Ich dreh an der Kurbel......

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Tom_66
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
Wohnort: Bochum
Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
Likes vergeben: 130 x
Likes erhalten: 110 x

Ich dreh an der Kurbel......

Beitrag von Tom_66 » 7. Jun 2022, 09:51

Hallo zusammen,

Wie in meiner Fahrzeugvorstellung
schon gesagt, habe ich ja meinen FE 390 komplett überholt und danach
Den Break- in mit Zinkzusatz und
30er Öl gemacht. Danach Ölwechsel
wieder mit 30er Öl und Zinkzusatz.
Jetzt nach ca.500 Km habe ich ein
tickerndes Geräusch.
Also Kerzen raus Ventildeckel ab und jeden Zylinder einmal auf
Überschneidung gedreht......und....
fünfter Zylinder, Auslassventil .......
Es lässt sich der Kipphebel ca.
1-2 mm rauf und runter bewegen.
Meine Vermutung Hydrostößel
defekt oder Stößel auf Nocken
eingelaufen.
Will am nächsten WE mal sehen ob ich den Stößel raus gefummelt kriege ohne die Spinne runter zu nehmen.
Hatte jemand von Euch schon mal
so etwas.....???
Die Nockenwelle und die Hydros sind neu von Edelbrock und mit
genügend Montagepaste von
Edelbrock montiert.....

Grüße
Tom

428CJ

Beitrag von 428CJ » 7. Jun 2022, 09:57

Das Problem ist : Wenn der Lifter hin ist ist auch die Nockenwelle hin.... du kannst bei einigen Intakes sowie gutem Magneten und so evt den rausfummeln..aber das ist tricky...

ICh vermute das die Nocke auch raus muss.... heisst neu.

Das ist der Grund warum wir die Nocken die wie auf Lager haben nicht mehr verkaufen....

Tom_66
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
Wohnort: Bochum
Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
Likes vergeben: 130 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von Tom_66 » 7. Jun 2022, 13:09

Ich hoffe nicht das der Lifter auf der Nocke eingelaufen ist, sondern der Lifter in sich schadhaft ist.
Ist der Lifter unten eingelaufen, dann hast du Recht und die Nockenwelle ist auch hin.
Dann stellt sich mir natürlich die Frage, welche Nockenwelle kann man dann noch kaufen.....???

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6811
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1097 x

Beitrag von Schraubaer » 7. Jun 2022, 13:32

Wart‘ erstmal ab, bis Du den Lifter überprüft hast. Noch ist alles Spekulation! Rockerarm genau überprüft?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 7. Jun 2022, 16:44

Bei einem FE ist der Rockerarm eher selten Grund für mehrere mm spiel

Dann eher eine krumme Stösselstange.....

Du kannst das vorher prüfen.... Deckel ab Stösselstangen raus. Was langes nehmen und auf den Rand des Lifters stellen durchdrehen, maximale Länge messen..dann einen der anderen die in Ordung sind ebenso. Ist die Höge gleich ist der Lifter innerlich kolabiert (Falsche Passung use), ist da aber ein Unterschied ist er tot.

Roller Lifter....oder den Motor mit viel Aufwand einlaufen lassen (superweiche alte Ventilfedern)

Das blöde ist: Als Händler ist man beweispflichtig das der Kunde einen Fehler gemacht hat ansonsten haftet er für alles inkl den Nebenkosten.::Da sind die 20 Euro GEwinn an einer Nocke eher nicht so ausreichend

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6811
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1097 x

Beitrag von Schraubaer » 7. Jun 2022, 17:59

Manifold runter, nachgucken, dann weißt Du Bescheid!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 7. Jun 2022, 18:00

Tja....nur das mal eben schnell Manifold runter bei einem 289 ne Arbeit ist für ne lustige halbe Stunde..bei einem FE einiges mehr....da sucht man ert lieber andere Wege

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6811
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1097 x

Beitrag von Schraubaer » 7. Jun 2022, 18:23

Zeitverschwendung! Wenn als Ursache die Kipphebel und ihre Welle ausscheiden, läuft es sowieso darauf hinaus!
Was soll die Spielerei, ab und richtig nachprüfen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Tom_66
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
Wohnort: Bochum
Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
Likes vergeben: 130 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von Tom_66 » 7. Jun 2022, 19:26

Hab gerade die Kipphebelwelle abgenommen, Rockerarm und Welle ist ok.
Waren auch neu.
Dateianhänge
20220607_190145.jpg

Tom_66
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
Wohnort: Bochum
Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
Likes vergeben: 130 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von Tom_66 » 7. Jun 2022, 19:40

Stößelstange ist gerade aber ich kann mit einem Teleskopmagneten die Kugelpfanne vom Lifter rauf und runter bewegen.
Also ist der Lifter Schrott.....
Die Lifter habe ich zusammen mit der Nockenwelle von Edelschrott neu gekauft.....!!!!??
Gibt es aus diesem Kreis hier eine Empfehlung wo man qualitativ hochwertigere Lifter kaufen kann.
Werde am kommenden WE den Intake abnehmen und die Lifter rausnehmen. Den defekten werde ich zerlegen. Ich denke das die Feder gebrochen ist.
Zum Einlaufen lassen habe auch schon weichere Ventilfedern verwendet.

Grüße Tom

Antworten