Geräusche Motor 390Fe bei warmen Motor

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Sequoia76dns
Beiträge: 57
Registriert: 28. Dez 2019, 22:42
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL 390
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 2 x

Beitrag von Sequoia76dns » 28. Aug 2021, 18:43

Ich schließe morgen oder Montag mal provisorisch mein Zusatzinstrument für Oeldruck an. Dann kann man mehr sagen. Bevor ich irgendwas bestelle, daß ist klar.
Ich danke Dir und melde mich.

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3875
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1070 x
Likes erhalten: 752 x

Beitrag von Henk » 28. Aug 2021, 21:21

Ich sehe gaaanz viel blow by Gase und bei gesundem Öldruck, spritzt das Öl aus den Kipphebeln und das Öl läuft schnell über die Kante auf die Krümmer..... :?
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 29. Aug 2021, 09:04

Nur verwunderlich, warum das BB so massiv bei Topf 5&6 bei den Stößeln auszutreten scheint?! :?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
V8MF
Beiträge: 447
Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
Wohnort: Ralingen
Likes vergeben: 59 x
Likes erhalten: 84 x

Beitrag von V8MF » 29. Aug 2021, 13:12

Das sieht so aus, als wenn der Motor einfach ziemlich verschlissen wäre. Wenn das Öl unten an den Lagern vorbei geht, wirst du oben keinen bzw zu geringen Druck haben. Das Problem ist weiter unten, nicht da oben.
regards, live your life Sebastian

:P https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg :P

Sequoia76dns
Beiträge: 57
Registriert: 28. Dez 2019, 22:42
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL 390
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 2 x

Beitrag von Sequoia76dns » 29. Aug 2021, 16:01

Der Oeldruckschalter oben auf dem Gehäuse vom Oel Filter. Wisst Ihr was das für ein Gewinde ist? 1/8 NPT

Ford61
Beiträge: 208
Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
Likes vergeben: 8 x
Likes erhalten: 20 x

Beitrag von Ford61 » 29. Aug 2021, 18:24

Hey Kollege, interessante Farbe von Deinem Ford. Hättest Du für uns mal einige Fotos?
Gruß aus Bad Reichenhall
😎
Frank

Sequoia76dns
Beiträge: 57
Registriert: 28. Dez 2019, 22:42
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL 390
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 2 x

Beitrag von Sequoia76dns » 30. Aug 2021, 13:06

Jupp
Dateianhänge
IMG20210502145850.jpg
IMG20210609211006.jpg
IMG20210824102819.jpg

Sequoia76dns
Beiträge: 57
Registriert: 28. Dez 2019, 22:42
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL 390
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 2 x

Beitrag von Sequoia76dns » 30. Aug 2021, 19:03

So habe das Zusatzinstrument mal angeklemmt mit der Sandwichplatte am Oelfilter.
Sieht nicht so gut aus.
Hatte den Motor so ca. 5 min laufen lassen. Da konnte man schon beobachten, daß der Oeldruck langsam fällt.Hmm doof
https://youtube.com/shorts/w4U_TgQSwXs?feature=share

Sequoia76dns
Beiträge: 57
Registriert: 28. Dez 2019, 22:42
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL 390
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 2 x

Beitrag von Sequoia76dns » 30. Aug 2021, 19:08

Nach 5 min Leerlauf.....
Dateianhänge
IMG20210830182843.jpg

arokon
Beiträge: 3
Registriert: 26. Aug 2021, 16:45

Beitrag von arokon » 30. Aug 2021, 19:25

Dass der Öldruck mit steigender Öltemperatur fällt ist völlig normal. 2,15 Bar im Leerlauf ist gar nicht so übel, hat aber leider nix zu heißen hab ich die Erfahrung gemacht. Schau dir das Öl Mal genauer an ob es evtl. am schimmern ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag