-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Buchse Umlenkung Idler Arm
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 Galaxie Lüfterrad
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag Kleines Treffen am Domjüchsee - Neustrelitz
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
Getriebespezi (Gear Vendors) gefragt!
- Schraubaer
- Beiträge: 6816
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Warum fragte ich im Technikbereich, gerichtet an einen „Getriebespezi“ und nicht in Smalltalk?
Billigst hergestellt, Öl was gerade da ist!? Wenn Du schon keine Ahnung von einem Thema hast, halt Dich raus!
Billigst hergestellt, Öl was gerade da ist!? Wenn Du schon keine Ahnung von einem Thema hast, halt Dich raus!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- mem64
- Beiträge: 1645
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
Würde ich jetzt auch mal unter gefährliches Halbwissen einordnen.....428CJ hat geschrieben: ↑30. Jul 2022, 05:15ICh wüsste nicht wie das Öl da schaltverhalten ändern sll.:Das GV ist ein stinknormales 2 Gang Planetengetriebe das über einen Schalter ein und aus geschaltet wird. Fertig. Also haut man das rein was GV vorschreibt. Und da das GV billigst hergestellt ist kann man halt wahlweise SYnt oder Mineralöl nehmen. Was grade billig zu kaufen ist
Meines Wissens nach, kann das Öl sehr wohl das Verhalten des Getriebes beeinflussen. Ich denke da mal nur allein an die Viskosität.....!!
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
Naja..ich hab die ja lediglich gehabt und auch Öl reingeschp-üttet und irgendwann wieder verkauft... aber sicher kann mir jemand sagen wie bei einem Truck das magnetisch geschaltete Planetengetriebe durch anderes Öl anders schalten soll....
- Schraubaer
- Beiträge: 6816
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Halt Dich bitte raus mit dem dem was Du nicht weißt. Im GV arbeitet eine Kegelkupplung und die unterschiedlichen Öle werden darauf einen Einfluss haben. Diesen unterschiedlichen Einfluss ( hydraulisch, Haft/Gleitreibung) je nach Betriebsart (Geschwindigkeit, oderZugfahrzeug) möchte ich wissen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Was bedeutet das auch der Chef von Gear Vendor keine Ahnung hat.. den in dem Video hier erklärt er dem Kunden wie das Planetengetriebe innerhalb des GV funktioniert. und in dem SChnittmodel haben die die Teile sogar aussehen lassen wie in einem Planetengetriebe.....die sind ja gemein....
Nirgends mehr Fachleute wie du...Oh wie einsam wird s an der Spitze des Olymp´s für dich ohne Götter und Fachleute um dich...... (BTW: ich habe eine Schulung bekommen für die Getriebe in Windkraftanlagen...sogenannte Planetengetriebe...hat aber nix zu sagen...)
Nirgends mehr Fachleute wie du...Oh wie einsam wird s an der Spitze des Olymp´s für dich ohne Götter und Fachleute um dich...... (BTW: ich habe eine Schulung bekommen für die Getriebe in Windkraftanlagen...sogenannte Planetengetriebe...hat aber nix zu sagen...)
- Schraubaer
- Beiträge: 6816
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Hör endlich auf rumzulaien!
Du hast nicht ansatzweise kapiert, wie das Ding arbeitet!!!
Der alte Knabe hat es auch nur auszugsweise beschrieben! Der Solenoid betätigt nur ein Ventil, daß den Öldruck der internen Ölpumpe auf die Kupplung sendet, die dann das Planetary steuert, nähmlich das Sungear bremst!!! Ähnlich einem Bremsband. Welches Öl daran beteiligt ist, dürfte nicht unwichtig sein! Mir ging es ausschließlich ums ÖL!!!
Deine ständigen halbgaren Schaumschlägereien gehen mir auf den Sack! Steckst nicht in der Materie, aber reißt die Schnauze auf!
Steck Dir Schulungen anderer Anlagen in den Arsch!
Du hast nicht ansatzweise kapiert, wie das Ding arbeitet!!!
Der alte Knabe hat es auch nur auszugsweise beschrieben! Der Solenoid betätigt nur ein Ventil, daß den Öldruck der internen Ölpumpe auf die Kupplung sendet, die dann das Planetary steuert, nähmlich das Sungear bremst!!! Ähnlich einem Bremsband. Welches Öl daran beteiligt ist, dürfte nicht unwichtig sein! Mir ging es ausschließlich ums ÖL!!!
Deine ständigen halbgaren Schaumschlägereien gehen mir auf den Sack! Steckst nicht in der Materie, aber reißt die Schnauze auf!
Steck Dir Schulungen anderer Anlagen in den Arsch!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 19. Feb 2021, 19:16
- Wohnort: Kölln Reisiek
- Fuhrpark: Ford F-250 XLT 1977
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 18 x
Ohne jetzt jemals ein Gear Vendors Getriebe gesehen zu haben denke ich dasdas Planetengetriebe mit einer Konuskupplung zugeschaltet wird.
Der Innenkonus und der Aussenkonus sind aufeinander eingeschliffen. Im Konus sind Rillen eingearbeitet die das Öl „festhalten“ bzw. transportieren.
Je nach Ölsorte / Viskosität gestaltet sich der Schaltvorgang/ Kraftschluss anders. Je dünner das Öl desto schneller ist der Schaltvorgang.
Ich kenne so was von Z—Antrieben im Bootsbereich.
Gruß Frank
Der Innenkonus und der Aussenkonus sind aufeinander eingeschliffen. Im Konus sind Rillen eingearbeitet die das Öl „festhalten“ bzw. transportieren.
Je nach Ölsorte / Viskosität gestaltet sich der Schaltvorgang/ Kraftschluss anders. Je dünner das Öl desto schneller ist der Schaltvorgang.
Ich kenne so was von Z—Antrieben im Bootsbereich.
Gruß Frank
- Schraubaer
- Beiträge: 6816
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Eeeennndlich mal was, was Richtung Ergebnis führen könnte! Macht Sinn, Danke!
Hab‘ GV mal angemailt, mal sehen ob und wann was kommt?
Hab‘ GV mal angemailt, mal sehen ob und wann was kommt?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3920
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 815 x
Egal ob richtig oder falsch, bitte diskutiert sachlich miteinander ohne Einsatz von Kraftausdrücken! 

Gruß Heiko aka Henk
Nun ich weiss nicht wo die Kegelkupplung ist....aber in meinem Verständnis ist das ein simples 2 Gang Planetengetriebe...Carrier (Gehäuse) als Stehend oder drehend sowie Welle / Sonnenrad Stehend oder drehend... und das lässt sich einfach per Magnetventil steuern. Da sich das unter Vollast bewerkstelligen lässt ist mir auch nicht klar wo ich da eine Kegelkupplung brauche
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoMo75
13. Jul 2024, 08:56
-
- 3 Antworten
- 1964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cypersurfer
18. Nov 2024, 08:19
-
- 0 Antworten
- 2126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grischan
28. Jun 2024, 12:13