hab mich an diese empfehlung gehalten.canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: ↑9. Jan 2024, 08:04Wie schon geschrieben würde ich die Zündung einmal überprüfen. Die Vakuumdose MUSS funktionieren sonst schenkst du sprit her. Ich fahre initial mit cirka 14 grad vorzündung. Ausgeeiegelt bin ich dann bei 34-35 grad. Wichtig dabei ist der unterdruckschlauch ist am verteiler ABGEZOGEN!
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verringern und sonstige probleme
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 26. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: IN
- Fuhrpark: Mustang Convertible 1968 mit 351c
- Likes vergeben: 93 x
- Likes erhalten: 42 x
Nö, hast du nicht. Jedenfalls wohl nicht im Sinne des Verfassers. Max. 35° bei voller Fliehkraftverstellung steckt in dieser Empfehlung. Die findest du auch bei andern Beiträgen zum Thema ZZO hier im Forum und anderswo.Motorhead hat geschrieben: ↑30. Mär 2024, 16:18hab mich an diese empfehlung gehalten.canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: ↑9. Jan 2024, 08:04Wie schon geschrieben würde ich die Zündung einmal überprüfen. Die Vakuumdose MUSS funktionieren sonst schenkst du sprit her. Ich fahre initial mit cirka 14 grad vorzündung. Ausgeeiegelt bin ich dann bei 34-35 grad. Wichtig dabei ist der unterdruckschlauch ist am verteiler ABGEZOGEN!
Gruß
--
Marino aka yab
--
Marino aka yab
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
ok, da hast du recht!
im internet steht übrigens desöfteren 36° total advanced für den 289er ford motor wäre anzustreben
da ich wieder zur pertronix II auf flamethrower zurückrüsten werde, muss ich das ganze sowieso nochmal von vorne einstellen.
gutes video zum thema ingition timing:
(laut dem hab ich dann auch den vorteil der 40k volt)
im internet steht übrigens desöfteren 36° total advanced für den 289er ford motor wäre anzustreben

da ich wieder zur pertronix II auf flamethrower zurückrüsten werde, muss ich das ganze sowieso nochmal von vorne einstellen.
gutes video zum thema ingition timing:
(laut dem hab ich dann auch den vorteil der 40k volt)
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Hi Motorhead,
Also um es deutlich zu sagen die Pertroncs2 ist Kacke......
Man kann es als gesichert ansehen das du damit irgendwann mal mit einer Panne liegen bleibst.
Ich habe selbst von dieser Konfiguration auf original Verteiler mit Pertronics1 umgerüstet. Die Verstellung des Zzp über den Drehzahlverlauf war mir nicht bekannt und das ist nicht gut.
Dazu kommt das es zu Motorschäden kommen kann wenn die 36 Grad total timing überschritten werden. Es ist ratsam mal ein Grad darunter zu bleiben.
Dazu habe ich hier auch einen Beitrag geschrieben.
Grüße Tom
Also um es deutlich zu sagen die Pertroncs2 ist Kacke......
Man kann es als gesichert ansehen das du damit irgendwann mal mit einer Panne liegen bleibst.
Ich habe selbst von dieser Konfiguration auf original Verteiler mit Pertronics1 umgerüstet. Die Verstellung des Zzp über den Drehzahlverlauf war mir nicht bekannt und das ist nicht gut.
Dazu kommt das es zu Motorschäden kommen kann wenn die 36 Grad total timing überschritten werden. Es ist ratsam mal ein Grad darunter zu bleiben.
Dazu habe ich hier auch einen Beitrag geschrieben.
Grüße Tom
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
danke Tom!
hab mir grad diese vorgehensweise zum rausfinden des maximal sinnvollen power timings reingezogen:
klingt spannend, ob ich mich das jemals traue ist wieder was anderes
hab mir grad diese vorgehensweise zum rausfinden des maximal sinnvollen power timings reingezogen:
klingt spannend, ob ich mich das jemals traue ist wieder was anderes

67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Ja, das kann man so machen.....
Aber da das sehr von dem Gefühl für die Maschine abhängig ist, sehe ich da ggf einige Probleme.
Mit der Zündlichpistole sauber den Verstellbereich ohne Unterdruckdose ermittelt und das total timing auf max.36 Grad, sollte immer passen.
Das man später unter Last mal darauf achtet wie sich der Motor verhält und ob er zu klopfen beginnt sollte klar sein.
Grüße Tom
Aber da das sehr von dem Gefühl für die Maschine abhängig ist, sehe ich da ggf einige Probleme.
Mit der Zündlichpistole sauber den Verstellbereich ohne Unterdruckdose ermittelt und das total timing auf max.36 Grad, sollte immer passen.
Das man später unter Last mal darauf achtet wie sich der Motor verhält und ob er zu klopfen beginnt sollte klar sein.
Grüße Tom
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
stimme ich zu, ich werds fürn anfang nicht machen und mich mal um die werte über die wir hier gesprochen haben kümmern. besser is glaub ich 
was mir noch unklar ist: wieviel soll die unterdruckdose in meinem fall grob verstellen wenn sie funktioniert?
danke!

was mir noch unklar ist: wieviel soll die unterdruckdose in meinem fall grob verstellen wenn sie funktioniert?
danke!
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Einstellungssache! Zuerst blitzt Du ja wieder ohne ab, um die rein dynamische Verstellung der Fliehkraftgewichte zu ermitteln. Danach stellst Du die Dose so ein, daß Du die Gesamtverstellung erreichst.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
Schraubaer hat geschrieben: ↑14. Jan 2024, 15:14Da es eine P2 ist, sowieso gegen eine P1, oder (Edit)P3 tauschen. Eine P2 sollte man nur fahren, wenn man Bock auf'n Abschlepper hat!
nehm ich mir zu herzen!Tom_66 hat geschrieben: ↑31. Mär 2024, 12:09Hi Motorhead,
Also um es deutlich zu sagen die Pertroncs2 ist Kacke......
Man kann es als gesichert ansehen das du damit irgendwann mal mit einer Panne liegen bleibst.
Ich habe selbst von dieser Konfiguration auf original Verteiler mit Pertronics1 umgerüstet. Die Verstellung des Zzp über den Drehzahlverlauf war mir nicht bekannt und das ist nicht gut.
Dazu kommt das es zu Motorschäden kommen kann wenn die 36 Grad total timing überschritten werden. Es ist ratsam mal ein Grad darunter zu bleiben.
Dazu habe ich hier auch einen Beitrag geschrieben.
Grüße Tom
hab ja diesen flamethrower mit nicht mehr funktionierenden ignitor ii modul:
https://www.summitracing.com/parts/pnx-d130701
da passt wohl der ignitor iii auch drauf, da es als replacement angegeben ist und auch im produktvideo ein howto gibt wie man die alte 2er gegen die 3er ersetzt.
https://www.summitracing.com/parts/pnx-d7500702
überlege mir auch noch so ein set federn/distanzplättchen mitzubestellen, damit ich die verstellung dann ordentlich anpassen kann.
https://www.summitracing.com/parts/pnx-d700700
irgendwelche einwände?
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x


Ja, das passt schon.
Hört sich nach einem guten Plan an.
Kannst dann ja mal posten wie es geworden ist.
Grüße Tom
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:15
-
- 8 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von homerjay
17. Feb 2025, 11:05
-
- 12 Antworten
- 4456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jul 2023, 20:19
-
- 2 Antworten
- 2754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorte
16. Mär 2024, 15:19
-
- 13 Antworten
- 15048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
22. Okt 2023, 12:19