Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage.
Im Wasserkühler ist bei mir unten ein Ölkühler für Automatik Getriebe integriert.
Kann man den integrierten Automatikgetriebeölkühler auch als zusätzlichen Ölkühler für Motoröl bei einem Schalter missbrauchen?
Natürlich müsste dann ein Thermostatventil dazwischen, damit das Motoröl nicht ständig durch den Kühler fließt.
Ich fahre ganz normales 10W40 bei meinem 347 Stroker.
Der entwickelt bei langen zügigen Autobahnfahrten im Sommer schon ganz schön Hitze. Das Öl wird dann schon mal 115-120 Grad warm....das finde ich grenzwertig.
Hat schon jemand so was gemacht? Kann das funktionieren?
Gruß Markus
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Oltimerbrand in unserem Städtchen
- Gehe zum letzten Beitrag Kühler Frage
- Gehe zum letzten Beitrag PROJEKT MILES
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 Galaxie Kardanwelle
- Gehe zum letzten Beitrag Suche: 1964 Falcon 260 V8 Exhaust Heat Riser
- Gehe zum letzten Beitrag Suche Teile für Mustang 73 (div. Fords)
Kühler Frage
- Schraubaer
- Beiträge: 6941
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1150 x
Wird nicht viel bringen, zumal auch der Querschnitt recht klein ist, ferner wird das Öl auch nicht optimal gekühlt, da stets Kühlwassertemperatur anliegt! Finde bei unseren üblichen Wechselintervallen deine Temperatur aber nicht grenzwertig.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- derschwabe
- Beiträge: 313
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 62 x
Zudem hält es den Druck nicht, das Getriebeöl geht da quasi drucklos durch.
Gruß
Max
Gruß
Max
- Parklane
- Beiträge: 1447
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 256 x
- Likes erhalten: 161 x
Drucklosderschwabe hat geschrieben: ↑22. Sep 2025, 09:09Zudem hält es den Druck nicht, das Getriebeöl geht da quasi drucklos durch.
Gruß
Max

Wie kommst du darauf?
Habe sogar noch einen weiteren Kühler für das Automatiköl in Reihe zum Wasserkühler, da kann ich mir nicht vorstellen das es quasi drucklos die Wege strömt.
Würde mich interessieren was da so Druck anliegt!!
Grüße Dirk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
7. Jul 2025, 18:36
-
- 1 Antworten
- 3019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
14. Jul 2024, 14:56
-
- 17 Antworten
- 10934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FullSizeFrank
20. Nov 2024, 13:17
-
- 0 Antworten
- 764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laubfrosch56
3. Aug 2025, 11:07
-
- 7 Antworten
- 7458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChrisM
25. Jun 2024, 20:28