
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Suche Hilfe für Reaktivierung einer Neuerwerbung
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Mai 2022, 08:50
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 2 x
Dann werd ich da mal bei nächster Gelegenheit versuchen die Türabdeckungen abzuschrauben. Mal sehen wie das wird 

-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Mai 2022, 08:50
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 2 x
Hatte heute Nachmittag etwas Zeit und dachte mir mit was einfachem zu beginnen.
Die Motorhaube flattert im Wind und so habe ich die Gummi-Auflager (zwei vorne links und recht der Motorhaube) höher gestellt. Ich glaube ich habe es jetzt einigermaßen richtig. Motorhaube muss ein bisschen fester zugemacht werden, aber liegt dann gut auf. Kann ich da was falsch machen bzw. zu weit rauf drehen?
Das (von der Fahrersicht aus) rechte Motorhaubenscharnier ist ebenfalls hinüber, lässt sich nur schlecht öffnen und beim Schließen der Motorhaube muss ich hinten (wo das Scharnier ist) die Haube noch mal etwas nach unten drücken damit sie auch zu ist. Wobei ist jetzt weniger geworden, seit ich die Auflager verstellt habe.
Scharnier gibt es auch bei Rockauto nehme ich an.
Lg Johannes[attachment=0]Motorhaubenscharnier.jpg
Die Motorhaube flattert im Wind und so habe ich die Gummi-Auflager (zwei vorne links und recht der Motorhaube) höher gestellt. Ich glaube ich habe es jetzt einigermaßen richtig. Motorhaube muss ein bisschen fester zugemacht werden, aber liegt dann gut auf. Kann ich da was falsch machen bzw. zu weit rauf drehen?
Das (von der Fahrersicht aus) rechte Motorhaubenscharnier ist ebenfalls hinüber, lässt sich nur schlecht öffnen und beim Schließen der Motorhaube muss ich hinten (wo das Scharnier ist) die Haube noch mal etwas nach unten drücken damit sie auch zu ist. Wobei ist jetzt weniger geworden, seit ich die Auflager verstellt habe.
Scharnier gibt es auch bei Rockauto nehme ich an.
Lg Johannes[attachment=0]Motorhaubenscharnier.jpg
- Dateianhänge
-
- Motorhaubenscharnier.jpg (78.67 KiB) 1378 mal betrachtet
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Solange die Haube nicht über den Kotflügeln steht, kannst Du natürlich höher drehen.
Scharnier nicht nur festgegammelt? Richtig ist, wenn ausgeleiert, steht die Haube gerne hinten hoch, was sich aber niederdrücken läßt. Wenn die Scharniere sonst aber in Ordnung sind, lassen die sich aber oft noch durch verstellen einige Jahre retten. Die drei Schrauben am Kotflügel lockern, das Scharnier nach hinten kippen und wieder festziehen! Ein Versuch kostet nix.
Scharnier nicht nur festgegammelt? Richtig ist, wenn ausgeleiert, steht die Haube gerne hinten hoch, was sich aber niederdrücken läßt. Wenn die Scharniere sonst aber in Ordnung sind, lassen die sich aber oft noch durch verstellen einige Jahre retten. Die drei Schrauben am Kotflügel lockern, das Scharnier nach hinten kippen und wieder festziehen! Ein Versuch kostet nix.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Mai 2022, 08:50
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 2 x
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 31. Mai 2022, 08:50
- Likes vergeben: 12 x
- Likes erhalten: 2 x
Guten Tag die Herrn,
also Seitverkleidung wegen Fensterheber habe ich noch nicht abbekommen, ich wollte nichts kaputt machen. Schrauben sind da keine, ist das rauf gesteckt und ich muss es mit einem Schraubenzieher aushebeln?
Betreffend Kofferraum-Mechanismus, ist nämlich bei der letzten Ausfahrt (200km) gezählte 7 Mal aufgegangen
, was könnte ich da probieren?
Lg Johannes
also Seitverkleidung wegen Fensterheber habe ich noch nicht abbekommen, ich wollte nichts kaputt machen. Schrauben sind da keine, ist das rauf gesteckt und ich muss es mit einem Schraubenzieher aushebeln?
Betreffend Kofferraum-Mechanismus, ist nämlich bei der letzten Ausfahrt (200km) gezählte 7 Mal aufgegangen

Lg Johannes
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Ja, raufgesteckt. Solche Klammern befinden sich in den Türpappen mit der der runden, geschlossenen Seit und das offene, spitze Ende steckt jeweils in einer Bohrung der Türhaut.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Natürlich gibt es zum abhebeln auch spezielles Werkzeug.
Wenn für Dich die Schwäche des Kofferraumschlosses nicht ersichtlich ist, neues Schloß und Falle besorgen! Ohne es real gesehen zu haben, kann hier keiner den Fehler nennen!
Mir genügt aber auch eine Gabel,wo ich einen inneren Zinken abgebrochen habe.Wenn für Dich die Schwäche des Kofferraumschlosses nicht ersichtlich ist, neues Schloß und Falle besorgen! Ohne es real gesehen zu haben, kann hier keiner den Fehler nennen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Parklane
- Beiträge: 1391
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 234 x
- Likes erhalten: 144 x
Sehr interessant mit den Motorhaubenschanieren 
Habe mich vor einigen Wochen damit auch mal nach langer Zeit intensiver beschäftigt, leider ohne Erfolg
Hab die Haube auch zurück gedrückt und dabei die Schrauben angezogen,
egal wie, keine Flucht zu erzielen,
trotz herunterdrücken nach jedem Öffnen.
Habs aufgegeben
Gruß Dirk

Habe mich vor einigen Wochen damit auch mal nach langer Zeit intensiver beschäftigt, leider ohne Erfolg

Hab die Haube auch zurück gedrückt und dabei die Schrauben angezogen,
egal wie, keine Flucht zu erzielen,
trotz herunterdrücken nach jedem Öffnen.
Habs aufgegeben

Gruß Dirk
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
- Wohnort: Enzkreis
- Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD - Likes vergeben: 20 x
- Likes erhalten: 34 x
Richtig. Auf jeden Fall nicht nur mit nem Schraubenzieher (oder - dreherSchraubaer hat geschrieben: ↑25. Jul 2022, 16:41Natürlich gibt es zum abhebeln auch spezielles Werkzeug.
...
Mir genügt aber auch eine Gabel,wo ich einen inneren Zinken abgebrochen habe.
Wenn für Dich die Schwäche des Kofferraumschlosses nicht ersichtlich ist, neues Schloß und Falle besorgen! Ohne es real gesehen zu haben, kann hier keiner den Fehler nennen!

https://www.ebay.de/itm/371186873791
Schönen Gruß,
Jo
Jo
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Du musst die Armlehnen (sind jeweils 2 Schrauben von unten mit 6-Kant-Kopf (Größe habe ich gerade nicht im Kopf) erst lösen, die Fensterheber müssen ab und dann kannst Du die Türpappen (ja, die sind aus Pappe und daher recht empfindlich was das Ausreißen der Klammern anbelangt) abnehmen.
So ein Set hilft ungemein, auch bei anderen Arbeiten (Zierleisten usw.) am Auto. Gibts von vielen Anbietern auf allen möglichen Plattformen für wenig Geld zu kaufen: https://www.ebay.de/itm/251543241975
So ein Set hilft ungemein, auch bei anderen Arbeiten (Zierleisten usw.) am Auto. Gibts von vielen Anbietern auf allen möglichen Plattformen für wenig Geld zu kaufen: https://www.ebay.de/itm/251543241975
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
8. Jun 2024, 16:06
-
- 0 Antworten
- 2481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hot-rod
17. Jul 2024, 13:41
-
-
Hilfe! Bremsleitung Adapter M10x1 auf 3/8 gesucht
von FEtischist » 24. Jun 2024, 12:31 » in Technikfragen - 13 Antworten
- 3776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
24. Jun 2024, 18:59
-
-
-
Hilfe - Getriebe 67' Galaxie schaltet nicht mehr hoch
von RoFu1979 » 7. Mai 2023, 19:21 » in Technikfragen - 2 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RoFu1979
7. Mai 2023, 19:37
-
-
-
HOCHZEIT naht - Hilfe bei Zündungs- und Vergasereinstellungen in 02627 Sachsen gesucht
von Steppel87 » 1. Mai 2024, 15:50 » in Technikfragen - 26 Antworten
- 22857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steppel87
5. Mai 2024, 00:10
-