Wischermotor 1956

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 88
Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
Wohnort: Mülheim
Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 9 x

Beitrag von Andysun » 12. Okt 2024, 09:13

Guten Morgen,

Schraubaer, deine Ideen sind schon recht gut, in diese Richtung bin ich auch gegangen...Gedanklich.
Wo fange ich an, die Anschlüsse an der Benzinpumpe sind nicht vertauscht.
Ich hatte ja einen Unterdruckschlauch gewechselt, der porös war,
wm2.jpg
,
meine Vermutung ist, dass die Unterdruckdose vielleicht nicht funktioniert. Teste ich gleich.
Denn wenn die Benzinpumpe als Beschleuniger fungiert, kommt von hier nicht oder kein Unterdruck.
Ich habe gerade so den Gedanken, dass die Unterdruck-Angelegenheit an meinem Auto nicht richtig verbaut ist.
Der beschriebene Weg der Schläuche in deinem Link, sind wohl andere, als an meinem Auto.
Der zweite Anschluss an der Benzinpumpe geht an den hinteren Anschluss des Vergasers.
Ich bin jetzt verwirrt, muss das mal verarbeiten und alles testen.

Vielen Dank erstmal für die vielen Ideen und Anregungen, ihr seid richtig gut. Ich gebe mir Mühe, alles umzusetzen und zu lernen.
Macht bitte weiter... ;)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 12. Okt 2024, 09:31

Wenn Anschluß 2 der Pumpe an den Vergaser geht, dann wird's an der Pumpe DOCH vertauscht sein?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 88
Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
Wohnort: Mülheim
Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 9 x

Beitrag von Andysun » 12. Okt 2024, 09:42

Schraubaer hat geschrieben:
12. Okt 2024, 09:31
Wenn Anschluß 2 der Pumpe an den Vergaser geht, dann wird's an der Pumpe DOCH vertauscht sein?!
Anschluss 2 geht zum Wischermotor
Anschluss1 geht an die Rückseite des Vergasers

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 12. Okt 2024, 09:46

Das sieht aber HIER noch ganz anders aus!
Screenshot_20241012-093919.png
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

_yab_
Beiträge: 161
Registriert: 26. Jan 2020, 22:05
Wohnort: IN
Fuhrpark: Mustang Convertible 1968 mit 351c
Likes vergeben: 93 x
Likes erhalten: 42 x

Beitrag von _yab_ » 12. Okt 2024, 09:56

Wenn die Pumpe den Unterdruck verstärken soll:
a) Unterdruck hinter der Pumpe messen
b) Unterdruck vor der Pumpe messen
Ist a > b stecken die Schläuche richtig.

Sonst die Schläuche ggf. umstöpseln und nochmal messen.


Oder übersehe ich etwas Offensichtliches?
Gruß
--
Marino aka yab

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 12. Okt 2024, 10:10

Kommt immer drauf an, was für Dich vor und hinter ist!
Für mich ist VOR der Pumpe (PumpenEINGANG!) Anschluss #2 meines Bildes und NACH der Pumpe (PumpenAUSGANG) Anschluss #1 meines Bildes!
D.h. 2 gehört Richtung Wischermotor, 1 Richtung Vergaser!
Es muß ja schließlich vom Wischermotor zum Vergaser gesaugt werden!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

_yab_
Beiträge: 161
Registriert: 26. Jan 2020, 22:05
Wohnort: IN
Fuhrpark: Mustang Convertible 1968 mit 351c
Likes vergeben: 93 x
Likes erhalten: 42 x

Beitrag von _yab_ » 12. Okt 2024, 10:25

Hast recht:
Vor der Pumpe = Schlauch vom Vergaser / Unterdruck am Intake
Hinter der Pumpe = Schlauch zum Wischermotor, sollte mehr sein

Anschlussbezeichnungen sehe ich zumindest auf der verbauten Pumpe keine. Wie rum die Schläuche richtig sitzen, ergibt sich dann.
Gruß
--
Marino aka yab

Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 88
Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
Wohnort: Mülheim
Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 9 x

Beitrag von Andysun » 12. Okt 2024, 14:56

Die Schläuche sind richtig angeschlossen. Anschluss 1 geht zum Vergaser und Anschluss 2 zum
Wischermotor.
Ich befürchte inzwischen, das der Motor undicht ist.
Ob ich den mit Dichtmasse abdichten soll?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 12. Okt 2024, 16:21

Was sagt Deine a)-b) Messung? Findet überhaupt eine Unterdruckverstärkung statt!
Deine letzte Messung am Wischermotor lässt ja daran zweifeln? Es sei denn, DER Unterdruck wird von der Benzinpumpe generiert und der Anschluss am Vergaser liefert nischt!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Andysun
Beiträge: 88
Registriert: 7. Mär 2024, 17:53
Wohnort: Mülheim
Fuhrpark: Mercury Monterey Sedan BJ:1956
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 9 x

Beitrag von Andysun » 12. Okt 2024, 17:11

Das muss ich nochmal messen, allerdings muss ich jetzt erstmal ein oder zwei Tage Pause machen,
der Rücken....

Wie soll ich messen, mit dem Vakuummesser oder Unterdruckmessgerät?
(Dumme Frage, ich weiß, aber ich lerne noch )

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag