-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Recht so!
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Scheinwerfer, mehr Licht ins dunkle bringen
- Seppel1987
- Beiträge: 77
- Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
- Wohnort: Wermelskirchen
- Fuhrpark: Ford f100
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Scheinwerfer, mehr Licht ins dunkle bringen
Mahlzeit alle miteinander, jetzt wo wieder die dunkle Jahreszeit beginnt stößt es mir wieder auf. Fahre in den H4 Scheinwerfern die Osram nightbraker laser, +150% sollen sie leisten. Aber insgesamt bin ich noch nicht zufrieden, LED gibt es für h4 nicht wirklich viel, und zum testen auch ziemlich teuer, auf xenon umrüsten mit diesem vorschalt Gerät, kommt mir irgendwie komisch vor. Vielleicht hat ja jemand in diese Richtung schon etwas Erfahrung gemacht.
- Schraubaer
- Beiträge: 6713
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Legale? Für H-Fahrzeuge?
Oder, so‘n regelwidriger Bullsh... wie Deine Beispiele?
Gibt eigentlich nix legales, das Licht Richtung Neufahrzeugniveau hebt!
Oder, so‘n regelwidriger Bullsh... wie Deine Beispiele?
Gibt eigentlich nix legales, das Licht Richtung Neufahrzeugniveau hebt!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Seppel1987
- Beiträge: 77
- Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
- Wohnort: Wermelskirchen
- Fuhrpark: Ford f100
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Ob legal oder nicht wäre für mich mal erst zweitrangig wenn ich ehrlich bin. Und wenn z. B die LED's ne ABE, bzw Zulassung haben, glaub nicht das einer wegen der H Zulassung meckert wenn man dafür auch sicherer unterwegs sein kann.
Denke aber auch es wird schwierig was gescheites zu finden, wie gesagt, diese xenon spielerei möchte ich auch nicht
Denke aber auch es wird schwierig was gescheites zu finden, wie gesagt, diese xenon spielerei möchte ich auch nicht
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1160 x
- Likes erhalten: 458 x
Schon auf Relaisschaltung für die Scheinwerfer umgerüstet?
Das bringt eigentlich eine Menge.
Gruß Harald
Das bringt eigentlich eine Menge.
Gruß Harald
Zuletzt geändert von Braunschweiger am 7. Nov 2021, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Ich mache es eigentlich immer wie Harald sagt: Relaisumbau, dann Nightbreaker rein und so finde ich das auch ausreichend.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
Bei alten Autos muss man halt Abstriche machen . Aber eigentlich macht das die Oldtimerei aus. Alte Technik zu fahren und nicht ständig zu versuchen auf den technischen Stand von aktuellen Neufahrzeugen zu kommen . Keins meiner Autos die ich bewege ist jünger als 26 Jahre. Vermisse ich irgendwas? Nein. Und auch in Herbst - und Winternächten hab ich bis jetzt immer alles gesehen. Grüße Patrick
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Hi,
kann auch die Relais-Schaltung empfehlen.
Deutlich helleres Licht und Entlastung der alten Komponenten, wie Kabelbaum, Sicherungen und Schalter.
Einbau ist, dank mit Stecker vorkonfigurierter Kabelsätze, auch für Laien in einer Stunde machbar.
kann auch die Relais-Schaltung empfehlen.
Deutlich helleres Licht und Entlastung der alten Komponenten, wie Kabelbaum, Sicherungen und Schalter.
Einbau ist, dank mit Stecker vorkonfigurierter Kabelsätze, auch für Laien in einer Stunde machbar.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Schraubaer
- Beiträge: 6713
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Ohne Relaisunterstützung ist jeder Verbesserungsversuch sinnlos,mehr Licht bedeutet auch mehr elektrische Leistung. Die Ausnahme macht natürlich die sparsame LED! Deren Zulassungslosigkeit hat aber auch Sinn! Die Halogenreflektoren sind ungeeignet und beeinträchtigen alles entgegenkommende! Ferner benötigen die Leuchtmittel zerstörte Lampentöpfe, oder noch mehr Platz und fallen der Rennleitung sofort auf, STILLEGUNG! Xenonbrenner nicht H-Konform, nur mit LWR und Waschanlage!
Da ich Doppelscheinwerfer habe, verdoppelte ich die Lichtsausbeutw durch Umbau auf vier Abblend/Fernlichtleuchten mit H4 und den Einsatz von Leuchtmitteln aus dem Motorsport mit doppelter Leistung. Die allerdings peinlich genau eingestellt, Gegenverkehr soll nicht darunter leiden!
Da ich Doppelscheinwerfer habe, verdoppelte ich die Lichtsausbeutw durch Umbau auf vier Abblend/Fernlichtleuchten mit H4 und den Einsatz von Leuchtmitteln aus dem Motorsport mit doppelter Leistung. Die allerdings peinlich genau eingestellt, Gegenverkehr soll nicht darunter leiden!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Seppel1987
- Beiträge: 77
- Registriert: 27. Dez 2019, 08:46
- Wohnort: Wermelskirchen
- Fuhrpark: Ford f100
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 4 x
Mit der relaischaltung hört sich sehr interessant an habe ich bis heute noch nichts von gehört. Hat nicht zufällig einer nen link von?
Das man beim oldtimer Abstriche macht, klar, das mache ich auch gerne, es gibt nichts schöneres als alte Technik und diese auch zu spüren. Nur hätte ich gerne besseres Licht
Das man beim oldtimer Abstriche macht, klar, das mache ich auch gerne, es gibt nichts schöneres als alte Technik und diese auch zu spüren. Nur hätte ich gerne besseres Licht

- Schraubaer
- Beiträge: 6713
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Was soll man da verlinken?
Mit einem der originalen Scheinwerfersteckern das Relais ansteuern, was den Saft direkt von der Batterie auf kurzen Weg zu den Scheinwerfern schickt!
EBay & Co. ist hackevoll mit vorkonfektionierten Kabelbäumen zum dranstecken.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=rel ... _PrefLoc=1
Mit einem der originalen Scheinwerfersteckern das Relais ansteuern, was den Saft direkt von der Batterie auf kurzen Weg zu den Scheinwerfern schickt!
EBay & Co. ist hackevoll mit vorkonfektionierten Kabelbäumen zum dranstecken.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=rel ... _PrefLoc=1
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
ansteigende Wassertemperaturanzeige bei eingeschaltetem Licht
von BullnoseBasti1986 » 1. Jul 2024, 16:58 » in Technikfragen - 9 Antworten
- 1206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
2. Jul 2024, 16:58
-
-
- 10 Antworten
- 1657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
30. Jun 2023, 20:09
-
- 15 Antworten
- 10787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
30. Sep 2023, 20:03
-
- 6 Antworten
- 1850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
11. Feb 2024, 13:03
-
- 11 Antworten
- 2073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derjoker
13. Sep 2023, 12:02