? Und am Einlass? Oder dachte der Motorenbauer das due ein Finish haben mpssen wue Köpfe vom 600er Benz?
Ps zweite Seite nicht gelssen...wenn die Köpfe an allen 3 seiten zerfressen waren gehören die in den Schrott und nicht auf die Fräsbank....am Auslass ist normal da lass ich fast alle planen...aber unten? Und am Einlass? Oder dachte der Motorenbauer das due ein Finish haben mpssen wue Köpfe vom 600er Benz?
Dazu bin ich überredet worden, nach dem was ich nun aber so gelesen haben wärs vermutlich besser gewesen nur die Auslassseite und das Deck zu planen
tatsächlich macht der Motorenbauer hauptsächlich Daimler Motoren.
Unten is 1/10 weggenommen worden was laut shop manual ja i. O. ist

Unten is 1/10 weggenommen worden was laut shop manual ja i. O. ist
- Schraubaer
- Beiträge: 6722
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1065 x
Du schriebst, Du bekommst die nicht mehr zum (gleichmäßigen) anliegen.
Anliegen nach Materialabtrag ist ja auch nicht mehr möglich! Aber, zumindst müssen die Lücken einheitlich gleichmäßig sein! Sind sie das etwa nicht?
Anliegen nach Materialabtrag ist ja auch nicht mehr möglich! Aber, zumindst müssen die Lücken einheitlich gleichmäßig sein! Sind sie das etwa nicht?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Bei der ersten Montage derAnsaugbrücke wars katastrophal, da lag sie an keiner Seite richtig an. Bei einem weiteren Versuch wars deutlich besser, am hinteren linken Hot end hatte ich aber immer noch nen Spalt in den ich mit ner 0,05 mm Fühlerlehre auf jeden Fall mal rein gekommen bin.
Was seltsam ist ist die Tatsache dass die Brücke hinten mit den Dichtflächen für die valve covers nahezu fluchtet, vorn aber um einiges tiefer sitzt (ich hänge mal Bilder an in der Hoffnung dass man es halbwegs erkennt)
Und die Kante von Zylinderkopf zu Valley ist vor links und rechts unterschiedlich versetzt (aber vllt darf das auch so sein?) erkennt man auf den Bildern aber richtig schlecht
Was seltsam ist ist die Tatsache dass die Brücke hinten mit den Dichtflächen für die valve covers nahezu fluchtet, vorn aber um einiges tiefer sitzt (ich hänge mal Bilder an in der Hoffnung dass man es halbwegs erkennt)
Und die Kante von Zylinderkopf zu Valley ist vor links und rechts unterschiedlich versetzt (aber vllt darf das auch so sein?) erkennt man auf den Bildern aber richtig schlecht
Bilder vom "Versatz" der Zylinderkopf/Ansaugbrückenkante zum Valley
- Schraubaer
- Beiträge: 6722
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1065 x
0,05mm?
Dein erster AltamiV8?
Das sind keine schweizer Uhrwerke!
Motorsilikon war nicht als Scherz gemeint!

Dein erster AltamiV8?
Das sind keine schweizer Uhrwerke!
Motorsilikon war nicht als Scherz gemeint!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Hehe ja das ist er in der Tat 
na denn werde ich mal von der weiteren Bearbeitung der Köpfe absehen und schaun dass ich es mit Motorsilikon dicht bekomme
ich halte euch auf dem Laufenden auch wenns noch sicher 4-6 Wochen dauern wird bis der Motor wieder läuft
danke für eure Hilfe!




- Schraubaer
- Beiträge: 6722
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1065 x
Daß vorne und hinten auf den Valleykanten ebenfalls Dichtungslippen gehören, hast Du aber auf'm Schirm?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Ja das is mir bewusst
da gibts wohl auch 2 Religionen; die Verfechter der Korkdichtung und die des RTV
, ich wills aber mit der Korkdichtung machen (es sei denn diese lässt sich nicht ausreichend komprimieren und die Brücke sitzt dann schlecht. Wieviel Silikon kann ich denn auf die Ansaugbrückendichtung machen? Ne kleine Wurst mit 1-2 mm?

, ich wills aber mit der Korkdichtung machen (es sei denn diese lässt sich nicht ausreichend komprimieren und die Brücke sitzt dann schlecht. Wieviel Silikon kann ich denn auf die Ansaugbrückendichtung machen? Ne kleine Wurst mit 1-2 mm?