-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Route 66 Fun run
- Gehe zum letzten Beitrag Recht so!
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Motor Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 61
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
- Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
- Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 20 x
Motor Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 61
Hallo liebe Community, ich habe hier einige Fotos. Dazu meine Frage:" gehört das so...oder gehört da ein Deckel drauf? Ich habe den Wagen wegen einem undichten Auspuff so von meiner Werkstatt zurückbekommen und bin schon einige 50 km gefahren.
Danke für Eure Mitteilungen.
Grüsse Frank.
Danke für Eure Mitteilungen.
Grüsse Frank.
Gruß aus Bad Reichenhall

Frank

Frank
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3876
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Ja, da gehört ein Deckel drauf, nennt sich inspection plate.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 2673
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 616 x
- Likes erhalten: 617 x
Hi Frank,
da gehört eine Abdeckplatte drauf.
Sieht am C4-Getriebe so aus: https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ge ... -v8?c=3584
Was für ein Getriebe hast du verbaut?
Gruß und
da gehört eine Abdeckplatte drauf.
Sieht am C4-Getriebe so aus: https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ge ... -v8?c=3584
Was für ein Getriebe hast du verbaut?
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
- Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
- Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 20 x
Hi, danke für eure schnelle Rückmeldung. Ich weiß leider nicht was es für ein Getriebe es ist. Ford Motor mit 390 CUI 3 Gang Automatik. Was zu sehen ist, ist das Schwungrad/ Platte? Richtig? Und ich nun schon einige Kilometer so gefahren. Wird das voll kommend abgedeckt? Getriebe Oel fehlt nicht.
Grüsse Frank
Grüsse Frank
Gruß aus Bad Reichenhall

Frank

Frank
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
- Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
- Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 20 x
Kann ich damit so fahren? Und ich habe was Ähnliches gefunden. Ist aber erst ab Bj. 65.
- Dateianhänge
-
- s-l400.jpg (11.47 KiB) 1831 mal betrachtet
Gruß aus Bad Reichenhall

Frank

Frank
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3876
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Das dürfte ein MX Getriebe sein, aber das brauchst Du dir garnicht so kompliziert machen.
Nimm dir ein Stück Pappe, leg diese an das Getriebe an und zeichne Dir die Form und die Positionen für die 4 Schrauben ab und dann überträgst Du es auf ein Stück Blech....habe ich beim C6 auch schon so gemacht.
Nimm dir ein Stück Pappe, leg diese an das Getriebe an und zeichne Dir die Form und die Positionen für die 4 Schrauben ab und dann überträgst Du es auf ein Stück Blech....habe ich beim C6 auch schon so gemacht.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
- Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
- Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 20 x
Danke Dir Henk. Dann ist die Platte nur als mechanischer Schutz gedacht und ich kann dann problemlos fahren? Danke Dir für eine kurze Rückmeldung.
Schönes Wochenende.
Gruß Frank
Schönes Wochenende.
Gruß Frank

Gruß aus Bad Reichenhall

Frank

Frank
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3876
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1070 x
- Likes erhalten: 752 x
Genau, ist nur als Schutz gedacht.
Sobald da wieder ein Blech vor ist, kannst beruhigt weiter fahren....
Sobald da wieder ein Blech vor ist, kannst beruhigt weiter fahren....
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
- Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
- Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
- Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 20 x
Mahlzeit, ich bedanke mich auch an Sally67 für die fachkundige Auskunft und der gesamten Community
Gruß aus Bad Reichenhall

Frank

Frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
9. Dez 2023, 19:02
-
- 0 Antworten
- 2009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
15. Okt 2024, 18:32
-
-
Ford Galaxie 500 mit 351C Motor auf Edelbrock Ansaugspinne und Vergaser umrüsten.
von Julian351C » 26. Dez 2024, 11:22 » in Technikfragen - 8 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian351C
30. Dez 2024, 18:33
-
-
- 51 Antworten
- 24747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
9. Nov 2023, 13:44