
Den Kompressor kannst drauf lassen, bzw der Haltebock MUSS dran sein,weil daran der Halter geschraubt wird, aber das siehste wenn soweit bist.,
oh, guter Hinweis, vielleicht reicht es dann, wenn ich nur das Antriebsrad vom Kompressor abbaue so wie auf deinen Bildern, weil, das stört ganz gewaltig.Ranchero78 hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 17:32Ja das wetter ist einfach nur mies![]()
Den Kompressor kannst drauf lassen, bzw der Haltebock MUSS dran sein,weil daran der Halter geschraubt wird, aber das siehste wenn soweit bist.,
vielen Dank Andi!
Soweit keine Probleme.Lux_Interior hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 19:42vielen Dank Andi!
Bei dir ist der Antriebsriemen für den Kompressor genauso geführt wie bei mir (noch) aktuell, über drei Rollen, also den Kompressor, die Kurbelwellenscheibe und den Spanner, ohne eine zusätzliche vierte Riemenscheibe als Abstützung.
Alles sehr verwirrend, wenn du damit im Betrieb keine Probleme hast, warum hat Ford dann bei den späten 60er Modellen eine vierte Riemenscheibe als Abstützung ergänzt?
Servus Dirk,
Farbe sieht jedenfalls stimmig aus, vielleicht gab es das ja auch schon so in 65, ist ja auch wurscht, sieht gut ausAndi hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 20:36Servus Dirk,
der Motor war in der Farbe Gold als ich ihn gekauft hatte.
Das ist wohl der Renner in den USA![]()
Wenn ich ihn schon überholen musste, dann bekommt er einen neuen Anstrich in blau.
Die Farbe habe ich zumindest auch sehr viel oder fast ausschließlich bei den Motoren gesehen.
Wann der Wechsel der Motorfarbe stattfand, keine Ahnung aber gut zu wissen jetzt.
ja, die Anlage war definitiv verbaut, ich hatte seinerzeit vom Verkäufer noch Bilder bekommen, die zeigten den Zustand vor dem Ausbau.Ranchero78 hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 19:54HmSieht beim Fe schon etwas anders aus !
War die Anlage denn wirklich an deinem verbaut mal?
Sieht aus wie die Platte halt vom 351c 400
Aber probiere es aus.,