Oeldruck nach Start bei 429 Torino liegt bei 63PSI
beste Grüße
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
Öldruck nach Start
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Um auf Deine Frage zurückzukommen:flossenpaule hat geschrieben: ↑1. Dez 2019, 21:29Hallo,
danke mal für die interessanten Antworten auch zum Umbau auf Leuchet und Messgerät.Was kann es sein wenn die Lampe erst nach genauen 4 Sekunden erst ausgeht? Ölverbrauch vom Motor ist mehr als gering.Qualmen tut auch nichts.Er läuft auch einwandfrei und springt recht gut an.Ich weiß Ferndiagnosen sind immer schwierig.Ist es möglich dass die Ölpumpe nach ca. 62 Jahren erneuert gehört? Die Leistung der Pumpe kann ich ja so nicht überprüfen.Öl fahre ich 20W50.
Bin dann doch etwas verunsichert![]()
Bevor Du die Pumpe rausschmeißt, würde ich erstmal den Sensor tauschen. Ggf. ist die Ölleitung darin etwas zu und es braucht seine Zeit, bis der Druck ankommt.
Zu unseren Motorfreunden:
Ich würde mich über einen Extratpost, eine Übersichtstabelle oder einen Link (ähnlich dem Infolink auf der Startseite zu den Vergasern) freuen, da ich auch noch neu im Thema bin.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
Hallo,
habe nun die Lösung für mein Öldruckproblem,nach Monaten der Sorge, gefunden.Es ist ganz banal und hätte fast zum Verkauf des Fairlanes zu einem Spotpreis geführt da ich mir keine komplette Motorüberholung leisten konnte bzw das bezahlen möchte.Meine Befürchtung war ja dass der Motor verschlissen ist.
Ich habe mich gestern das erste mal seit Monaten unter den armen Fairlane gelegt um die Ölwanne abzuschrauben.Dabei fiel mir dann auf, das dort bis zum Getriebe alles etwas ölig ist.Es hingen ein paar recht traurige Öltropfen rum.
Ich dachte schon meine zweiteiligen Neoprensimmeringe der hinteren Kurbelwellenabdichtung,die ich anstatt der Graphitschnüre mühsam eingebaut hatte,wären schon wieder undicht
Zum Ölwanne abbauen musste ich ja die Saugleitung aus der Ölpumpe loschrauben.
Habe also den Schraubenschlüssel angesetzt und stellte fest dass da nichts mehr festgeschraubt war! Diese Überwurfmutter war etwas lose und die Ölpumpe in diesem Bereich undicht.Dort wurde dann auch Luft angesaugt.
Diese Mutter habe ich gleich wieder angezogen.Dann sofort ins Auto gehüpft,gestartet und was ist? Die Öldruckleuchte ging schon beim Anlassen direkt aus.Juhuh
Seit Monaten bin ich damit schwanger gegangen warum der Öldruck solange braucht sich aufzubauen.Es wurden dabei schon erste traurige Verkaufsgespräche geführt usw.
Wer war schuld? Ich selber!!!! Denn diese Mutter hatte ich beim Anbau der Ölwanne ja selbst festgeschraubt! Ich wollte da nicht so brachial rangehen und im Kopf kam immer "nach fest kommt ab"
Natürlich habe ich sie schon ordentlich festgeschraubt,nur eben nicht genug!
So kann eine Kleinigkeit,eine Unachtsamkeit beim Schrauben,zu sehr viel Ungemach führen.
Wäre euch natürlich nicht passiert
Eventuell hat aber jemand in ein paar Jahren das gleiche Problem wie ich und ist über meine Selbstkasteiung hier froh!
Ich bin es auch
Nun kann die Saison, trotz drohender Ausgangssperre und ohne die schönen Treffen beginnen!
Ich denke die Menschen werden sich in dieser unglückseligen Zeit sicher freuen, mal einen unserer schönen Amischlitten zu sehen,zu hören und dadurch an die alten guten Zeiten erinnert zu werden!
Euch aber nochmal vielen Dank für eure vielen Tipps und Hinweise!
habe nun die Lösung für mein Öldruckproblem,nach Monaten der Sorge, gefunden.Es ist ganz banal und hätte fast zum Verkauf des Fairlanes zu einem Spotpreis geführt da ich mir keine komplette Motorüberholung leisten konnte bzw das bezahlen möchte.Meine Befürchtung war ja dass der Motor verschlissen ist.
Ich habe mich gestern das erste mal seit Monaten unter den armen Fairlane gelegt um die Ölwanne abzuschrauben.Dabei fiel mir dann auf, das dort bis zum Getriebe alles etwas ölig ist.Es hingen ein paar recht traurige Öltropfen rum.
Ich dachte schon meine zweiteiligen Neoprensimmeringe der hinteren Kurbelwellenabdichtung,die ich anstatt der Graphitschnüre mühsam eingebaut hatte,wären schon wieder undicht

Zum Ölwanne abbauen musste ich ja die Saugleitung aus der Ölpumpe loschrauben.
Habe also den Schraubenschlüssel angesetzt und stellte fest dass da nichts mehr festgeschraubt war! Diese Überwurfmutter war etwas lose und die Ölpumpe in diesem Bereich undicht.Dort wurde dann auch Luft angesaugt.
Diese Mutter habe ich gleich wieder angezogen.Dann sofort ins Auto gehüpft,gestartet und was ist? Die Öldruckleuchte ging schon beim Anlassen direkt aus.Juhuh
Seit Monaten bin ich damit schwanger gegangen warum der Öldruck solange braucht sich aufzubauen.Es wurden dabei schon erste traurige Verkaufsgespräche geführt usw.
Wer war schuld? Ich selber!!!! Denn diese Mutter hatte ich beim Anbau der Ölwanne ja selbst festgeschraubt! Ich wollte da nicht so brachial rangehen und im Kopf kam immer "nach fest kommt ab"
Natürlich habe ich sie schon ordentlich festgeschraubt,nur eben nicht genug!
So kann eine Kleinigkeit,eine Unachtsamkeit beim Schrauben,zu sehr viel Ungemach führen.
Wäre euch natürlich nicht passiert

Eventuell hat aber jemand in ein paar Jahren das gleiche Problem wie ich und ist über meine Selbstkasteiung hier froh!
Ich bin es auch


Ich denke die Menschen werden sich in dieser unglückseligen Zeit sicher freuen, mal einen unserer schönen Amischlitten zu sehen,zu hören und dadurch an die alten guten Zeiten erinnert zu werden!
Euch aber nochmal vielen Dank für eure vielen Tipps und Hinweise!
- Axel
- Beiträge: 457
- Registriert: 13. Jan 2018, 21:20
- Wohnort: Gießen
- Fuhrpark: 1967 Ford LTD Raven Black
1998 Ducati Monster
Hätte gerne: 1966 Galaxie 427ci Nascar Style - Likes vergeben: 32 x
- Likes erhalten: 4 x
Hi Flosse,
freut mich, dass du das Problem gefunden und dein Auto nicht unter Wert verkauft hast. Manchmal oder auch oft sind die Ursachen banal.
Gruß und schönes Wochenende,
Axel
freut mich, dass du das Problem gefunden und dein Auto nicht unter Wert verkauft hast. Manchmal oder auch oft sind die Ursachen banal.
Gruß und schönes Wochenende,
Axel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 7583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
13. Mai 2024, 20:19
-
- 0 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carlito
23. Jul 2023, 09:01
-
- 3 Antworten
- 2143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joerg Ranchero
20. Aug 2023, 19:00
-
-
Öldruck- und Temperaturanzeigen steigen zeitgleich an
von jaytee66 » 9. Jun 2023, 22:58 » in Technikfragen - 3 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
10. Jun 2023, 06:46
-
-
- 3 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Twilight
11. Nov 2024, 14:20