Tankdeckel/Funktion?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 27. Jun 2024, 15:43

Markus74 hat geschrieben:
27. Jun 2024, 15:18
Ob du unter oder Überdruck hast kannst du nicht nur durchs öffnen des Deckels feststellen,das ist beides gleich ,du wirst dir schwer tun in zu öffnen und du wirst das Material hören,sehen würdest das nur ob sich der Tank aufbläst oder zusammen zieht,das öffnen ist immer gleich,...und das hat sicher mit dem Deckel zu tun,einfach die dichting vom neuen runter nehmen und auf den alten drauf geben,so hab ich das zumindest mal bei nem mopar so gemacht,da war das selbe Spiel,...
Wenn ein Unterdruck Anliegen würde, kann ich mir nicht vorstellen warum Sprit am Deckel rauskommt 🤷‍♂️

Werde ich mal wieder rumprobieren wie ich das gelöst bekomme 🙄

Markus74
Beiträge: 291
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 31 x
Likes erhalten: 73 x

Beitrag von Markus74 » 27. Jun 2024, 16:04

Die benzinpumpe saugt,also kann eigentlich nur Unterdruck entstehen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1061 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Jun 2024, 16:05

Tankst Du den bis zum Stutzen hoch?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 27. Jun 2024, 17:09

Schraubaer hat geschrieben:
27. Jun 2024, 16:05
Tankst Du den bis zum Stutzen hoch?
Bis es klickt an der Tankpistole, keine Ahnung wo der Sprit dann steht 🤷‍♂️

Habe den alten Tankdeckel mit der Dichtung von dem neueren versehen,
Kann auch sein das diese zu dünn ist und deshalb undicht, was weiß ich.

Hab die Dichtung jetzt unterfüttert, mal sehen was passiert.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 27. Jun 2024, 17:15

Markus74 hat geschrieben:
27. Jun 2024, 16:04
Die benzinpumpe saugt,also kann eigentlich nur Unterdruck entstehen.
Ja möglich, ich weiß jetzt nicht ob er gesaugt oder gedrückt hat, es war aber Sprit am Tankdeckel, bei 1/3 gefülltem Tank.

Dürfte bei Unterdruck eigentlich nicht sein 💁‍♂️

Kurioserweise steht auf dem Tankdeckel das man den langsam öffnen soll, es kann raussprühen, deshalb dachte ich auch das es so sein müsste mit dem Druck!

Auf dem alten steht "No Surge", kein Anstieg, was das auch immer bedeutet letztendlich, ob der überhaupt zu dem Auto gehört, keine Ahnung!!

Wäre einfach interessant zu erfahren wie das bei euren Autos ist die auch keine separate Entlüftung haben!

So ein Sch... habe ich auch noch nicht gehabt, der Tank war eh immer nervig, dachte das hätte ich alles abgestellt 🙄

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 27. Jun 2024, 18:56

Das einzige was bei den Galaxies ab und zu ist, das es bei schnell gefahrener Rechtskurve nach Sprit stinkt, weil doch irgendwie Suppe oben raus gespritzt ist.

Unter- oder Überdruck hatte ich noch nie.

VG
Jörg

PS. ich bleibe dabei. Es ist Unterdruck. Vlt. federt der auseinander poppende Tank nach und spritzt Sprit raus. Dazu könnte man jetzt prima einen Strömungsphysiker befragen.
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 27. Jun 2024, 21:31

FEtischist hat geschrieben:
27. Jun 2024, 18:56
Das einzige was bei den Galaxies ab und zu ist, das es bei schnell gefahrener Rechtskurve nach Sprit stinkt, weil doch irgendwie Suppe oben raus gespritzt ist.

Unter- oder Überdruck hatte ich noch nie.

VG
Jörg

PS. ich bleibe dabei. Es ist Unterdruck. Vlt. federt der auseinander poppende Tank nach und spritzt Sprit raus. Dazu könnte man jetzt prima einen Strömungsphysiker befragen.
Ist ja auch egal ob Unter- oder Überdruck, es ist nicht so wie es soll.
Der Tankdeckel muss jedenfalls belüftet sein und so wie es aussieht macht der neue Reprodeckel das absolut nicht!!

Ich habe jetzt eine neue Dichtung für den alten Deckel geschnitten und fahr morgen mal ne Runde und schau mal wie der sich verhält.

Hat jemand noch eine Bezugsquelle für einen belüftet Tankdeckel, ausser RockAuto, die haben nur den ich habe für mein Auto gelistet.

Wenn alles nichts hilft werde ich das wieder selber belüftet, wie ich das schon mal hatte, aber eigentlich ungern.

In schnell gefahren Rechtskurven drückt der Sprit vielleicht über die Entlüftung des Deckels heraus 💁‍♂️
Dürfte bei mir aber niemals passieren 🙈


Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 27. Jun 2024, 22:21

Parklane hat geschrieben:
27. Jun 2024, 21:31
FEtischist hat geschrieben:
27. Jun 2024, 18:56
Das einzige was bei den Galaxies ab und zu ist, das es bei schnell gefahrener Rechtskurve nach Sprit stinkt, weil doch irgendwie Suppe oben raus gespritzt ist.

Unter- oder Überdruck hatte ich noch nie.

VG
Jörg

PS. ich bleibe dabei. Es ist Unterdruck. Vlt. federt der auseinander poppende Tank nach und spritzt Sprit raus. Dazu könnte man jetzt prima einen Strömungsphysiker befragen.
Ist ja auch egal ob Unter- oder Überdruck, es ist nicht so wie es soll.
Der Tankdeckel muss jedenfalls belüftet sein und so wie es aussieht macht der neue Reprodeckel das absolut nicht!!

Ich habe jetzt eine neue Dichtung für den alten Deckel geschnitten und fahr morgen mal ne Runde und schau mal wie der sich verhält.

Hat jemand noch eine Bezugsquelle für einen belüftet Tankdeckel, ausser RockAuto, die haben nur den ich habe für mein Auto gelistet.

Wenn alles nichts hilft werde ich das wieder selber belüftet, wie ich das schon mal hatte, aber eigentlich ungern.

In schnell gefahren Rechtskurven drückt der Sprit vielleicht über die Entlüftung des Deckels heraus 💁‍♂️
Dürfte bei mir aber niemals passieren 🙈


Gruß Dirk 🙋‍♂️
Ich finde Heiners Idee mit dem Loch bohren gut und pragmatisch.
Mein Deckel hat ein 2mm Loch. Luft strömt schneller als Flüssigkeit. Sollte funzen!
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 27. Jun 2024, 22:38

FEtischist hat geschrieben:
27. Jun 2024, 22:21
Parklane hat geschrieben:
27. Jun 2024, 21:31
FEtischist hat geschrieben:
27. Jun 2024, 18:56
Das einzige was bei den Galaxies ab und zu ist, das es bei schnell gefahrener Rechtskurve nach Sprit stinkt, weil doch irgendwie Suppe oben raus gespritzt ist.

Unter- oder Überdruck hatte ich noch nie.

VG
Jörg

PS. ich bleibe dabei. Es ist Unterdruck. Vlt. federt der auseinander poppende Tank nach und spritzt Sprit raus. Dazu könnte man jetzt prima einen Strömungsphysiker befragen.
Ist ja auch egal ob Unter- oder Überdruck, es ist nicht so wie es soll.
Der Tankdeckel muss jedenfalls belüftet sein und so wie es aussieht macht der neue Reprodeckel das absolut nicht!!

Ich habe jetzt eine neue Dichtung für den alten Deckel geschnitten und fahr morgen mal ne Runde und schau mal wie der sich verhält.

Hat jemand noch eine Bezugsquelle für einen belüftet Tankdeckel, ausser RockAuto, die haben nur den ich habe für mein Auto gelistet.

Wenn alles nichts hilft werde ich das wieder selber belüftet, wie ich das schon mal hatte, aber eigentlich ungern.

In schnell gefahren Rechtskurven drückt der Sprit vielleicht über die Entlüftung des Deckels heraus 💁‍♂️
Dürfte bei mir aber niemals passieren 🙈


Gruß Dirk 🙋‍♂️
Ich finde Heiners Idee mit dem Loch bohren gut und pragmatisch.
Mein Deckel hat ein 2mm Loch. Luft strömt schneller als Flüssigkeit. Sollte funzen!
Das ist auf jeden Fall eine gute Idee,
aus meiner Erfahrung wird dann aber Sprit darüber austreten, zumindest wenn der Tank sehr voll ist, bzw. in rechts Kurven.
Dann wäre auch wieder ein kleines Auffangfläschchem von Nöten, sonst läuft der Sprit auch wieder unkontrolliert aus.
Wenn alles nicht funktioniert, sieht es letztendlich wieder so aus wie ich es hatte und eigentlich nicht will.
Aber mal sehen, noch kapituliere ich nicht!
Dateianhänge
20240403_175424.jpg
20240403_175435.jpg

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 991
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 508 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von FEtischist » 27. Jun 2024, 23:10

Parklane hat geschrieben:
27. Jun 2024, 22:38
FEtischist hat geschrieben:
27. Jun 2024, 22:21
Parklane hat geschrieben:
27. Jun 2024, 21:31

Ist ja auch egal ob Unter- oder Überdruck, es ist nicht so wie es soll.
Der Tankdeckel muss jedenfalls belüftet sein und so wie es aussieht macht der neue Reprodeckel das absolut nicht!!

Ich habe jetzt eine neue Dichtung für den alten Deckel geschnitten und fahr morgen mal ne Runde und schau mal wie der sich verhält.

Hat jemand noch eine Bezugsquelle für einen belüftet Tankdeckel, ausser RockAuto, die haben nur den ich habe für mein Auto gelistet.

Wenn alles nichts hilft werde ich das wieder selber belüftet, wie ich das schon mal hatte, aber eigentlich ungern.

In schnell gefahren Rechtskurven drückt der Sprit vielleicht über die Entlüftung des Deckels heraus 💁‍♂️
Dürfte bei mir aber niemals passieren 🙈


Gruß Dirk 🙋‍♂️
Ich finde Heiners Idee mit dem Loch bohren gut und pragmatisch.
Mein Deckel hat ein 2mm Loch. Luft strömt schneller als Flüssigkeit. Sollte funzen!
Das ist auf jeden Fall eine gute Idee,
aus meiner Erfahrung wird dann aber Sprit darüber austreten, zumindest wenn der Tank sehr voll ist, bzw. in rechts Kurven.
Dann wäre auch wieder ein kleines Auffangfläschchem von Nöten, sonst läuft der Sprit auch wieder unkontrolliert aus.
Wenn alles nicht funktioniert, sieht es letztendlich wieder so aus wie ich es hatte und eigentlich nicht will.
Aber mal sehen, noch kapituliere ich nicht!
Sprit-Müffel gehört zum alten Auto .
Sei froh das du nicht im Osten wohnst. Brauchst am Wochenende nur den Zweitakter-Gestank folgen und findest garantiert ein Trabbitreffen.

Wie göttlich deodoriert dagegen 98iger E5
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag