ignition timing am ford 390

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 320
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 30 x

ignition timing am ford 390

Beitrag von Motorhead » 9. Sep 2024, 16:48

hallo,

möchte am 67er ford galaxie 390er motor die zündung sowie vergaser ordentlich einstellen,
damit er effizient läuft :lol:


der galaxie wurde vermutlich nie richtig für die strasse eingestellt (nach motorneuaufbau) und nur grad zur überprüfung gefahren, ehe er für den besitzer (geschäftsmann mit wenig zeit) uninteressant wurde und ein befreundeter händler ihn an mich vermittelt hat.
er fährt sich aber problemlos, springt gut an und tut mal generell was er soll.

paar daten:
ford 390er FE motor
edelbrock 4bbl 1406er vergaser
pertronix zündung
D2TEAA zylinderköpfe
Crane Cams/343901/H-260-2
stock-naher aufbau (mehr weiß ich nicht, hab das so ohne weitere infos übernommen)

als erstes hab ich vor die OT markierung zu checken und den vergaser grundeinzustellen (gemischeinstellschrauben über vacuummethode)

aktuelles timing bei abgezogener vacuum dose sieht so aus:
700/1000rpm => 12°
2000rpm => 18°
3000rpm => 30°
3500rpm => 36°
max drehzahl mit kurzen gasstoss => 45°
mit vacuum dose stehn im stand 30° vorzündung an, schieb ich auf eine schlechte vergasereinstellung und wird beim abstimmen vom edelbrock korrigiert.


ignition timing plan wäre:
base timing 14-15° bei 700u/min
mechanical timing auf max 35° bei/ab 3000u/min (da muss ich das mechanical begrenzen und federn anpassen)
vacuum advanced auf ported für +15°

ist das so sinnvoll?
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Sep 2024, 17:54

mit vacuum dose stehn im stand 30° vorzündung an,

Im Leerlauf??? Dann steckt die Dose aber am falschen Port!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 320
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Motorhead » 9. Sep 2024, 18:08

ALTER SCHWEDE DU HAST RECHT.

hab mir fix eingebildet, dass es der ported ist und es auf eine sehr falsche vergaserabstimmung geschoben. nun am anschlussplan hab ich gesehen, dass es am manifold hängt. :o :oops:

Bild

andere frage, was hälst du sonst von meinen angestrebten ignition timing werten?
Zuletzt geändert von Motorhead am 9. Sep 2024, 18:17, insgesamt 2-mal geändert.
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Sep 2024, 18:16

Das ist der falsche Port! Da ist Manifold Vacuum!
Beifahrerseite ist timed Vacuum für den Verteiler!
Woher weißt Du, daß ich von Schweden abstamme?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 320
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Motorhead » 9. Sep 2024, 18:36

Schraubaer hat geschrieben:
9. Sep 2024, 18:16
Woher weißt Du, daß ich von Schweden abstamme?
eingebung :mrgreen:
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 320
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Motorhead » 4. Okt 2024, 18:21

was kann man von den aussagen von chris birdsong bzgl ignition timing für grossenford motoren übertragen?45° timing im idle fährt er am 440er mit 19mpg (ich schätz mal auch bei entsprechender fahrweise, aber ok)

67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Okt 2024, 18:37

45° timing im idle????
Keine Lust auf das Video jetzt.
Wird das darin ernsthaft propagiert???
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 320
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Motorhead » 4. Okt 2024, 19:00

ja schon, bei 440er charger/dodge motoren und ähnlichen.
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 320
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 62 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Motorhead » 4. Okt 2024, 20:41

es gibt ein folgevideo das ich grad gesehen habe, wo er mehr erklärt - allerdings nicht die besagten 45° idletiming.
letztlich ists beim general lee charger dann 22" basetiming und 34° mechanical timing.
mit advanced vacuum am manifold anschluss 35° im idle bzw 47° dann bei höherer drehzahl im cruisemodus oder 34 bei vollgas.

video empfinde ich als sehenswert, vor allem weil auch das vacuummessgerät + AFR beim fahren gezeigt wird und auch wie sich gas geben dann auswirkt! die ansage vom ersten video war wohl eher zum zuseher fangen, wie so oft üblich bei den youtubern....



warum er aber manifold statt ported nimmt verstehe ich teilweise, es geht wohl um die cammed engines im vergleich zu den stock engines und deren vacuum werten (siehe kurven vergleich am ende des videos)

ein gutes video zu manifold vs ported für stock/stocknahe motoren hat UTG hier, der sogar einen verteiler mit angeschlossenen unterdruckschlauch im innenraum beim fahren zum zeigen verwendet :mrgreen:
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6700
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1062 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Okt 2024, 22:01

Oh bitte, nicht UTG!!!!!!!!!!!! :roll:
Das 'n Spacko!
Und lass' mal Moparbastler hier raus.
Die fahren tlw. derart rattige Nocken, da hilft manchmal nur Manifoldvakuum, weil die Shice sonst nur affigen Idle hat, damit der Motor nicht abstirbt.
Welchen Sprit und wieviel Oktanbooster die dann noch reinkübeln müssen, wird auch gerne unter den Teppich gekehrt!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag