Verständnisfrage zum Ford C6 Getriebe

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 25. Aug 2021, 16:46

Absolut sicher bei dem Wagen !
So bin gefahren.
Ich würde mal sagen alles in Ordnung ,alle 3 Gänge sind da .
Im D modus mit normalem langsamen anfahren fährt er im 2ten Gang an daher merke ich nur einen Schaltvorgang :)
Fährt man mit mehr druck an dann schaltet es in den 2ten dann 3ten Gang .
Hab dann selber runtergeschaltet in den 2ten und kann dann wenn ich wieder in D schalte in den 3ten Gang.
Ich muss sagen das macht sogar richtig Spass .er schaltet ja sonst nur in den 2ten runter wenn ich Kick Down mache .
Oder mal so gefragt der Modulator ist ja einstellbar lässt sich das auch damit beeinflussen ob er runterschaltet ohne Kick Down ?

Und das nächste so ein Hurst Shifter hat ja auch die Funktion des manuel schalten ich glaube das wäre richtig interessant.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 25. Aug 2021, 17:19

Der Modulator steuert das hochschalten. Damit erreichst Du nur frühere oder spätere Hochschaltpunkte. Bei welcher Ausgangswellendrehzahl wieder runtergeschaltet wird regelt der Govenor. Den zu trimmen erfordert schon etwas Wissen über detaillierte Funktionen.
Zuletzt geändert von Schraubaer am 25. Aug 2021, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 25. Aug 2021, 17:27

Hm also ist dann nur ein Floor-Shifter mit dieser Ratchet funktion machbar um selber schalten zu können . Mit der Lenkradschaltung ist das nich so sexy leider.

Aber was sagt dem Getriebe denn das es mal im 1ten mal im 2ten anfahren lässt ?
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 25. Aug 2021, 17:45

Dein rechter Fuß! :lol:
Das merken die Ventile im Valvebody, die auf die schlagartige Öldruckveränderung reagieren und die Einstellung vom Modulator und Govenor dazu passen.
Besorg‘ Dir mal ein gutes Overhaulbuch, da sind die Prozesse in der Regel gut beschrieben.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 25. Aug 2021, 18:14

:D ok klar mein Gasfuss .
Wie gesagt mit dem Getriebe habe ich mich noch nicht so befasst.
Na immerhin macht es das was es soll das ist schonmal gut.

Hat denn schonmal einer der hier vielleicht mitliest von Lenkradschaltung auf Floor Shifter umgebaut?
Denke so einfach ist das nicht oder ?
Habe auch noch die Automatische Parkbremse wenn ich einen Gang einlege dann springt die raus.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 25. Aug 2021, 18:30

Die Entriegelung der Parkbremse kannst Du beim Umbau auf Floorshifter aus dem Zubehör schwerlich umstricken. Aber so‘n Aftermarket a‘la B&M ist easy zu installieren, schon einige Male gemacht.
Ist doch bloß eine komplett vorgefertigte Mechanik, ein Seilzug und ein typenbezogenes Bracket am Tranny.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 25. Aug 2021, 18:37

Hab mal kurz überlegt da sitzt ja eine Druckdose an dem Pedal was ja dann mit dem einlegen eines Ganges Unterdruck bekommt und entriegelt.
Da kann man ja mit irgendeinem Festo Ventil arbeiten und dann selber auf lösen schalten ! Wobei es die Bremse auch als klassische "ich zieh den Hebel Variante " ja gab .

Und mit dem Floorshifter ala B&M ,/ Hurst sagste geht auch recht simpel?

Da muss ja das Schaltkabel durch den Tunnel und an den Schaltarm vom Getriebe !?
Hab gerade nur was gelesen von wegen mit der Richtung wie der Hebel am Getriebe arbeitet ob ziehend oder drückend .
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 25. Aug 2021, 18:55

Ranchero78 hat geschrieben:
24. Aug 2021, 22:55
Ich dachte der 351M hätte auch das C6 bekommen !
Vielleicht später aber 77 noch nicht.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 25. Aug 2021, 20:41

Da muss ja das Schaltkabel durch den Tunnel und an den Schaltarm vom Getriebe !?
Ja, direkt vorm Shifter.
Hab gerade nur was gelesen von wegen mit der Richtung wie der Hebel am Getriebe arbeitet ob ziehend oder drückend .

Ergibt sich durch die getriebspezifischen Brackets.
EA211DFE-7E0A-4C15-9B53-72A5D1ACE0DD.png
2D274AA8-2627-4213-A3B6-172D7FD041DE.jpeg
2D274AA8-2627-4213-A3B6-172D7FD041DE.jpeg (28.22 KiB) 1033 mal betrachtet
Alles verfügbar.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 25. Aug 2021, 21:57

Ja da gibt es diese brakets für das jeweilige Getriebe. Hm is ein bischen eng bei mir da ,mein Aufpuffrohr läuft da lang .
Aber sehr schöne sache ,das setze ich mal auf den Wunschzettel :)

Aber nochwas. Wie ist das denn mit dem zündschloss? Kann ja nur in P oder N starten.
Den schalthebel am Lenkrad macht man ja ab ,aber dann ist die Stellung ja nicht fixiert !?
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag