- 9597BF7B-8EA2-457C-B6A8-C8DD388DDA9A.jpeg (27.38 KiB) 1033 mal betrachtet
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag Kleines Treffen am Domjüchsee - Neustrelitz
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
Getriebespezi (Gear Vendors) gefragt!
- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Mai 2022, 11:51
- Fuhrpark: `67 Ford F100
`65 Mercury M100 - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 12 x
Die Erde hier scheint mir schon ziemlich verbrannt, trotzdem hier noch frischer Senf:
Vielleicht nimmt es so ein OD- Getriebe auch weniger genau als unsereiner:
Für das in Europa sehr weit verbreitete Laycock J-Type OD gab Rover beim P5 SAE 90 an, für das identische Getriebe im MGB wurde im originalen Handbuch 20W50 angegeben.
Volvo gab sich besonders entspannt und fügte der Empfehlung für 20W50 hinzu, man könne genau so gut SAE 90 einfüllen (original Werkstatthandbuch Stand 1970, deutsche Version)
Mein gear vendors OD (im F100) läuft seit 50.000mls mit SAE 90 problemlos, in der Betriebsanleitung war dazu im Fließtext ATF empfohlen, in der Tabelle (ein wunderbarer Stammbaum der Romanoffs) auch die Differenzierung cars use ATF und trucks use SAE 90.
Zusammenfassend scheint die Sorte nicht so wichtig zu sein, Hauptsache genug...
Vielleicht nimmt es so ein OD- Getriebe auch weniger genau als unsereiner:
Für das in Europa sehr weit verbreitete Laycock J-Type OD gab Rover beim P5 SAE 90 an, für das identische Getriebe im MGB wurde im originalen Handbuch 20W50 angegeben.
Volvo gab sich besonders entspannt und fügte der Empfehlung für 20W50 hinzu, man könne genau so gut SAE 90 einfüllen (original Werkstatthandbuch Stand 1970, deutsche Version)

Mein gear vendors OD (im F100) läuft seit 50.000mls mit SAE 90 problemlos, in der Betriebsanleitung war dazu im Fließtext ATF empfohlen, in der Tabelle (ein wunderbarer Stammbaum der Romanoffs) auch die Differenzierung cars use ATF und trucks use SAE 90.
Zusammenfassend scheint die Sorte nicht so wichtig zu sein, Hauptsache genug...
Grüße aus der Rübensteppe
Jupp
Jupp
- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Denke auch, beides läuft?! Im Web berichten div. Nutzer den Gebrauch von Schaltgetriebeölen unterschiedlichster Art. Aber WARUM gibt GV das ATF bei Strassenfahrzeugen vor? Anderes Schaltverhalten, Belastbarkeit bei Zugfahrzeugen? Hab‘ die angemorst und bin gespannt, ob und welche Erklärung kommt!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Es gibt wie gesagt nur an/aus. Die Zahnräder sind feste Komponenten. Sofern das eine Magnetkupplung ist wie beim Klimakompressor gibt es da auch wenig Spiel. Und ich hatte bei dem Truck ein Gesamtgewicht von über 10 Tonnen und konnte das GV ohne Ruckeln oder sonst was in den Rockys ohne irgendein Problem unter Last als Splitter verwenden (habe mir einen Fussschalter gelegt)
- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Beim GV gehört von Haus aus ein Fußschalter dazu und es gibt keine Magnetkupplung.Würde wohl auch zuviel Strom verbrauchen, wärend der Aktivierung! Deshalb wohl auch der kleine Ventilmagnet.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Gibt Fuss Hand und Angesteuerte Schalter, was das Herz begehrt
- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Was ist ein angesteuerter Schalter?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Snickers
- Beiträge: 730
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 907 x
- Likes erhalten: 192 x
Elektrisch,Hydraulisch oder Pneumatisch Angesteuert musst schon genauer werden??? Aber im Grunde genommen ist der Temperatur Fühler im Kühlwasserkreislauf,ein Temperatur gesteuerter Unterdruckschalter.

- Schraubaer
- Beiträge: 6814
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Hätte ich diesen Fred bloß nie aufgemacht! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Ich hatte im Truck einen mit Extern Unit. Da gingen sowohl ein Drehzahlsignal als auch TPS rein. Die Schaltdrehzahl konnte ausgesucht werden..ist leider bei der Aktion "In der Wüste brauche ich viel Fernlicht" in Rauch aufgegangen. Da habe ich mirr mit einem Fernlichtschalter von Walmart einfach das SChaltteil weggenommen und den mit Plus angesteuert, fertig
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoMo75
13. Jul 2024, 08:56
-
- 3 Antworten
- 1963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cypersurfer
18. Nov 2024, 08:19
-
- 0 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grischan
28. Jun 2024, 12:13