Bitte nicht lachen!
Bei meinem 460 ist auf der linken Seite die Krümmerrichtung hin.
Ich überlege ob ich da selber ran gehe oder lieber in die Werkstatt fahre.
Meine Sorge ist das eine Schraube abreißt und dann stehe ich dumm da.
Hat jemand Erfahrung bei dem Motor ob die Schrauben dazu neigen festzugammeln oder sind die eher robust und lassen sich gut lösen?
Ich habe halt nur eingeschränkte Möglichkeiten abgerissene schrauben raus zu bekommen.
Danke für Tipps
Markus
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
Krümmer Dichtung beim 460 selber wechseln?
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 119 x
- Likes erhalten: 78 x
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3918
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1140 x
- Likes erhalten: 815 x
Sprüh im Vorfeld etwas Rostlöser auf die Verschraubungen, dann lass den Motor etwas laufen oder fahr damit um Temperatur rein zu bringen, dann nochmal besprühen und hoffen das es hilft.
Dann Schrauben lösen und hoffen das nichts abreißt... die Schrauben, die abreißen reißen auch in einer Werkstatt ab, aber Du entscheidest wie viel Sorgfalt und Vorarbeit in das Lösen der Schrauben fließt.
Sobald eine Schraube abreißt, muss die Ansaugbrücke etc. und der Kopf sowieso runter um die Schraube ausbohren zu können und dafür kannst den Wagen dann auch noch mit einer abgerissenen Schraube in eine Werkstatt bringen.
Dann Schrauben lösen und hoffen das nichts abreißt... die Schrauben, die abreißen reißen auch in einer Werkstatt ab, aber Du entscheidest wie viel Sorgfalt und Vorarbeit in das Lösen der Schrauben fließt.
Sobald eine Schraube abreißt, muss die Ansaugbrücke etc. und der Kopf sowieso runter um die Schraube ausbohren zu können und dafür kannst den Wagen dann auch noch mit einer abgerissenen Schraube in eine Werkstatt bringen.
Gruß Heiko aka Henk
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Genauso wie Henk es sagt ! Temperatur und Röstlöser wirken manchmal wunder !
Für den Mut , meine gingen ALLE raus ! Nur bei 3 war es etwas kniffliger , das musst du im Gefühl haben wann man nicht weiterziehen sollte
Und als Tipp noch wenn du merkst die Schraube löst sich aber dann geht es wieder total stramm ,dann machst du kurze hin und her Bewegungen das lockert den Rost darin im Gwewinde dazu noch gut einsprühen.
Für den Mut , meine gingen ALLE raus ! Nur bei 3 war es etwas kniffliger , das musst du im Gefühl haben wann man nicht weiterziehen sollte

Und als Tipp noch wenn du merkst die Schraube löst sich aber dann geht es wieder total stramm ,dann machst du kurze hin und her Bewegungen das lockert den Rost darin im Gwewinde dazu noch gut einsprühen.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Beiträge: 2710
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 682 x
- Likes erhalten: 650 x
Hi Markus,
ich denke schon mal weiter
Wenn Du wieder montierst, pinsele etwas Keramikpaste auf die Gewinde.
Die gehen dann in Zukunft leichter auf. Kupferpaste geht auch.
https://autoteilebox.com/pkw/additive-c ... tner=_idlo
Gruß und
ich denke schon mal weiter

Wenn Du wieder montierst, pinsele etwas Keramikpaste auf die Gewinde.
Die gehen dann in Zukunft leichter auf. Kupferpaste geht auch.
https://autoteilebox.com/pkw/additive-c ... tner=_idlo
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- mem64
- Beiträge: 1645
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
Graphite ist ein ebenso gutes Helferlein..... funktioniert auch hervorragend bei den Zündkerzen
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 7005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derschwabe
13. Okt 2023, 20:18
-
- 10 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maikel
10. Apr 2025, 12:55
-
- 5 Antworten
- 1943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
17. Mai 2025, 12:21
-
- 0 Antworten
- 15564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
23. Dez 2023, 18:43
-
- 3 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dorfkind 0411
2. Jan 2025, 14:10