Moin zusammen,
vielleicht muss ich mal zum Augenarzt....
Kann mir jemand sagen, wo zum Geier an meinem 68'er F-250 der "Schalter" für den Rückfahrscheinwerfer sein soll?
Wenn ich mir die wiring diagrams anschaue, lässt es auf irgendwo in der Nähe vom fusepanel schließen. Da ist aber nix.
Danke.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
"Schalter" Rückfahrscheinwerfer
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Moin,
der Schalter auf deinem Bild gehört zum Schaltgetriebe und steckt auch da drin. Allerdings gibt es T18 Getriebe, die noch keine Bohrung dafür haben,.. Um ehrlich zu sein weiß ich nicht wie man den Rückwärtsgangschalter bei den alten Getrieben realisiert hat, bzw ob es überhaupt einen gab.
Ich hab den bei meinem alten T18 nachgerüstet, ist aber ewiges gefrickel,..
Wenn du ein Automatikgetriebe hast ist der Schalter meist mit am Getriebe da wo der Neutral safety Switch ist, bei den Trucks kann diese Schalterkombi allerdings auch an der Lenksäule sitzen, da das Getriebe ja über einen Hebel an der Lenksäule wird.
Bei den 3 Gang Schalgetrieben mit Lenkstockschalter weiß ich nicht wo der RWD Schalter sitzt,..
LG
Chris
der Schalter auf deinem Bild gehört zum Schaltgetriebe und steckt auch da drin. Allerdings gibt es T18 Getriebe, die noch keine Bohrung dafür haben,.. Um ehrlich zu sein weiß ich nicht wie man den Rückwärtsgangschalter bei den alten Getrieben realisiert hat, bzw ob es überhaupt einen gab.
Ich hab den bei meinem alten T18 nachgerüstet, ist aber ewiges gefrickel,..
Wenn du ein Automatikgetriebe hast ist der Schalter meist mit am Getriebe da wo der Neutral safety Switch ist, bei den Trucks kann diese Schalterkombi allerdings auch an der Lenksäule sitzen, da das Getriebe ja über einen Hebel an der Lenksäule wird.
Bei den 3 Gang Schalgetrieben mit Lenkstockschalter weiß ich nicht wo der RWD Schalter sitzt,..
LG
Chris
- Pepe
- Beiträge: 39
- Registriert: 23. Feb 2022, 15:08
- Fuhrpark: 68'er F250 390cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 8 x
Hmmm... Okay. Heißt also, den kann ich an meiner C6 automatic gar nicht finden.
Die Kabel gehen beiden auf den Neutralschalter an der Lenksäule. Hab die gestern nur mal kurz mit ner Prüflampe geprüft, einer der Kontakte hat Zündungsplus der andere sagt gar nix, egal ob auf P, R, oder sonst was.
Dann wird wohl der (super-günstige) Neutralschalter an der Lenksäule defekt sein, zumal die Neutralstellung am Schalter vom Vorbesitzer auch schon gebrückt wurde.
Hat eigentlich schon jemand nen neuen kompletten Kabelbaum in seinen Laster verpflanzt?
Hab ich für den Sommer geplant, falls ich nicht irgendwo Alternativen finde.
Die Kabel gehen beiden auf den Neutralschalter an der Lenksäule. Hab die gestern nur mal kurz mit ner Prüflampe geprüft, einer der Kontakte hat Zündungsplus der andere sagt gar nix, egal ob auf P, R, oder sonst was.
Dann wird wohl der (super-günstige) Neutralschalter an der Lenksäule defekt sein, zumal die Neutralstellung am Schalter vom Vorbesitzer auch schon gebrückt wurde.
Hat eigentlich schon jemand nen neuen kompletten Kabelbaum in seinen Laster verpflanzt?
Hab ich für den Sommer geplant, falls ich nicht irgendwo Alternativen finde.
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Genau,..am C6 wird der in deinem Falle nicht sein.
Mit dem Schalter an der Lenksäule kenn ich mich nicht aus…aber ggf mal aufmachen und schauen ob was zu retten ist?!
Zum Thema Kabelbaum: ja habe einen komplett neuen Kabelbaum für meinen F250 selbst gebaut.
Schau mal in meinen Resto Thread:
restaurationen-fahrzeugprojekte-f13/196 ... t1980.html
Habe ich bei meinem Cougar auch gemacht und würde ich bei jedem weiteren Fahrzeug auch machen. Die Original Kabelbäume sindmeist über die Jahre sehr verpfuscht oder marode…
Lg
Chris
Mit dem Schalter an der Lenksäule kenn ich mich nicht aus…aber ggf mal aufmachen und schauen ob was zu retten ist?!
Zum Thema Kabelbaum: ja habe einen komplett neuen Kabelbaum für meinen F250 selbst gebaut.
Schau mal in meinen Resto Thread:
restaurationen-fahrzeugprojekte-f13/196 ... t1980.html
Habe ich bei meinem Cougar auch gemacht und würde ich bei jedem weiteren Fahrzeug auch machen. Die Original Kabelbäume sindmeist über die Jahre sehr verpfuscht oder marode…
Lg
Chris
- Chrappi
- Beiträge: 53
- Registriert: 14. Dez 2020, 09:16
- Wohnort: Stadthagen
- Fuhrpark: 1973 F250 Ranger XLT 460cci
1999 Jeep Cherokee XJ - Likes vergeben: 9 x
- Likes erhalten: 7 x
die Ursache war bei mir der Neutral Safety Switch unten im Fußraum an der Lenksäule. Der muss aber deswegen nicht gleich defekt sein. Ich brauchte ihn bloß um 1-2° gedreht wieder festschrauben, fertig. Also mal nen zweiten Mann schnappen, die Rückfahrscheinwerfer beobachten lassen und dran rumschnackeln. Wenn sie zumindest mal kurz aufleuchten, besteht Hoffnung

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GC-33
28. Okt 2023, 12:39
-
- 8 Antworten
- 1875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
14. Apr 2024, 18:31
-
-
Anlasser/Ministarter, Ford SB, Schalter, 164 Zähne
von 70Sportsroof302 » 29. Dez 2023, 08:13 » in Gesuche - 0 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 70Sportsroof302
29. Dez 2023, 08:13
-
-
-
Kofferraum-Lampe mit Quecksilber-Schalter gesucht
von FEtischist » 5. Mai 2024, 20:32 » in Technikfragen - 4 Antworten
- 3037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Red Convertible
6. Mai 2024, 22:34
-