Wagonmaster hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 07:54
Moin Uli,
da bist du doch einer der Glücklichen. Das "N" bedeutet, dass zu deinen 70db(A) noch 16 bzw. 21 db(A) hinzukommen. Bei Motorrädern waren es definitiv 21 und bei den Vierrädern glaube ich "nur" 16db(A). Dazu kommt dann noch die übliche Toleranz von 5db(A).
Bei einigen von uns (so auch ich) steht kein "N" hinter der Angabe, obwohl Erstzulassung zwischen 1967 und 1983. Ab 84 gibt's dann grundsätzlich keinen Buchstaben mehr.
Moin Benni,
danke für die beruhigenden Worte, das wären dann inkl. Toleranz knapp über 90db(A), das sollte ausreichend sein, sind ja keine Brülltöpfe druntergebaut.
Muss mir mal so eine App runterladen und dann zumindest grob ermitteln, wo ich da lande.
Eigen- und Fremdwahrnehmung gehen ja durchaus getrennte Wege, nach W. Busch: "Musik wird oft nicht schön gefunden, / Weil sie stets mit Geräusch verbunden".
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“