-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
ignition timing am ford 390
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Bei über 3000RPM hört man kein klingeln mehr. Das wird überlagert.
15° Initial beim FE wäre mir zuviel!
15° Initial beim FE wäre mir zuviel!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
ich muss ja sagen dass der galaxie im vergleich zu den einstellungen vorher nun erheblich besser und "bissiger" für sein gewicht läuft. temperatur ist auch konstant weiterhin bei 190°F, aber so war es vorher schon.
ich hätte eigentlich gedacht dass die dose schon bei ca 1000-1500 u/min mit den +15 grad advanced einsetzt und dann richtung 3000 u/min richtung +0 geht wenn das mechanical timing dann am maximum ist.
andererseits wäre das dann ja ziemlich ähnlich eines fixen zzp von 30-35° ohne irgendwelcher verstellung.
bin grad etwas ratlos, aber mich würde mal interessieren welche werte des ignition timings andere über die gesamte drehzahl so haben.
was mir eingefallen ist grad: gemessen hab ich natürlich im leerlauf ohne last beim parken und laufenden motor und gas geben mit hand am vergaser.
vllt sieht der unterdruckverlauf ja beim fahren anders aus? könnte ich mal mit einen langen vacuumschlauch gegenchecken, das wäre sicher interessant!
ich hätte eigentlich gedacht dass die dose schon bei ca 1000-1500 u/min mit den +15 grad advanced einsetzt und dann richtung 3000 u/min richtung +0 geht wenn das mechanical timing dann am maximum ist.
andererseits wäre das dann ja ziemlich ähnlich eines fixen zzp von 30-35° ohne irgendwelcher verstellung.
bin grad etwas ratlos, aber mich würde mal interessieren welche werte des ignition timings andere über die gesamte drehzahl so haben.
was mir eingefallen ist grad: gemessen hab ich natürlich im leerlauf ohne last beim parken und laufenden motor und gas geben mit hand am vergaser.
vllt sieht der unterdruckverlauf ja beim fahren anders aus? könnte ich mal mit einen langen vacuumschlauch gegenchecken, das wäre sicher interessant!
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
ok hmm, wusste ich nicht und war die frage im ersten beitrag dieses topics bevor ich hand angelegt habe

wieviel würdest du mir empfehlen deiner erfahrung nach?
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Kenne Deine Nocke nicht. Allein deswegen würde ich nicht über 12° gehen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
HA, ich kenn nicht viel UND mich nicht aus, aber wenigstens das weiß ich:Schraubaer hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 19:16Kenne Deine Nocke nicht. Allein deswegen würde ich nicht über 12° gehen.
Crane Cams/343901/H-260-2
https://www.summitracing.com/parts/crn-343901
vllt bitte eine erklärung was die "kann" bzw wofür man sie gut verwenden kann wäre noch hilfreich
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
Das klingeln wird unter Last auftreten, um das zu testen, ist das in eine Steigung reinrollen und dann aufs Gas zu steigen, eine guter Test um das zu überprüfen.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
falls es vllt übersehen wurde und du was dazu schreiben magst, wäre ich sehr dankbar.Motorhead hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 19:17HA, ich kenn nicht viel UND mich nicht aus, aber wenigstens das weiß ich:Schraubaer hat geschrieben: ↑6. Okt 2024, 19:16Kenne Deine Nocke nicht. Allein deswegen würde ich nicht über 12° gehen.
Crane Cams/343901/H-260-2
https://www.summitracing.com/parts/crn-343901
vllt bitte eine erklärung was die "kann" bzw wofür man sie gut verwenden kann wäre noch hilfreich
mfg
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Bleibe dabei, nicht mehr als 12°.
Bei dem höheren Lift würde ich nicht mehr geben.
Vielleicht mit Klopfsensor mehr wagen?!
Bei dem höheren Lift würde ich nicht mehr geben.
Vielleicht mit Klopfsensor mehr wagen?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Motorhead
- Beiträge: 320
- Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
- Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
- Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V - Likes vergeben: 62 x
- Likes erhalten: 30 x
um nochmal aufs manifold vs ported vacuum advanced zurückzukommen:
je mehr ich mich im internet bzgl älterer fahrzeuge aus den 60er und 70ern einlese, desto eher bekomme ich den eindruck, dass es nicht so verkehrt wäre mal das setup testweise auf manifold vacuum advanced umzubauen.
gibts hier jemanden der das schon gemacht hat bzw sich auch dafür interessiert es zu machen?
meiner recherchen nach wurde das ported vacuum advanced eingeführt, um die abgasanlagen warm/heiss zu halten im idle (10-15° vOT) und somit eine verbesserte verbrennung sowie dadurch ein saubereres abgas zu erhalten. beim manifold VA (und zb 30°vOT im idle) bleibt der motor/auspuff kühler und es wurde angemerkt dass sich sogar der verbrauch senkt im direkten vergleich.
die von mir zitierte anleitung von BarryK weißt auch darauf hin, manifold zu verwenden.
spannend ist es auch, dass die vacuumwerte von ported zu manifold kaum unterscheiden bis auf die idlestellung - da hat ported 0 und manifold das maximum:

links inch of mercury
rechts prozent throttlestellung
unten vermute ich mal zeit/sekunden
hier nachzulesen: http://www.gofastforless.com/ignition/advance.htm

je mehr ich mich im internet bzgl älterer fahrzeuge aus den 60er und 70ern einlese, desto eher bekomme ich den eindruck, dass es nicht so verkehrt wäre mal das setup testweise auf manifold vacuum advanced umzubauen.
gibts hier jemanden der das schon gemacht hat bzw sich auch dafür interessiert es zu machen?
meiner recherchen nach wurde das ported vacuum advanced eingeführt, um die abgasanlagen warm/heiss zu halten im idle (10-15° vOT) und somit eine verbesserte verbrennung sowie dadurch ein saubereres abgas zu erhalten. beim manifold VA (und zb 30°vOT im idle) bleibt der motor/auspuff kühler und es wurde angemerkt dass sich sogar der verbrauch senkt im direkten vergleich.
die von mir zitierte anleitung von BarryK weißt auch darauf hin, manifold zu verwenden.
spannend ist es auch, dass die vacuumwerte von ported zu manifold kaum unterscheiden bis auf die idlestellung - da hat ported 0 und manifold das maximum:

links inch of mercury
rechts prozent throttlestellung
unten vermute ich mal zeit/sekunden
hier nachzulesen: http://www.gofastforless.com/ignition/advance.htm

67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023
Verkaufe
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
gibts hier jemanden der das schon gemacht hat
Ja, ich. War Scheiße!
Verbrauch stieg AN, hatte Schwierigkeiten, Leerlaufdrehzahl zu senken, dabei im Anfahrtbereich rattiger Motorlauf, von normalem Transfareslot war auch keine Rede mehr.
Bei mir arbeiten aber auch nie Stockmotoren.
Muß man individuell austesten.
Ja, ich. War Scheiße!
Verbrauch stieg AN, hatte Schwierigkeiten, Leerlaufdrehzahl zu senken, dabei im Anfahrtbereich rattiger Motorlauf, von normalem Transfareslot war auch keine Rede mehr.
Bei mir arbeiten aber auch nie Stockmotoren.
Muß man individuell austesten.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 2123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
2. Jan 2025, 21:07
-
- 2 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 70Sportsroof302
14. Jun 2023, 19:30
-
-
Sun "Tach Transmitter" und "transistorized ignition amplifier" im Galaxie/ Mercury
von FEtischist » 24. Apr 2024, 15:14 » in Technikfragen - 8 Antworten
- 2802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
25. Apr 2024, 09:30
-
-
- 2 Antworten
- 2501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bdoo
10. Sep 2024, 09:12
-
- 6 Antworten
- 1520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaiPom
16. Jan 2024, 19:34