-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
Zündung 1979 ford LTD
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Zündung 1979 ford LTD
Hi, wir haben hier einen 351er LTD, Bj 1979 mit Startproblem, kein Zündfunken, fester Verteiler ohne Verstellung, ohne Vacuumdose.
Neu ist Zündmodul, Zündspule, Zündgeschirr, Kerzen, Vergaser ist ein Motorcraft mit Schieber, statt Drosselklappen.
An der Zündspule liegt auf beiden Anschlüssen, bei Zündung an, Spannung an.
Im Wiring Diagram vom Shopmanual ist diese Zündanlage nicht aufgeführt.
Die Zündung nennt sich wohl EEC IV.
Wo könnter der Wurm drin stecken und wo bekommt die Zündung ihren Impuls her, ich stehe auf dem Schlauch.
Gruß Harald
Neu ist Zündmodul, Zündspule, Zündgeschirr, Kerzen, Vergaser ist ein Motorcraft mit Schieber, statt Drosselklappen.
An der Zündspule liegt auf beiden Anschlüssen, bei Zündung an, Spannung an.
Im Wiring Diagram vom Shopmanual ist diese Zündanlage nicht aufgeführt.
Die Zündung nennt sich wohl EEC IV.
Wo könnter der Wurm drin stecken und wo bekommt die Zündung ihren Impuls her, ich stehe auf dem Schlauch.
Gruß Harald
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Ist wohl eher eine elektronische Zentrale-Einspritzung statt Vergaser:
https://www.therangerstation.com/tech_l ... stic.shtml
https://www.therangerstation.com/tech_l ... stic.shtml
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Hm
Im Verteiler muss ein Hallgeber sitzen der könnte defekt sein dann läuft er nicht !
Schau mal in meinem Duraspark Leitfaden Thread rein da kannst einiges sehen.

Im Verteiler muss ein Hallgeber sitzen der könnte defekt sein dann läuft er nicht !
Schau mal in meinem Duraspark Leitfaden Thread rein da kannst einiges sehen.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Der Vergaser ist ein Motorcraft Variable Venturi 7200 Vergaser,
Der Verteiler ist ohne Verstellung und Vacuumdose und null Geber im Inneren, es wird nur der Funken verteilt.
Die "Zündbox" steuert wohl auch den Vergaser, bzw bekommt es wohl auch über der Drosselklappenpoti, informationen, unter anderen steuert sie auch über einen Winkel von 50° den Zündfunken.
Das ist das was ich darüber herausgefunden habe, aber nicht wie alles zusammenhängt und der Zündfunke ausgelöst wird.
Ansonsten kenn ich das halt mit dem Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor, das gibt es aber erst mit den Einspritzern.
Vielleicht weiß ja wer noch was.
Gruß Harald
Der Verteiler ist ohne Verstellung und Vacuumdose und null Geber im Inneren, es wird nur der Funken verteilt.
Die "Zündbox" steuert wohl auch den Vergaser, bzw bekommt es wohl auch über der Drosselklappenpoti, informationen, unter anderen steuert sie auch über einen Winkel von 50° den Zündfunken.
Das ist das was ich darüber herausgefunden habe, aber nicht wie alles zusammenhängt und der Zündfunke ausgelöst wird.
Ansonsten kenn ich das halt mit dem Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor, das gibt es aber erst mit den Einspritzern.
Vielleicht weiß ja wer noch was.
Gruß Harald
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Aber der Wagen lief vorher oder ?
Irgendwo muss er einen Impuls bekommen woher soll er sonst wissen wann er zünden soll.
Das Steuergerät weiss es nicht ohne irgendein Geber !
Hallgeber oder Kurbelwellensensor ect.
Irgendwo muss er einen Impuls bekommen woher soll er sonst wissen wann er zünden soll.
Das Steuergerät weiss es nicht ohne irgendein Geber !
Hallgeber oder Kurbelwellensensor ect.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Mein Einwand, das das eine TPI sein könnte, war nur eine Idee. Der Link, den ich unten dabei geschrieben habe bezieht sich aber auf die Zündung. Und da sind doch genügend Zeichnungen drin wie die zusammenhängt. Hallgeber ist wohl das Lösungswort.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Ja, der Wagen lief vor seiner Standzeit dann beschloß die Zündbox, auszulaufen, es wurde wie beschrieben, danach alles erneuert, nun haben wir versucht ihn wieder zum Leben erwecken.
@Roland, danke für deinen Link, ist aber eine andere Zündanlage, dieser Verteiler ist leer und verteilt wirklich nur, die Verstellung erfolgt über die Zündbox, ohne Wiringplan bist du echt aufgeschmissen.
@Roland, danke für deinen Link, ist aber eine andere Zündanlage, dieser Verteiler ist leer und verteilt wirklich nur, die Verstellung erfolgt über die Zündbox, ohne Wiringplan bist du echt aufgeschmissen.
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Will ja gerne helfen, aber erstmal muss die richtige Bezeichnung der Motorsteuerung her. Das hab ich dazu gefunden:
EEC-I
*1978
*Ignition timing, EGR, and Smog pump
EEC-II
*1979
*Carb (O2 feedback and fuel stepper motor), Ignition timing, EGR, and Smog pump
EEC-III
*1980
*Central Fuel Injection (no Self-Test functions)
EEC-IV
*1984
*OBD-I (covered in text below)...
Das geht natürlich endlos weiter. Da wir hier von einem 1979er Ford reden dürfte es sich wohl um die EEC-II handeln. Der 7200 Gaser passt auch ins Schema.
Hier ist ein 1979er Motorraum - Schaltplan. Die bezeichneten Farben der Zündbox (Ignition Module) passen überein:
https://ww2-secure.justanswer.com/uploa ... 66104l.gif
Mach doch mal bitte ein Foto des OFFENEN Verteilers. Ist das Bild der Zündbox die defekte (ausgelaufene) ? Und was für eine nutzt Du jetzt?
So gänzlich leer kann dein Verteiler gar nicht sein, denn es gehen immerhin drei Kabel da hinein. Da steckt eben der Hallgeber drin (halbrunder Magnet). Die Zündbox des 1978/79/80 Ford Granada 2,8i oder Capri ist tupfengleich! Ich selber fahre eine Duraspark Kontaktlose Zündung von 1973 in meinem LTD. Quasi ein Vorläufer der EEC.
EEC-I
*1978
*Ignition timing, EGR, and Smog pump
EEC-II
*1979
*Carb (O2 feedback and fuel stepper motor), Ignition timing, EGR, and Smog pump
EEC-III
*1980
*Central Fuel Injection (no Self-Test functions)
EEC-IV
*1984
*OBD-I (covered in text below)...
Das geht natürlich endlos weiter. Da wir hier von einem 1979er Ford reden dürfte es sich wohl um die EEC-II handeln. Der 7200 Gaser passt auch ins Schema.
Hier ist ein 1979er Motorraum - Schaltplan. Die bezeichneten Farben der Zündbox (Ignition Module) passen überein:
https://ww2-secure.justanswer.com/uploa ... 66104l.gif
Mach doch mal bitte ein Foto des OFFENEN Verteilers. Ist das Bild der Zündbox die defekte (ausgelaufene) ? Und was für eine nutzt Du jetzt?
So gänzlich leer kann dein Verteiler gar nicht sein, denn es gehen immerhin drei Kabel da hinein. Da steckt eben der Hallgeber drin (halbrunder Magnet). Die Zündbox des 1978/79/80 Ford Granada 2,8i oder Capri ist tupfengleich! Ich selber fahre eine Duraspark Kontaktlose Zündung von 1973 in meinem LTD. Quasi ein Vorläufer der EEC.
Zuletzt geändert von 429CS am 21. Mai 2020, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Ich habe wohl schon Stunden heute morgen gesucht und hatte die EEC II auch auf dem Schirm.
Die EEC III verwendet auch diesen Vergaser, soll aber von einen "Computer" gesteuert werden.
Die haben auch alle 6 Kabel, diese hier hat nur 5, als Unterscheidungsmerkmal.
Danke dir, ist sie aber nicht, es gehen auch hier Leitungen zum Verteiler.
Die Nachfolgesysteme haben auch schon alle den Einspritzcomputer, mit seinen ganzen Sensoren
Dieser verbaute Verteiler ist ein Novum und dieses System ist wohl dem Kalifornischen Markt geschuldet.
Es muss wohl einen Cranksensor geben, irgendwoher muss die Zündung ihren Impuls bekommen.
Danke für die Bemühungen
Vielleicht findet sich noch eine Lösung.
Gruß Harald
Die EEC III verwendet auch diesen Vergaser, soll aber von einen "Computer" gesteuert werden.
Die haben auch alle 6 Kabel, diese hier hat nur 5, als Unterscheidungsmerkmal.
Danke dir, ist sie aber nicht, es gehen auch hier Leitungen zum Verteiler.
Die Nachfolgesysteme haben auch schon alle den Einspritzcomputer, mit seinen ganzen Sensoren
Dieser verbaute Verteiler ist ein Novum und dieses System ist wohl dem Kalifornischen Markt geschuldet.
Es muss wohl einen Cranksensor geben, irgendwoher muss die Zündung ihren Impuls bekommen.
Danke für die Bemühungen
Vielleicht findet sich noch eine Lösung.
Gruß Harald
- 429CS
- Beiträge: 633
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 110 x
Was ist denn das eckige Ding unter der Verteilerkappe mit der Aufschrift CAP?
Und das Bild der Zündbox ist identisch mit meiner. Drei Kabels: grün, schwarz und orange gehen in den Verteiler. Der ist auch für das Signal zuständig. Ich brauche ein Bild vom offenen Verteiler! Du machst mich fertig.
Und das Bild der Zündbox ist identisch mit meiner. Drei Kabels: grün, schwarz und orange gehen in den Verteiler. Der ist auch für das Signal zuständig. Ich brauche ein Bild vom offenen Verteiler! Du machst mich fertig.

mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildlife
11. Dez 2024, 19:06
-
-
1979 Mark V, Vibrationen der Gelenkwelle und Fahrzeugniveau
von Philipp » 9. Jul 2023, 20:35 » in Technikfragen - 15 Antworten
- 7361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
22. Jul 2023, 10:30
-
-
-
1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
von Philipp » 28. Jun 2023, 23:05 » in Technikfragen - 6 Antworten
- 81379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seppel1987
2. Mai 2025, 19:57
-
-
- 12 Antworten
- 37250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ColonyPark
4. Mai 2024, 11:45
-
- 3 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bastian
25. Feb 2025, 12:23