-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Starten
- ColonyPark
- Beiträge: 205
- Registriert: 31. Dez 2021, 15:14
- Wohnort: CLP
- Fuhrpark: Mercury Colony Park, Bj. 1973, Suzuki GSXR 1100, Bj. 1992
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 24 x
Starten
Moin Leute
Habe noch ein klitzekleines Problemchen.
Der Freddy macht ab und zu , wenn der gefahren wurde, also warm/Heiß ist ein paar Mucken. Stell ich den zb ab und geh kurz in Laden oder so, will dann wieder starten, ist es manchmal so das der entweder sofort anspringt oder manchmal dreh ich den Schlüssel und es geht woop....woop....woop....an....oder es geht kurz gar nix und dann erst dreht sich der Motor. Irgendwelche Ideen was das sein könnte?
Batterie wird mit 14,2 Volt geladen und ist auch voll....
Gruß Stefan
Habe noch ein klitzekleines Problemchen.
Der Freddy macht ab und zu , wenn der gefahren wurde, also warm/Heiß ist ein paar Mucken. Stell ich den zb ab und geh kurz in Laden oder so, will dann wieder starten, ist es manchmal so das der entweder sofort anspringt oder manchmal dreh ich den Schlüssel und es geht woop....woop....woop....an....oder es geht kurz gar nix und dann erst dreht sich der Motor. Irgendwelche Ideen was das sein könnte?
Batterie wird mit 14,2 Volt geladen und ist auch voll....
Gruß Stefan
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Hast du diesen grünen Batterie Trennschalter eingebaut?
Die zeigen gerne dieses Fehlerbild.
Batterie mal direkt anschließen.
Ansonsten würde ich dann mal Versuchsweise ein Massekabel vom Motor zum Chassis legen und es nochmal versuchen.
Gruß Harald
Die zeigen gerne dieses Fehlerbild.
Batterie mal direkt anschließen.
Ansonsten würde ich dann mal Versuchsweise ein Massekabel vom Motor zum Chassis legen und es nochmal versuchen.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 611 x
- Likes erhalten: 608 x
Habe ich ab und an auch das Problem.
Schieb das aber auf einen sehr heissen Anlasser.
Ich bin aber mit Fächerkrümmer unterwegs.
Wurde auch schon einigemale im Mustangforum beredet und
da wurde sich mit Hitzeabschirmung beholfen.
Sowas in etwa: https://www.turbozentrum.de/Anlasser-Hi ... -PTP?ll=DE
Das "Problem" habe ich meistens nach dem Tanken nach längerem Fahren.
Man meint das der Anlasser kein oder kaum Strom bekommt,und sich dann aber besinnt.
Gruß und
Schieb das aber auf einen sehr heissen Anlasser.
Ich bin aber mit Fächerkrümmer unterwegs.
Wurde auch schon einigemale im Mustangforum beredet und
da wurde sich mit Hitzeabschirmung beholfen.
Sowas in etwa: https://www.turbozentrum.de/Anlasser-Hi ... -PTP?ll=DE
Das "Problem" habe ich meistens nach dem Tanken nach längerem Fahren.
Man meint das der Anlasser kein oder kaum Strom bekommt,und sich dann aber besinnt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x
Es liegt tatsächlich an Überhitzung des Anlassers, weil wahrscheinlich auch ein CHINA teil. Mit Originalen passiert das nicht. Ich hatte einen CHINA Kracher Montiert das gleiche Problem, habe dann meinen Alten zu BOSCH gegeben in die Lehrwerkstatt mit Beziehung und siehe da funktioniert wie neu und immer egal wie Warm er ist. MfgColonyPark hat geschrieben: ↑3. Mai 2024, 19:01Moin Leute
Habe noch ein klitzekleines Problemchen.
Der Freddy macht ab und zu , wenn der gefahren wurde, also warm/Heiß ist ein paar Mucken. Stell ich den zb ab und geh kurz in Laden oder so, will dann wieder starten, ist es manchmal so das der entweder sofort anspringt oder manchmal dreh ich den Schlüssel und es geht woop....woop....woop....an....oder es geht kurz gar nix und dann erst dreht sich der Motor. Irgendwelche Ideen was das sein könnte?
Batterie wird mit 14,2 Volt geladen und ist auch voll....
Gruß Stefan

- ColonyPark
- Beiträge: 205
- Registriert: 31. Dez 2021, 15:14
- Wohnort: CLP
- Fuhrpark: Mercury Colony Park, Bj. 1973, Suzuki GSXR 1100, Bj. 1992
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 24 x
Hallo an alle...
Ahhhh....okay ja das kann sein weil ist wenn sehr warm der Motor. Okay Abschirmung wäre ein Thema. Nein so einen Schalter habe ich nicht und Kabel von der Batterie und Magnetschalter sind grad erst neu....allerdings nicht das Kabel zum Anlasser....wäre das noch ein Thema?
Anlasser ist meines Wissens noch der Originale
Gruß Stefan
Ahhhh....okay ja das kann sein weil ist wenn sehr warm der Motor. Okay Abschirmung wäre ein Thema. Nein so einen Schalter habe ich nicht und Kabel von der Batterie und Magnetschalter sind grad erst neu....allerdings nicht das Kabel zum Anlasser....wäre das noch ein Thema?
Anlasser ist meines Wissens noch der Originale

Gruß Stefan
- ColonyPark
- Beiträge: 205
- Registriert: 31. Dez 2021, 15:14
- Wohnort: CLP
- Fuhrpark: Mercury Colony Park, Bj. 1973, Suzuki GSXR 1100, Bj. 1992
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 24 x
Update.....ColonyPark hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 07:31Hallo an alle...
Ahhhh....okay ja das kann sein weil ist wenn sehr warm der Motor. Okay Abschirmung wäre ein Thema. Nein so einen Schalter habe ich nicht und Kabel von der Batterie und Magnetschalter sind grad erst neu....allerdings nicht das Kabel zum Anlasser....wäre das noch ein Thema?
Anlasser ist meines Wissens noch der Originale![]()
Gruß Stefan
Moin. Also den Hitzeschutz hab ich verbaut....aber der hat glaub ich nicht den erwünschten Effekt gebracht. Bin gestern zum Training gefahren, ca 9km, parkte und musste direkt umparken.....da sprang er kaum an, also direktes wieder Starten ging gar nicht....nur ein ganz langsames drehen als ob die Batterie kaum Power hat. Das hat er wirklich nicht oft so schlimm, aber ab und an mal. Nach dem Training, 1,5h, war alles normal.....sollte ich den Anlasser mal überprüfen? Und das Kabel auch erneuern? Also das zum Anlasser hin ? Ist das Zündschloss ein Thema?
Gruß Stefan
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Zündschloß ist bestimmt kein Thema. Wenn der Anlasser anfängt zu drehen hat es seinen Job gemacht.
Denke, der Anlasser ist nur etwas altersschwach, ausgeleierter und verdreckter Ausrückkontakt. Wenn sonst okay, mal ausbauen, alles schön säubern und schmieren.
Kabel kann natürlich auch verrottet im Kabelschuh sitzen und unter Wärme schlechten Kontakt haben.
Denke, der Anlasser ist nur etwas altersschwach, ausgeleierter und verdreckter Ausrückkontakt. Wenn sonst okay, mal ausbauen, alles schön säubern und schmieren.
Kabel kann natürlich auch verrottet im Kabelschuh sitzen und unter Wärme schlechten Kontakt haben.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- ColonyPark
- Beiträge: 205
- Registriert: 31. Dez 2021, 15:14
- Wohnort: CLP
- Fuhrpark: Mercury Colony Park, Bj. 1973, Suzuki GSXR 1100, Bj. 1992
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 24 x
Hmm ...okay das klingt gut. Da werde ich mal nach schauen. Vielleicht schaff ich das Morgen schon...Schraubaer hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 17:31Zündschloß ist bestimmt kein Thema. Wenn der Anlasser anfängt zu drehen hat es seinen Job gemacht.
Denke, der Anlasser ist nur etwas altersschwach, ausgeleierter und verdreckter Ausrückkontakt. Wenn sonst okay, mal ausbauen, alles schön säubern und schmieren.
Danke
- FEtischist
- Beiträge: 991
- Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
- Likes vergeben: 508 x
- Likes erhalten: 586 x
Die Starterrelais sind auch oft Repro-Müll wenn da keine Ford Teilenummer oben drauf steht
Einfach beim nächsten Ebay-Einkauf in USÄ einen NOS mitbestellen und Ruhe ist für die Ewigkeit
Einfach beim nächsten Ebay-Einkauf in USÄ einen NOS mitbestellen und Ruhe ist für die Ewigkeit
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 37 Antworten
- 4004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
21. Dez 2023, 21:13