Wasser/Motortemperatur 390er

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1438
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 244 x
Likes erhalten: 156 x

Wasser/Motortemperatur 390er

Beitrag von Parklane » 15. Aug 2025, 18:09

Hallo Leute, bei den wärmeren Temperaturen geht der Zeiger meiner Wassertemperaturanzeige von meinem 65er Mercury mit 390er Motor von der üblichen Mitte immer etwas höher, eigentlich sollte der Zeiger doch dort bleiben.
Hab mal am oberen Schlauch zum Kühler die Temperatur gemessen ca.85°, Schlauch unten, Kühlerausgang ca.78°.
Dei Köpfe von vorne unterm Ventildeckel ca.98°
Der Temperaturhaushalt hat sich geändert mit dem Wechsel der Ansaugbrücke von Alu auf Ford S Code Stahlbrücke und den Temperaturfühler hatte ich auch erneuert.
Sonst stand die Temperaturanzeige mit dem selben Thermostat immer etwas unter Mitte, egal wie heiß es war.

Ist das so akzeptabel oder sollte ich was ändern🤔

Gruß Dirk 🙋‍♂️
Dateianhänge
20250815_181000.jpg
20250815_181009.jpg
20250815_181016.jpg

Sally67
Beiträge: 2750
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 739 x
Likes erhalten: 696 x

Beitrag von Sally67 » 15. Aug 2025, 18:16

Hi Dirk.
ist doch super die Temperatur👍
Hast noch schön Reserve nach oben.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1438
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 244 x
Likes erhalten: 156 x

Beitrag von Parklane » 15. Aug 2025, 21:14

Sally67 hat geschrieben:
15. Aug 2025, 18:16
Hi Dirk.
ist doch super die Temperatur👍
Hast noch schön Reserve nach oben.
Gruß und
Bin da immer etwas besorgt, weil im Stadtverkehr wird ihm eben immer etwas wärmer, was der Thermostat ja eigentlich ausgleichen sollte.
Bei normaler Fahrt pendelt es sich wieder ein.
Habe vor einem Monat das Wasser abgelassen, sah sehr gut aus, keine dunkle Brühe oder so.
Mit neuem Frostschutz und desteliertem Wasser wieder befüllt.
Ich lass das dann erstmal so.
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag