Krümmerdichtung

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 18. Jul 2023, 12:33

Schraubaer hat geschrieben:
18. Jul 2023, 12:24
Oder der portet Vacuum ist noch nicht ausreichend aktiv. Macht auch Sinn! Schön, daß das Tickern weg ist!!!
Ja, hört sich jetzt prima ohne das tickern an 👍👍

Denke auch das in dem Drehzahlberreich das Vacuum noch nicht richtig vorhanden ist, spürbar ist nichts.
Werde die Dose mal überprüfen und mit Lampe mal prüfen ob eine Verstellung bei steigender Drehzahl stattfindet.
Ich denke aber doch, glaube das würde sich sehr zäh anfühlen beim Fahren, wenn die Dose nicht funktioniert.

Ich werde berichten.

Ankou
Beiträge: 189
Registriert: 18. Okt 2017, 11:01
Fuhrpark: 1967 Ford XL 7-Litre
1970 Mercury Cougar
Likes vergeben: 3 x
Likes erhalten: 23 x

Beitrag von Ankou » 18. Jul 2023, 19:40

Unterdruck liegt im Leerlauf nicht an, da die Bohrung im Vergaser dann noch oberhalb der Drosselklappen liegt, erst wenn die Drosselklappe leicht geöffnet wird liegt Vacuum an.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 18. Jul 2023, 20:50

Habe nochmal etwas rumgeprüft, Unterdruckversteller habe ich erstmal mit einer Unterdruckpumpe auf Funktion geprüft, ist in Ordnung, wäre ja auch ein Ding, ist erst 2014 neu gekommen 😉

Dann nochmal bei laufendem Motor mit Lampe überprüft, sobald ich etwas Gas gebe, verstellt er auf früh.

Spritverbrauch auch gerade mal ausgerechnet: 17L / 100km

Das passt dann wohl, läuft auch soweit prima 👍
Zuletzt geändert von Parklane am 18. Jul 2023, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

_yab_
Beiträge: 161
Registriert: 26. Jan 2020, 22:05
Wohnort: IN
Fuhrpark: Mustang Convertible 1968 mit 351c
Likes vergeben: 93 x
Likes erhalten: 42 x

Beitrag von _yab_ » 18. Jul 2023, 20:56

Parklane hat geschrieben:
18. Jul 2023, 20:50
Dann nochmal bei laufendem Motor mit Lampe überprüft, sobald ich etwas Gas gebe, verstellt er auf früh.
War das die Unterdruck- oder die Fliehkraftverstellung, die da Richtung früh verstellt hat? ;)
Gruß
--
Marino aka yab

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 18. Jul 2023, 22:00

Fahr einfach, scheint doch alles okay zu sein!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 18. Jul 2023, 22:50

_yab_ hat geschrieben:
18. Jul 2023, 20:56
Parklane hat geschrieben:
18. Jul 2023, 20:50
Dann nochmal bei laufendem Motor mit Lampe überprüft, sobald ich etwas Gas gebe, verstellt er auf früh.
War das die Unterdruck- oder die Fliehkraftverstellung, die da Richtung früh verstellt hat? ;)
Im unterem Drehzahlbereich wird die Zündung per Unterdruck von der Unterdruckdose am Verteiler auf früh verstellt.
Ab einer gewissen Drehzahl wird per Fliehkraft verstellt.

Benutzeravatar
ElHocko
Beiträge: 83
Registriert: 30. Jan 2020, 09:14
Wohnort: AB
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe RoC
81 Vespa 200
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Likes vergeben: 333 x
Likes erhalten: 21 x

Beitrag von ElHocko » 19. Jul 2023, 10:07

Im Grunde kann man doch über den Ported Vacuum Anschluss am Vergaser mit der Vakuumuhr prüfen, ob die Drosselklappen im Leerlauf zu weit geöffnet sind. Denn bei den meisten Vergaser sollen die Transfer Slots doch "rechteckig" / square eingestellt sein, oder?
Wenn diese Einstellung gegeben ist, sollte der Ported ja kein Vaccuum abgeben.
So habe ich das jetzt auch an meinem 2100er eingestellt. Da war die Drossel vorher zu weit offen.
Hab dann die Leerlaufschraube Stück für Stück rausgedreht, und mit den Idle Screws gegengesteuert, bis er bei 12° vOT stabil lief.
So sollte man ja auch den meisten Unterdruck generieren, oder?
Mfg
Benni

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 19. Jul 2023, 14:52

Genauso wird es gemacht, perfekt 👍
Gruß Harald

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag