-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Querlenker und federn
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ansonsten mach doch mal ein paar Bilder von deiner vorherrschenden Situation oder ggf. ein kurzes Video, dann wird es ggf. etwas greifbarer.
Gruß Heiko aka Henk
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Nennen sich "Federspanner Mercedes" und gibt es im praktischen Koffer, in der Bucht, ab 45€.
Eine gute Investition.
Gruß Harald
Eine gute Investition.
Gruß Harald
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Lasst bitte das gesabbel von Federspannern!
Ja, der Mercedesfederspanner ist genau richtig und ja ab 1965 evtl. auch angebracht.
Aber bei Fullsize Modellen bis 1964 (außer Thunderbird) ist der völlig fehl am Platz!
Das wäre in diesem Fall Apfel mit Birnen Vergleich obwohl es um Pflaumen geht.
Ja, der Mercedesfederspanner ist genau richtig und ja ab 1965 evtl. auch angebracht.
Aber bei Fullsize Modellen bis 1964 (außer Thunderbird) ist der völlig fehl am Platz!
Das wäre in diesem Fall Apfel mit Birnen Vergleich obwohl es um Pflaumen geht.
Gruß Heiko aka Henk
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Wieso völlig fehl am Platz??? 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Weil die da nicht gut rein passen und glaube mir, ich habe das damals probiert, als ich noch nicht wusste das die Federn in diesem Fall ohne Federspanner ausgebaut werden.
Ich werde grade leider krank so wie es aussieht, aber sobald ich in die Halle komme mache ich Fotos von Werkstatthandbuch die genau die Vorgehensweise ohne Federspanner beschreibt....
Ich werde grade leider krank so wie es aussieht, aber sobald ich in die Halle komme mache ich Fotos von Werkstatthandbuch die genau die Vorgehensweise ohne Federspanner beschreibt....
Gruß Heiko aka Henk
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Hallo Heiko,meinst du das
- The Galaxie
- Beiträge: 992
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 450 x
- Likes erhalten: 235 x
Gute BesserungHenk hat geschrieben: ↑26. Jan 2020, 21:12Weil die da nicht gut rein passen und glaube mir, ich habe das damals probiert, als ich noch nicht wusste das die Federn in diesem Fall ohne Federspanner ausgebaut werden.
Ich werde grade leider krank so wie es aussieht, aber sobald ich in die Halle komme mache ich Fotos von Werkstatthandbuch die genau die Vorgehensweise ohne Federspanner beschreibt....
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Danke Ralf und ja, genau das meinte ich...nochmals danke.
Gruß Heiko aka Henk
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Kein Grund so patzig zu sein, Heiner konntest du es ja vernünftig erklären.
Gute Besserung Harald
Gute Besserung Harald
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 34 Antworten
- 7635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
21. Sep 2024, 16:30
-
- 4 Antworten
- 5436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
9. Aug 2023, 16:14