-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Schöner wohnen - 67er LTD Dashboard Restauration
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Ja, die kenne ich. Das ist die perfekte Lösung für die Dashboardüberarbeitung und das letzte Mittel, wenn gar nichts mehr geht. Vinylüberzug beim Sattler fiehl flach, da man die Nähte sieht. Dann hatte ich in 2016 Just Dashes entdeckt und mir ein Angebot machen lassen. Ich hoffe, dass ich die Mail noch nach meinem Notebookwechsel habe. Das ist entsprechend teuer gewesen. Mit Versand, Zoll und erneuertem Armaturenbrett kam ich auf über 2000€.
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
So, nachdem die Standbohrmaschine geliefert worden ist, konnte ich nun die Bohrschablone fertig machen. Bin gespannt, wie gut sich das Armaturenbrett bohren lässt.
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Bin nun mit dem Dashboard fertig
...aber erst nochmal ein kleiner Rückblick.
So sah es mal aus: Das ist das Material, was ich für die ganze Arbeit brauchte
:
1,5 Dosen presto Kunststoffspachtel
1 Dose presto Reperaturbox (Epoxy + Härter + Glasfasermatte)
1 Dose presto Polyester-Feinspachtel
1 Spraydose Deco Color schwarzer Fürller/Haftgrund
1 Spraydose Foliatec Interior Haftvermittler
1 Spraydose Foliatec Interior Colorspray schwarz matt
80er, 120er, 240er, 320er und 400er Schleifpapier
4mm x 143mm x 100mm Alublech
1,5mm Stahlbohrer für's Vorbohren der Bohrschablone
3mm Stahlbohrer für die 204 Bohrlöcher in der Bohrschablone (Abstand ist immer 8mm, 12 x 17 Löcher)
Nun ist das Armaturenbrett fertig lackiert. Je zweimal Interior Haftvermittler und dann schwarzes Interior Colorspray (absolut zu empfehlen). Das ergibt eine sehr schöne Oberfläche. Ich hatte Bedenken, dass man Fingerabdrücke drauf sieht, war aber unnötig. Hab's eben eingebaut und nun sieht's wieder gut aus:

So sah es mal aus: Das ist das Material, was ich für die ganze Arbeit brauchte

1 Dose presto Reperaturbox (Epoxy + Härter + Glasfasermatte)
1 Dose presto Polyester-Feinspachtel
1 Spraydose Deco Color schwarzer Fürller/Haftgrund
1 Spraydose Foliatec Interior Haftvermittler
1 Spraydose Foliatec Interior Colorspray schwarz matt
80er, 120er, 240er, 320er und 400er Schleifpapier
4mm x 143mm x 100mm Alublech
1,5mm Stahlbohrer für's Vorbohren der Bohrschablone
3mm Stahlbohrer für die 204 Bohrlöcher in der Bohrschablone (Abstand ist immer 8mm, 12 x 17 Löcher)
Nun ist das Armaturenbrett fertig lackiert. Je zweimal Interior Haftvermittler und dann schwarzes Interior Colorspray (absolut zu empfehlen). Das ergibt eine sehr schöne Oberfläche. Ich hatte Bedenken, dass man Fingerabdrücke drauf sieht, war aber unnötig. Hab's eben eingebaut und nun sieht's wieder gut aus:
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Sieht sehr gut aus, Respekt! Hast Du mal ein paar Detailfotos?
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Ja klar...
Absolut perfekt und teuer wird's mit der Dash Restaurationen wie im Video vorher zu sehen.
Geht man dichter mit der Kamera dran, sieht man die Übergänge zwischen originalem Vinyl und gespachtelter Fläche. Kommt dann noch längere Sonneneinstrahlung hinzu, wird's nicht besser. Absolut perfekt und teuer wird's mit der Dash Restaurationen wie im Video vorher zu sehen.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Sieht doch schon sehr gut aus! Bei unserem Dash werde ich wohl irgendwann ein gutes Dash in den USA suchen müssen oder alternativ den Überzug drübermachen. Parat liegt er schonmal... Aber das Projekt dauert noch...
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Mit Überzug meinst du Dashtop? Das ist sicherlich eine der günstigsten Alternativen. Allerdings muss es auch gut passen. Gerade an den Lüftungsöffnungen und unten um die Instrumente herum. Das würde ich dann aber auch lackieren. Selbst wenn es die passende Farbe schon gibt.
Ein Dashboard aus den USA zu bekommen, stelle ich mir schwierig vor. Und ein mehr als 50 Jahre altes hat auch schon die ein oder andere Reparatur hinter sich. Es sei denn, es wurde schon mal bei Just Dashes neu aufgebaut...was dann noch seltener ist, aber ewig halten wird.
Echt klasse !!
Habe mal vor einiger Zeit ein viel einfacheres, rustikaleres Dashboard neu bezogen und weiß dass es sauschwierig ist das so hinzubekommen...
Hut ab,
Thomas
Habe mal vor einiger Zeit ein viel einfacheres, rustikaleres Dashboard neu bezogen und weiß dass es sauschwierig ist das so hinzubekommen...
Hut ab,
Thomas
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Jan 2018, 08:59
- Wohnort: Telgte
- Fuhrpark: Derzeit ohne Ford )-:
66er Kadett "Fichtenelch" - Likes vergeben: 2 x
Das sieht wirklich klasse aus. Macht fast Lust darauf es auch zu probieren.
Wie viele Stunden hast du ca. investiert? reines Interesse...
Ich habe mir für meines ein Dashpad Cover aus den USA kommen lassen. Habs noch nicht drauf, bin aber über Haptik und Optik recht (positiv) erstaunt. Passgenauigkeit ist auch gut. Werde das alte Pad noch ein wenig in Form schleifen....
Wie viele Stunden hast du ca. investiert? reines Interesse...
Ich habe mir für meines ein Dashpad Cover aus den USA kommen lassen. Habs noch nicht drauf, bin aber über Haptik und Optik recht (positiv) erstaunt. Passgenauigkeit ist auch gut. Werde das alte Pad noch ein wenig in Form schleifen....
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Ja, das Dashtop hab ich auch schon liegen. Gibts glaube ich nur in schwarz, insofern müsste das eh lackiert werden. Dafür muss ich die Aufplatzungen beim Orginal aber sowieso noch runterschleifen und die Krater irgendwie verfüllenAxel hat geschrieben: ↑25. Feb 2018, 11:55Mit Überzug meinst du Dashtop? Das ist sicherlich eine der günstigsten Alternativen. Allerdings muss es auch gut passen. Gerade an den Lüftungsöffnungen und unten um die Instrumente herum. Das würde ich dann aber auch lackieren. Selbst wenn es die passende Farbe schon gibt.
Ein Dashboard aus den USA zu bekommen, stelle ich mir schwierig vor. Und ein mehr als 50 Jahre altes hat auch schon die ein oder andere Reparatur hinter sich. Es sei denn, es wurde schon mal bei Just Dashes neu aufgebaut...was dann noch seltener ist, aber ewig halten wird.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 6622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
26. Mai 2024, 17:49
-
- 6 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
7. Sep 2024, 11:20
-
- 3 Antworten
- 2230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
30. Mai 2024, 05:38
-
- 6 Antworten
- 1493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
23. Sep 2024, 21:30
-
- 6 Antworten
- 2787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
18. Jun 2023, 17:50