Leerlaufdrehzahl

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
ElHocko
Beiträge: 83
Registriert: 30. Jan 2020, 09:14
Wohnort: AB
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe RoC
81 Vespa 200
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Likes vergeben: 333 x
Likes erhalten: 21 x

Beitrag von ElHocko » 6. Jun 2024, 11:13

Hast du die Drehzahl in D(rive) nun ermittelt?
Bei mir ist die früher schon mal durch falsche Einstellung am Vergaser zu stark abgefallen.
Glaub normal sollte der Abfall eher bei 50 - 100 Umin liegen.
Aber bei mir ist der damals locker über 200Umin abgesackt.
Wenn das beir dir ähnlich wäre, liegt er halt knapp um 400 Umdrehungen.
Dann hat der Motor natürlich keinen Spass mehr.
Regulär stellt man die Drehzahl mit D auch mit eingeschalteten Verbrauchern ein.
Also Licht, Klima, Lüftung etc. - damit die LiMa auch was zu schaffen hat.. ;)
Natürlich am besten zu zweit, außer man traut seiner Handbremse blind .. :roll:
Mfg
Benni

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 6. Jun 2024, 12:51

Schraubaer hat geschrieben:
6. Jun 2024, 10:35
Werde auf jeden Fall beim E5 bleiben,soweit ich weiß macht der E10 bei den Oldies nix besser!

Doch, läßt seinem Herrchen durch den Preisvorteil Kohle für mehr Km! :mrgreen:
Das ist mal sicher 👍👍

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 6. Jun 2024, 12:57

Snickers hat geschrieben:
5. Jun 2024, 22:47
Mach 12 grad und ca 680 U/min dann sollte das gut sein, liegt auch ein wenig am Benzin. 😎Mfg
Habe das jetzt mal so abgeändert,
läuft jetzt wesentlich geschmeidiger
als vorher👍
Ist zwar nicht das Nonplusultra, aber
ein Kompromiss mit dem ich relativ zufrieden bin.💁‍♂️
Vielen Dank für den Tip 🙏👍

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 6. Jun 2024, 13:15

ElHocko hat geschrieben:
6. Jun 2024, 11:13
Hast du die Drehzahl in D(rive) nun ermittelt?
Bei mir ist die früher schon mal durch falsche Einstellung am Vergaser zu stark abgefallen.
Glaub normal sollte der Abfall eher bei 50 - 100 Umin liegen.
Aber bei mir ist der damals locker über 200Umin abgesackt.
Wenn das beir dir ähnlich wäre, liegt er halt knapp um 400 Umdrehungen.
Dann hat der Motor natürlich keinen Spass mehr.
Regulär stellt man die Drehzahl mit D auch mit eingeschalteten Verbrauchern ein.
Also Licht, Klima, Lüftung etc. - damit die LiMa auch was zu schaffen hat.. ;)
Natürlich am besten zu zweit, außer man traut seiner Handbremse blind .. :roll:
Nein, habe den Drehzahlabfall jetzt nicht ermittelt, könnte ich zur Info aber noch machen.
Der Vergaser sollte eigentlich passen, jedenfalls hab ich die Einstellung mit Unterdruckuhr nicht besser hinbekommen, das lief vorher schlechter und bin auch zufrieden so.
Hab die Zündung und Drehzahl etwas verändert/ angepasst und bin mit der Einstellung zufriedener als vorher.
Das ist wohl richtig mit den Verbrauchern, nach meiner Erfahrung macht das bis auf die Klima nicht sehr viel aus bei den Hubraumriesen, wenn denn alles stimmt.
Meine Feststellbremse funktionierte beim letzten Tüv soweit perfekt, werde das aber sicher nicht ausreizen!!
Nächsten Monat sind wieder 2 Jahre rum, mal sehen ob das so geblieben ist🤔
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Antworten