Glassicherung sehr heiß?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Glassicherung sehr heiß?

Beitrag von Parklane » 24. Mär 2020, 19:38

Hallo Leute,
ich frage mal in die Runde.
Durch einen Zufall habe ich festgestellt das die Glassicherung 9A für die komplette Innenbeleuchtung und Uhr recht heiß wir nach einiger Zeit.
Wenn ich die Tür öffne brennen mindestens die beiden Begrenzungsleuchten der Türen, die Domelampe und noch eine in der Mittelkonsole für den Fond.
Laut meiner Messung nach ca.10 Minuten hat die Sicherung an den Polen ca.70 Grad, kann das sein oder ist da was faul :shock:
Eine Info wäre super 👍
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 24. Mär 2020, 20:39

GTfastbacker hat geschrieben:
24. Mär 2020, 20:15
das bei den Polen das Zeug heiß ist, ist eigentlich normal ...
Hatte ich mir noch nie genauer angesehen bzw. gemessen 🤔
Dann nehm ich das mal so hin 👍

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2820
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 116 x
Likes erhalten: 465 x

Beitrag von burnout » 24. Mär 2020, 21:42

//edit: hier habe ich Mist geschrieben - schnell weg damit :-)
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 487
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 90 x

Beitrag von cash666 » 25. Mär 2020, 00:16

Parklane hat geschrieben:
24. Mär 2020, 19:38
Hallo Leute,
ich frage mal in die Runde.
Durch einen Zufall habe ich festgestellt das die Glassicherung 9A für die komplette Innenbeleuchtung und Uhr recht heiß wir nach einiger Zeit.
Wenn ich die Tür öffne brennen mindestens die beiden Begrenzungsleuchten der Türen, die Domelampe und noch eine in der Mittelkonsole für den Fond.
Laut meiner Messung nach ca.10 Minuten hat die Sicherung an den Polen ca.70 Grad, kann das sein oder ist da was faul :shock:
Eine Info wäre super 👍
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Welche Sicherung ist es denn genau?
Die Instrumentenbeleuchtung (und nur die) hat eine eigene Sicherung (die kleinste).
Türen und Dome Lampe hängen auf dem Innenbeleuchtungskreis, der auch über die Türkontakte geschaltet wird. Die haben normalerweise keine eigene Sicherung im Sicherungskasten, sondern werden über den Circuit Brake im Lichtschalter mit abgesichert.

Hast du ein Messgerät mit einem Strommessbereich bis 20A? dann könnte man das mal Anstelle der Scherung "einschleifen" und messen was wirklich an Strom fließt.

LG
Chris

edit:
Sicherungen sollten nicht heiß werden, es sind eben keine Glühbirnen ;-) Die Frage an der Stelle ist: ist die Sicherung für den Strom ausreichend dimensioniert?
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1391
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 25. Mär 2020, 09:27

GTfastbacker hat geschrieben:
25. Mär 2020, 09:15
Parklane hat geschrieben:
24. Mär 2020, 20:39
GTfastbacker hat geschrieben:
24. Mär 2020, 20:15
das bei den Polen das Zeug heiß ist, ist eigentlich normal ...
Hatte ich mir noch nie genauer angesehen bzw. gemessen 🤔
Dann nehm ich das mal so hin 👍
das war ja auch eher in Betracht auf unsere östlichen Nachbarn geschrieben ... :roll:
jetzt habe ich es auch verstanden 🤦‍♂️😄

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag