-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
Ölbohrung für Nockenwelle
Man was bist du ne Laberbacke..... du nimmst alles auf die persönliche Schiene...wenn du nörgeln willst kauf dir nen Motor bei uns oder lass dir einen machen von uns.. den kannst du zerlegen und dann nörgeln...oder hör endlich auf damit alles auf die Schiene zu ziehen mit nebulösen Andeutungen
Sorry Admins..auf PN´s reagiert er nicht
Sorry Admins..auf PN´s reagiert er nicht
- IwI540
- Beiträge: 762
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 125 x
- Likes erhalten: 246 x
Schraubaer hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 15:34Also, ich kenne keine "FE"-Leute die an der Lagergasse rumdremeln, um Verbindung vom Ölkanal durch eine nicht passende Schale zur KW zu erreichen! Ich kenne auch keine "FE"- Leute, die einen 460 mit einem FE verwechseln! Aber, ist ja Dein Motor und Deine Öldruckbalance.
Gibt aber einen Tröt hier wo GENAU das gemacht wird....

Und ich glaube nicht daß das ohne Sinn & Verstand gemacht wurde.
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Was für PN's? Achso, die von letztens, in denen Du mir eine Leseschwäche attestiert, mich Spacken und Arschloch nennst?428CJ hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 18:14Man was bist du ne Laberbacke..... du nimmst alles auf die persönliche Schiene...wenn du nörgeln willst kauf dir nen Motor bei uns oder lass dir einen machen von uns.. den kannst du zerlegen und dann nörgeln...oder hör endlich auf damit alles auf die Schiene zu ziehen mit nebulösen Andeutungen
Sorry Admins..auf PN´s reagiert er nicht
Nebulöse Andeutungen?
Okay Mal ganz deutlich! Ich ackere zu hart für mein Geld, als daß ich JEMALS von Dir auch nur eine Schraube kaufen würde!!! Da kann ich die Knete ja lieber gleich einäschern!
Zuletzt geändert von Schraubaer am 30. Aug 2022, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Das steht Dir doch frei zu glauben.IwI540 hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 19:45Schraubaer hat geschrieben: ↑30. Aug 2022, 15:34Also, ich kenne keine "FE"-Leute die an der Lagergasse rumdremeln, um Verbindung vom Ölkanal durch eine nicht passende Schale zur KW zu erreichen! Ich kenne auch keine "FE"- Leute, die einen 460 mit einem FE verwechseln! Aber, ist ja Dein Motor und Deine Öldruckbalance.
Gibt aber einen Tröt hier wo GENAU das gemacht wird....
Und ich glaube nicht daß das ohne Sinn & Verstand gemacht wurde.
Ich sehe das halt anders! Für mich sind solche Maßnahmen kein ernsthafter Motorenbau! Muß aber jeder für sich selbst entscheiden!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Und in den Motorenbauerforen Dutzende BEitreäge..in den Büchern zu den Motoren ebenso...aber was wissen die schon....
Und was weiss das Öl schon..ÖL ist eine Flüssigkeit und liebt es zu fliessen...und was nicht um Ecken fliessen muss fliesst besser..denkt auch das Öl...aber wenn Schrauber das sagt muss das Öl sich irren
- Tim_58
- Beiträge: 117
- Registriert: 9. Aug 2021, 11:03
- Wohnort: Schwalmtal
- Fuhrpark: 67 Mustang Fastback S-Code
- Likes vergeben: 106 x
- Likes erhalten: 59 x
Ich hoffe ich habe die korrekte Seite herausgesucht, die das "Problem" beschreibt.
Falls es nicht um diese Ölbohrung geht, bitte ignorieren....
Gruß Tim
20220831_111353_Bildgröße ändern.jpg
Falls es nicht um diese Ölbohrung geht, bitte ignorieren....
Gruß Tim
20220831_111353_Bildgröße ändern.jpg
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Hast'e Du richtig rausgesucht!
Hier wird aber nicht die Lagerschale angetastet, wie auf der Vorseite total falsch empfohlen wird, sondern dem Ölkanal eine Fase verpasst!
Hersteller von Mehrstofflagerschalen geben eine nachträgliche Bearbeitung auch nicht frei!
Ist bei den gängigen durch das Langloch auch absolut unnötig!
Hier wird aber nicht die Lagerschale angetastet, wie auf der Vorseite total falsch empfohlen wird, sondern dem Ölkanal eine Fase verpasst!
Hersteller von Mehrstofflagerschalen geben eine nachträgliche Bearbeitung auch nicht frei!
Ist bei den gängigen durch das Langloch auch absolut unnötig!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Wenn ich Zeit habe und Lust suche ich aus einem der Lingenfelter-Bücher die ich habe mal raus was er zu Bearbeitung von lagern schreibt...nämlich daß die Lager da bearbeitet werden sollten wo es anders nicht geht..
Und wenn ich mich recht erinnere hat auch David Vizard als auch Marc Strehlow die Rückseite die Bohrungen angefast...
Wo genau steht den das daß die Mains auf der Rückseite nicht bearbeitet werden dürfen um den Ölfluss zu optimieren? Da hab ich wohl von Clevite / Mahle die falschen Bücher
Anyway....wenn bei dem 460 das Öl ebenso wie bei dem FE erst durch die Nockenwellenlager geht und dann an die KW heisst es das alles Öl das sich am Lager staut durch die Nockenwellenlager wegdrückt. Was weniger Öl an den Mains bedeutet und dann weniger noch weniger Öl an den Pleueln.:Daher...sowenig Gegendruck wie möglich. Alles was im Weg liegt weg, jede Ecke in eine Kurve erwandeln
Und wenn ich mich recht erinnere hat auch David Vizard als auch Marc Strehlow die Rückseite die Bohrungen angefast...
Wo genau steht den das daß die Mains auf der Rückseite nicht bearbeitet werden dürfen um den Ölfluss zu optimieren? Da hab ich wohl von Clevite / Mahle die falschen Bücher
Anyway....wenn bei dem 460 das Öl ebenso wie bei dem FE erst durch die Nockenwellenlager geht und dann an die KW heisst es das alles Öl das sich am Lager staut durch die Nockenwellenlager wegdrückt. Was weniger Öl an den Mains bedeutet und dann weniger noch weniger Öl an den Pleueln.:Daher...sowenig Gegendruck wie möglich. Alles was im Weg liegt weg, jede Ecke in eine Kurve erwandeln
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Ach, Du weißt noch nicht einmal, wie der Ölfluss beim 385 Motor abläuft? Yoh, da freut sich der Rest (Nockenwelle, Hydros), wenn der Flow durch die Mains schön groß und der Druck somit geringer ist!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Schöne Bilder....aber muss ich um Öl zu verstehen alles im Kopf haben?
Die nockenwellenlager brauchen sehr wenig Öl....die Lifter ebenso (der 406 Mechanical hat nicht mal ne Ölgasse wenn ich mich recht entsinne)....der Bossmotor den ich grade mache hat sogar Resistoren /Verjüngungen zu den Cams....das selbe gilt für FE an die Köpfe... beim Cleveland werden Umleitungen gelegt damit das Öl an die Mains geht nicht durch die Cam Bearings,,,der 427 Sideoiler hat extra andere Passagen für das Öl damit es an die Mains geht
Wenn ich mir den Öllaufplan anschaue würde ich auch Resitoren vom Main zur Nocke einbauen...und wenn ich einen geilen Motor bauen würde auch Bushings in die Lifter damit die Ölkanäle zum lifter nicht so weit auf sind. Kann man alles machen muss man aber nicht wenn es für die Strasse ist den da hat da was die Ings sich damals ausgedacht haben garnicht verkehrt.
Aber das, was man mit wenig Aufwand machen kann (und dazu gehört anpassen der Zulaufbohrungen und Lagerschalen sowie das anfasen der Kurbelwelle was wir laufen machen) ist nicht verkehrt. Besser wie Globuli ins Kühlwasser
Alles Idioten ausser dir....
Die nockenwellenlager brauchen sehr wenig Öl....die Lifter ebenso (der 406 Mechanical hat nicht mal ne Ölgasse wenn ich mich recht entsinne)....der Bossmotor den ich grade mache hat sogar Resistoren /Verjüngungen zu den Cams....das selbe gilt für FE an die Köpfe... beim Cleveland werden Umleitungen gelegt damit das Öl an die Mains geht nicht durch die Cam Bearings,,,der 427 Sideoiler hat extra andere Passagen für das Öl damit es an die Mains geht
Wenn ich mir den Öllaufplan anschaue würde ich auch Resitoren vom Main zur Nocke einbauen...und wenn ich einen geilen Motor bauen würde auch Bushings in die Lifter damit die Ölkanäle zum lifter nicht so weit auf sind. Kann man alles machen muss man aber nicht wenn es für die Strasse ist den da hat da was die Ings sich damals ausgedacht haben garnicht verkehrt.
Aber das, was man mit wenig Aufwand machen kann (und dazu gehört anpassen der Zulaufbohrungen und Lagerschalen sowie das anfasen der Kurbelwelle was wir laufen machen) ist nicht verkehrt. Besser wie Globuli ins Kühlwasser
Alles Idioten ausser dir....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas P
5. Okt 2024, 07:41
-
- 3 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
10. Jan 2025, 20:36
-
-
Teilenummer von Orig.KW ;Nockenwelle und ÖLschleuderscheibe
von Fairlane67 » 12. Jul 2024, 18:41 » in Technikfragen - 1 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
12. Jul 2024, 23:18
-
-
- 1 Antworten
- 3644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
10. Mai 2024, 19:23