Thermostat Einbau

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
428CJ

Beitrag von 428CJ » 4. Feb 2020, 06:49

Warum China Scheisse? Wenn alles aus deinem Alltag was aus China kommt auf einen Schlag verschwindet dann viel Spass...glaubst du die können kein Thermostat bauen? Und die Amis könnten irgendwas besser?

Nur mal so ein Gedanke am Morgen...

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 457
Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
Wohnort: Gießen
Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style
Likes vergeben: 32 x
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von Axel » 4. Feb 2020, 08:12

Ich denke schon, dass die Teile aus den sechzigern wesentlich länger halten, als die heutigen chinesischen Ersatzteile. Gut ist auf jeden Fall, dass es noch Firmen gibt, die die Teile weiterhin produzieren und das zu einem guten Preis. Allerdings würde ich auch mehr bezahlen, wenn ich wüsste, dass die Qualität besser ist oder Made in USA drauf steht.

hugo89
Beiträge: 360
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 4. Feb 2020, 08:27

428CJ hat geschrieben:
4. Feb 2020, 06:49
Warum China Scheisse? Wenn alles aus deinem Alltag was aus China kommt auf einen Schlag verschwindet dann viel Spass...glaubst du die können kein Thermostat bauen? Und die Amis könnten irgendwas besser?

Nur mal so ein Gedanke am Morgen...
Was man so liest glänzen China Reproteile wie beispielsweise Dichtungen, Blechteile etc. nicht gerade mit Passgenauigkeit. Auf den Verpackungen von Servoschläuchen steht teilweise „Do not use with oil“... Die Frage ist, ob das 1,5€ Thermostat genauso gut wie das für 15€ ist. Entweder ist das eine überteuert oder das andere Schrott.

Und wenn es sich nicht vermeiden lässt kaufe ich lieber vom Chinesen direkt, als irgendeine Marke fett zu füttern.
Grüße
Sebastian

428CJ

Beitrag von 428CJ » 4. Feb 2020, 09:16

hugo89 hat geschrieben:
4. Feb 2020, 08:27

Was man so liest......
Das Problem unserer Zeit..:Lesen geht oft vor nachdenken

rustang

Beitrag von rustang » 4. Feb 2020, 17:24

hugo89 hat geschrieben:
4. Feb 2020, 08:27
Die Frage ist, ob das 1,5€ Thermostat genauso gut wie das für 15€ ist. Entweder ist das eine überteuert oder das andere Schrott.
für die antwort auf diese frage gab es 2001 einen wirtschaftsnobelpreis:
George A. Akerlof: The Market for Lemons: Quality Uncertainty and the Market Mechanism (1970)

gruß,

christian

Benutzeravatar
TomTiDom
Beiträge: 30
Registriert: 3. Feb 2020, 18:21
Wohnort: Krefeld
Fuhrpark: Mustang Cabrio, A-Code Bj. 1967
Mustang Fastback, S-Code (431cui Stroker) Bj. 1967
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von TomTiDom » 4. Feb 2020, 19:43

hugo89 hat geschrieben:
3. Feb 2020, 23:47
Welcher Hersteller ist da eigentlich zu empfehlen? Lohnt sich Motorcraft, oder ist dasauch nur verpackte China Scheiße...
Die tun sich alle nix, aber baue mal 180f oder 190f ein. Ist besser für den Motor wenn das Thermostat nicht so früh öffnet.

PS immer eins in Reserve ist auch zu empfehlen (mit Dichtung) 8-)

Viele Grüße
Tom
———————————————————————————————————————————————————
„These cars are meant to be driven, so enjoy the hell out of it all of it - not just the look of it when
it is all clean“ Carroll Shelby

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag