-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Vibrationen, nicht die Guten!
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
@Henk
lies dir bitte mal den Link durch den ich als erstes geschickt hatte.
Es geht ja auch nicht nur um die beiden Winkel zur Kardanwelle, sondern eben auch um den Winkel von Getriebe Ausgang zu Diff Eingang. Im Optimalfall laufen die parallel! Heißt wenn dein Getriebe 7° nach unten schaut, muss das Diff 7° hoch schauen.
Da aber, wie schon geschrieben, die Blattfeder das Diff beim Beschleunigen auch verdreht, lässt man das Diff ein bisschen weiter nach unten schauen.
In meinem F250 Resto Thread hatte Heiner ein gutes Video gepostet:
lies dir bitte mal den Link durch den ich als erstes geschickt hatte.
Es geht ja auch nicht nur um die beiden Winkel zur Kardanwelle, sondern eben auch um den Winkel von Getriebe Ausgang zu Diff Eingang. Im Optimalfall laufen die parallel! Heißt wenn dein Getriebe 7° nach unten schaut, muss das Diff 7° hoch schauen.
Da aber, wie schon geschrieben, die Blattfeder das Diff beim Beschleunigen auch verdreht, lässt man das Diff ein bisschen weiter nach unten schauen.
In meinem F250 Resto Thread hatte Heiner ein gutes Video gepostet:
- Philipp
- Beiträge: 144
- Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
- Wohnort: Wiesloch
- Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 100 x
Bock den Wagen doch einfach mal (wichtig, an der Achse) hoch, damit er eingefedert bleibt. Unbedingt die Räder demontieren, jedoch die Radmuttern komplett handwarm drauf drehen.
Am besten eignet sich hierzu eine Auffahrbühne und Zwei stabile Stützen.
Dann entweder den Tempomat rein, oder Gaspedal fixieren und das ganze von unten begutachten.
Am besten eignet sich hierzu eine Auffahrbühne und Zwei stabile Stützen.
Dann entweder den Tempomat rein, oder Gaspedal fixieren und das ganze von unten begutachten.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 126 x
Hi Henk,Henk hat geschrieben: ↑23. Okt 2024, 20:06@ Harald, ich werde es beim nächsten Anlauf mal ausprobieren.
@Christian, ich habe leider keinen Drehzahlmesser und im 2. Gang habe ich per Kickdown noch nicht so hoch gedreht das es mir aufgefallen wäre und ich kann das MX Getriebe nicht zwingen im 2. Gang zu bleiben.
Ansonsten erstmal Danke für die Infos, mal sehen wo der Winkel vom Motor/Getriebe mit einem frischen Getriebelagerbock hin geht.
Da die Blattfedern auch recht müde zu sein scheinen, werde ich da mal mit einer Helper Spring ünterstützen um zu sehen wo die Reise hin geht.
Wenn ich es recht verstehe, sollte der "Operating Angle bei 3° bis 3,5° liegen.
Müsste theoretisch also in diese Richtung gehen, oder?
zur Korrektur gibt es extra Achskeile, die gibt es in verschiedenen Breiten, musst schauen was bei Dir passt:
https://shop.asp-eberle.com/Achskeile-2 ... /ECP99250B
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
1979 Mark V, Vibrationen der Gelenkwelle und Fahrzeugniveau
von Philipp » 9. Jul 2023, 20:35 » in Technikfragen - 15 Antworten
- 7354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
22. Jul 2023, 10:30
-