Hallo,
Wie wird eine neue Nockenwelle eingefahren? Spezielles Zinköl ist drinn. Neue Köpfe Spinne Vergaser und Headers auch. Zum Einfahren sagt jeder was anders. Dieses Öl soll ca 1000km drinn bleiben. Hoffe das stimmt.
Danke für Eure Hilfe.
Hillracer
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
Neue Nockenwelle
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Eingefahren, in Form von Km abspulen, schonmal gar nicht.
Wenn es eine Flat Tapped-Nocke ist, mit dem Erststart bei erhöhter Leerlaufdrehzahl ~2000-2500 Rpm ca. 20-30 Min. ein Break In machen. Voraussetzung ist angewandtes Montagelube und Einlauföl mit hohen Zinkanteil.
Nach dem Breakin gleich einen Ölwechsel.
Falls eine Rollerwelle drin ist, einfach lostuckern, Breakin entfällt.
Wenn es eine Flat Tapped-Nocke ist, mit dem Erststart bei erhöhter Leerlaufdrehzahl ~2000-2500 Rpm ca. 20-30 Min. ein Break In machen. Voraussetzung ist angewandtes Montagelube und Einlauföl mit hohen Zinkanteil.
Nach dem Breakin gleich einen Ölwechsel.
Falls eine Rollerwelle drin ist, einfach lostuckern, Breakin entfällt.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Am Ölfilter? Außen?
Was soll das bringen?
Was soll das bringen?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Wenn ich dafür einen Magneten benötige, taugte der Filter wohl nix!?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
mikroskopische metallpartikel gehen halt trotzdem durch jeden filter durch.
außerdem hast direkt an der wand jeglichen brocken hängen und kannst
prüfen ob der abrieb im kurbeltrieb ok ist oder ob de was verkackt hast.
beim veranzten stock block kannst dir das sparen aber wenn de für 10k
einen block aufbaust und evtl. ein meckernder kunde hinten dran hängt
hat sich das für mich als nützliches tool gezeigt. mußt halt aufpassen
den magnet kriegst so leicht nicht mehr vom eingebauten filter weg,
der sitzt wie bombe.
gruß,
christian
außerdem hast direkt an der wand jeglichen brocken hängen und kannst
prüfen ob der abrieb im kurbeltrieb ok ist oder ob de was verkackt hast.
beim veranzten stock block kannst dir das sparen aber wenn de für 10k
einen block aufbaust und evtl. ein meckernder kunde hinten dran hängt
hat sich das für mich als nützliches tool gezeigt. mußt halt aufpassen
den magnet kriegst so leicht nicht mehr vom eingebauten filter weg,
der sitzt wie bombe.
gruß,
christian
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas P
5. Okt 2024, 07:41
-
- 3 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
10. Jan 2025, 20:36
-
-
Teilenummer von Orig.KW ;Nockenwelle und ÖLschleuderscheibe
von Fairlane67 » 12. Jul 2024, 18:41 » in Technikfragen - 1 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
12. Jul 2024, 23:18
-
-
- 1 Antworten
- 3649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
10. Mai 2024, 19:23