Tankdeckel/Funktion?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Tankdeckel/Funktion?

Beitrag von Parklane » 27. Jun 2024, 13:08

Hallo Leute, frage mal wieder in die Runde, wie funktionieren eigentlich die Tankdeckel, haben die überhaupt eine Funktion bezüglich der Entlüftung?
Oder ist mein Reprotankdeckel ab Werk vielleicht schon kaputt?

Seit mein Tankrohr/Verschluss in Ordnung ist, stelle ich fest das ein enormer Überdruck im Tank herrscht, wenn ich den Tankdeckel vorsichtig öffne ist das schon heftig, vorallem wie das Blech vom Tank lautstark arbeitet und entspannt.
Ist das so vorgesehen ab Werk, soll der Tankdeckel möglicherweise den Druck minimieren, ich Blick da nicht durch, hatte bisher nur Tanks die eine vernünftige separate Entlüftung hatten, da gab es sowas nicht.

Habe den vermutlich orginalen Deckel drauf gemacht, kein Überdruck, der ist aber entweder undicht oder arbeitet richtig, weil etwas Sprit am Deckel austritt, keine Ahnung was richtig ist 🤷‍♂️

Irgendwie habe ich auch den Verdacht das es Auswirkungen auf meinen Motorlauf im Standgas hat.

Hat da jemand eine Info zu, ist das bei euch auch so bezüglich des Überdruck 🤔

Gruß Dirk 🙋‍♂️
Dateianhänge
20240627_130641.jpg
20240627_130635.jpg
20240627_122838.jpg
20240627_122833.jpg

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 254
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 42 x
Likes erhalten: 46 x

Beitrag von immerfernweh » 27. Jun 2024, 13:18

Hi Dirk,
Ich würde im Benzin-Tank eher Unterdruck als Überdruck erwarten. :shock:
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1060 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Jun 2024, 13:29

Weder Über- noch Unterdruck darf vorhanden sein, Punkt!
Dachte, Du hast Dein Tankrohr wieder auf Vordermann gebracht und den richtigen Deckel im Einsatz?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 27. Jun 2024, 13:36

Schraubaer hat geschrieben:
27. Jun 2024, 13:29
Weder Über- noch Unterdruck darf vorhanden sein, Punkt!
Dachte, Du hast Dein Tankrohr wieder auf Vordermann gebracht und den richtigen Deckel im Einsatz?
Tankrohr ist in Ordnung, der Reprodeckel ist angeblich der Richtige für mein Auto 💁‍♂️
Wie kommt der Überdruck dann zu Stande, arbeitet der Deckel nicht wie er soll ??

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1060 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Jun 2024, 13:40

Offensichtlich nicht, sonst wären im Tank keine anderen Druckverhältnisse!
Bohr oben 'n kleines Loch und kontrolliere weiter.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 27. Jun 2024, 13:46

Unterdruck kann richtig Shice werden, wenn der Tank implodiert.
Meiner vom Rübenlaster hat das hinter sich. Seither muss ich viel öfter tanken, weil nix mehr reingeht!

und klar, wenn die Pumpe nicht mehr genug fördert, weil hinten einer zuhält, wird dein Schwimmerstand irgendwie sein oder der Sprit langsam versiegen.

Uffbasse!
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 27. Jun 2024, 14:22

Schraubaer hat geschrieben:
27. Jun 2024, 13:40
Offensichtlich nicht, sonst wären im Tank keine anderen Druckverhältnisse!
Bohr oben 'n kleines Loch und kontrolliere weiter.
Ich bestell einen weiteren Tankdeckel,
Vermutlich bekomm ich wieder den selben geschickt 🙄
Kann ja nur an dem Deckel liegen!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 27. Jun 2024, 14:24

FEtischist hat geschrieben:
27. Jun 2024, 13:46
Unterdruck kann richtig Shice werden, wenn der Tank implodiert.
Meiner vom Rübenlaster hat das hinter sich. Seither muss ich viel öfter tanken, weil nix mehr reingeht!

und klar, wenn die Pumpe nicht mehr genug fördert, weil hinten einer zuhält, wird dein Schwimmerstand irgendwie sein oder der Sprit langsam versiegen.

Uffbasse!
Hallo Jörg,
Von Unterdruck kann nicht die Rede sein, ein sehr hoher Überdruck baut sich auf!!
Da passt was nicht mit der Entlüftung, wo soll der Druck sonst her kommen 🤷‍♂️

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 27. Jun 2024, 14:52

Parklane hat geschrieben:
27. Jun 2024, 14:24

ein sehr hoher Überdruck baut sich auf!!...
Shit. Meine Brille is drecksch ! Habs überlesen. :o :lol: :lol: :lol:

Nuckel doch mal an dem Deckel-Entlüfter, vlt. geht der nur in eine Richtung, also nach innen saugend?
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Markus74
Beiträge: 291
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 31 x
Likes erhalten: 73 x

Beitrag von Markus74 » 27. Jun 2024, 15:18

Ob du unter oder Überdruck hast kannst du nicht nur durchs öffnen des Deckels feststellen,das ist beides gleich ,du wirst dir schwer tun in zu öffnen und du wirst das Material hören,sehen würdest das nur ob sich der Tank aufbläst oder zusammen zieht,das öffnen ist immer gleich,...und das hat sicher mit dem Deckel zu tun,einfach die dichting vom neuen runter nehmen und auf den alten drauf geben,so hab ich das zumindest mal bei nem mopar so gemacht,da war das selbe Spiel,...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag