Hallo zusammen,
Ich weis, die Frage ist ungewöhnlich, aber vllt hat jemand sein Lenkgetriebe gerade draußen oder eins rum liegen... kennt jemand von euch das Gewinde von der Schraube bzw. dem Ventil in dass das Fett normal reingespritzt wird?
Mein Lenkgetriebe ist für Servo und BJ 69.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 63/64/65 Ford Falcon
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
Lenkgetriebe - Einfüllschraube
- TG-Tommy
- Beiträge: 1243
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Vielleicht hilft Dir das Video etwas weiter:
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



-
- Beiträge: 360
- Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
- Wohnort: Aschaffenburg
- Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 18 x
Hallo Thomas,
Das Video kenne ich bereits. Die Schraube habe ich auch mit einer1/2 Zoll Nuss rausbekommen. Meint ihr das Gewinde ist dann 1/2 NPT?
Das Video kenne ich bereits. Die Schraube habe ich auch mit einer1/2 Zoll Nuss rausbekommen. Meint ihr das Gewinde ist dann 1/2 NPT?
Grüße
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Hallo Sebastian,
wenn du die Schraube raus hast kannst du das Gewinde doch mit einer Gewindelehre bestimmen.
Ansonsten schau mal hier https://www.gewinde-normen.de/
NPT Gewinde kann schon sein da Sie selbstdichtend sind.
wenn du die Schraube raus hast kannst du das Gewinde doch mit einer Gewindelehre bestimmen.
Ansonsten schau mal hier https://www.gewinde-normen.de/
NPT Gewinde kann schon sein da Sie selbstdichtend sind.
Gruss
Klaus
Klaus
-
- Beiträge: 360
- Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
- Wohnort: Aschaffenburg
- Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 18 x
Hallo Klaus,
die Idee ist mir auch heute morgen gekommen. Da muss ich mal die Schieblehre heraus holen. Ich hatte nur irgendwie im Hinterkopf, dass diese Messung bei manchen Gewinden nicht funktioniert. Mal schauen ob ich dann einen Adapter auf M10 bekomme um die Fettpresse anzusetzen...
die Idee ist mir auch heute morgen gekommen. Da muss ich mal die Schieblehre heraus holen. Ich hatte nur irgendwie im Hinterkopf, dass diese Messung bei manchen Gewinden nicht funktioniert. Mal schauen ob ich dann einen Adapter auf M10 bekomme um die Fettpresse anzusetzen...

Grüße
Sebastian
Sebastian
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 537 x
- Likes erhalten: 200 x
Hallo Sebastian,
du musst eigentlich die Fettpresse nicht unbedingt festschrauben. Es reicht, wenn der Kopf der Presse so klein ist, dass er in das Loch passt. Hat bei mir so problemlos geklappt. Ggfs. noch mit einem Lappen abdichten.
du musst eigentlich die Fettpresse nicht unbedingt festschrauben. Es reicht, wenn der Kopf der Presse so klein ist, dass er in das Loch passt. Hat bei mir so problemlos geklappt. Ggfs. noch mit einem Lappen abdichten.
Gruß, Rico
-
- Beiträge: 360
- Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
- Wohnort: Aschaffenburg
- Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 18 x
Guten Morgen Rico,
ja das mit dem Abdichten ist so ein Problem wie ich feststellen musste. Es ist bei mir einfach alles scheiße eng und man muss sich den halben Arm brechen um da hin zu kommen.
Eventuell starte ich heute Nachmittag nochmal einen Anlauf...
ja das mit dem Abdichten ist so ein Problem wie ich feststellen musste. Es ist bei mir einfach alles scheiße eng und man muss sich den halben Arm brechen um da hin zu kommen.

Eventuell starte ich heute Nachmittag nochmal einen Anlauf...
Grüße
Sebastian
Sebastian
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 537 x
- Likes erhalten: 200 x
Es geht mit 2 Leuten was einfacher. Da kann einer den Kopf der Presse draufdrücken und den Lappen halten und der andere bedient die Presse. Vielleicht hast du jemanden der dir helfen kann. Dauert ja nicht so lang die Aktion.
Gruß, Rico
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
20. Jun 2023, 21:27
-
- 8 Antworten
- 1485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derschwabe
15. Mär 2025, 18:34
-
-
FOMO Hydraulik- Lenkgetriebe Ford F250 Pickup + Reparatursatz
von OTTOMOTORS » 22. Apr 2025, 15:04 » in Verkäufe - 0 Antworten
- 328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
22. Apr 2025, 15:04
-