Fragen zum meinem 460cui

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
LTD-Fahrer
Beiträge: 479
Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
Likes vergeben: 100 x
Likes erhalten: 69 x

Fragen zum meinem 460cui

Beitrag von LTD-Fahrer » 8. Okt 2021, 13:48

Moin,
wollte eigentlich nur den Benzinfilter wechseln. Jetzt habe ich mehr Fragen als ich wollte.
Da ich zum wechseln den Luftfilter abgebaut habe sind mir ein paar merkwürdige Dinge aufgefallen.
Zum einen habe ich am Vergaser ein Stück Schlauch was nirgendwo hinführt, daneben einen Unterdruckschlauch der mit einer Schraube verschlossen ist und dazu noch einen Sensor unterhalb der Zündspule der nicht angeschlossen ist.
Daher meine Fragen:
Ist das richtig das am Vergaser so ein Stück Schlauch hängt? Was gehört da eigentlich dran?
Hat jemand eine Idee wofür der Unterdruck Schlauch sein könnte? Kommt von einem Verteiler direkt am Motorblock.
Und zuletzt, irgendeine Idee welcher Sensor das sein könnte?

Ich bin jetzt nicht so bewandert was Vergaser angeht, aber so wie der aussieht vermute ich Mal das dem eine Generalüberholung gut tun würde.

Danke für Tipps
Dateianhänge
IMG_20211007_182026-mod_1.jpg
IMG_20211007_182003-mod_1.jpg
IMG_20211007_181939.jpg
IMG_20211007_181933.jpg

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 8. Okt 2021, 14:28

Bild 1: Wassertemperaturgeber
Bild 2: Der abgeschnittenen Schlauch am Vergaser dürfte eine Ent/Belüftung zur Schwimmerkammer sein. Gehört an ein Kohlefilter, das irgendwo unter dem Kotflügel sitzt/saß. Der verschlossene Schlauch kann auch zu dem Filter geführt haben.
Baujahr ist 1975, hab ich gerade entdeckt. Das Shop-Manual hab ich nicht dazu, würde aber richtig weiterhelfen...
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 696
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 545 x
Likes erhalten: 203 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 8. Okt 2021, 15:15

Zu Bild 2 rechter Kreis: wenn Du schreibst, dass der Schlauch zum Verteiler geht, dann ist es wohl der Anschluss für die Vakuum-Verstellung des Verteilers. Der Schlauch geht normalerweise vom Verteiler zum Vergaser
Gruß, Rico

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 633
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 110 x

Beitrag von 429CS » 8. Okt 2021, 15:24

Laubfrosch56 @
vom Verteiler zum Vergaser
Damit ist wohl NICHT der Zündverteiler gemeint. ;) Wohl eher ein Vacuumverteiler an der Ansaugbrücke.
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

LTD-Fahrer
Beiträge: 479
Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
Likes vergeben: 100 x
Likes erhalten: 69 x

Beitrag von LTD-Fahrer » 8. Okt 2021, 19:12

Danke für die Antworten, ja ist der Vacuumverteiler auf der Ansaugbrücke gemeint.
Shop Manual hab ich, nur da sind keine Holley Vergaser drin, nur die von Ford.
Ich finde auch im Netz nichts über den D8PE-D0D
Nur andere Modelle vom D8PE.
Die passen aber nicht wirklich.
Das ist der Vergaser Type - oder

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2822
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 117 x
Likes erhalten: 474 x

Beitrag von burnout » 9. Okt 2021, 07:29

Auf dem Airhorn steht D8PE-ADA. Das P steht für Service Part - original hätte da wohl ein Autolite 4300 drauf gesessen. Im Grunde ist das ein Holley 4160, der im Übrigen auch nicht mehr so fit aussieht.
Ob sich eine Überholung lohnt? ich würde mir eher einen gut eingestellten Autolite 4300 von User Ankou aufbauen lassen oder auf einen neuen Edelbrock oder Holley wechseln und die entsprechend passendfür den Wagen kalibrieren.
Gruß
Christian

--
Bild

LTD-Fahrer
Beiträge: 479
Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
Likes vergeben: 100 x
Likes erhalten: 69 x

Beitrag von LTD-Fahrer » 9. Okt 2021, 14:19

Danke für die Antworten, da der Vergaser aktuell noch funktioniert und noch andere Baustellen anstehen kommt der Vergaser erst Mal auf die 'to do' Liste.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag