Hallo,
bin jetzt lange problemlos mit einer elektrischen Hardy Benzinpumpe in meinem 57er Fairlane gefahren.
Original ist ja eine mechanische Pumpe am Motor verbaut die auch den Scheibenwischer antreibt.
Nun habe ich mir die originale mechansiche Pumpe neu gekauft und eingebaut damit die Scheibenwischer wieder funktionieren.
Das geht nun alles wieder.Dafür muss ich nun ewig orgeln bis der Motor bzw der 600er Edelbrock genug Sprit bekommt damit er anspringt! Das nervt.Vor allem wenn er tagelang stillstand braucht es ewig!
Woran kann es liegen dass die Pumpe solange zum fördern braucht?
Kann ich die Pumpe auch nur für den Scheibenwischerunterdruck nutzen und statt der mechanischen Pumpe wieder die Elektrische parallel nutzen ohne das die mechansiche Benzinpumpe,ohne Benzin leer läuft und kaputt geht?
Wie wird sie überhaupt geschmiert? Vom Öl der Steuerkette?
Schönen Sonntag,gruß Flosse
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Buchse Umlenkung Idler Arm
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 Galaxie Lüfterrad
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag Kleines Treffen am Domjüchsee - Neustrelitz
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
Frage zu mechanischer und elektrischer Benzinpumpe
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
- Schraubaer
- Beiträge: 6816
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Wenn die länger ohne Saft pumpt, geht zuerst die Membran kaputt und bei höheren Drehzahlen verliert der Hebel Kontakt mit dem Exenter.
Bau doch die elektrische als parallelen Bypass zum primern über einen Taster. Verwende aber ein Rückschlagventil am Ausgang der Hardie, damit kein Treibstoffdruck der mechanischen flöten geht.
Bau doch die elektrische als parallelen Bypass zum primern über einen Taster. Verwende aber ein Rückschlagventil am Ausgang der Hardie, damit kein Treibstoffdruck der mechanischen flöten geht.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
Hallo Schraubaer,
super Idee.Vielen Dank!Das werde ich machen.Ich mache das mit einem Druckschalter und schalte die Elektrische bei Bedarf dazu.Bypassventil habe ich auch schon gefunden.
Dennoch würde es mich interessieren warum die mechanische Pumpe ewig orgeln muss, um den Sprit nach einem Standtag in den Vergaser zu fördern.Diese Technik funktioniert doch bei anderen auch zuverlässig.Nur bei mir nicht obwohl nagelneu!
Gruß Flosse
super Idee.Vielen Dank!Das werde ich machen.Ich mache das mit einem Druckschalter und schalte die Elektrische bei Bedarf dazu.Bypassventil habe ich auch schon gefunden.
Dennoch würde es mich interessieren warum die mechanische Pumpe ewig orgeln muss, um den Sprit nach einem Standtag in den Vergaser zu fördern.Diese Technik funktioniert doch bei anderen auch zuverlässig.Nur bei mir nicht obwohl nagelneu!
Gruß Flosse
- Schraubaer
- Beiträge: 6816
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1098 x
Die Suppe läuft je nach Stellung der Pumpe wieder auf Tankfüllstandniveau zurück. Zum wiederholten hochpumpen muß der Motor schon EINIGE Umdrehungen machen. Wenn dann der Vergaser ein offenes System a'la Edelbrock hat, kommt bei den leichtflüchtigeren heutigen Spritsorten noch Verdunstung hinzu, plus andere einstellungsbedingte Startschwierigkeiten wie ein früher Zündzeitpunkt.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- MICHAGT66
- Beiträge: 69
- Registriert: 7. Jan 2020, 13:18
- Wohnort: Duisburg
- Fuhrpark: 66 Fastback GT, 63B, Ivy Green, C4
69 Alfa Romeo 1750 Spider Veloce (Duetto),
69 Porsche 912,
No Name Rasenmäher,
Heckenschere,
Aldi-Einkaufswagen - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 1 x
Nee, mit dem Problem bist Du nicht alleine.flossenpaule hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 11:07Diese Technik funktioniert doch bei anderen auch zuverlässig.Nur bei mir nicht obwohl nagelneu!
Gruß Flosse

Hatte ich bei dem 912er meiner Frau.
Das rumgeorgel nach einer längeren Standzeit (so ca. ab zwei Wochen)
ging mir mächtig auf den Zeiger.
Habe ne elektr. Hardy Pumpe quasi vor der mechanischen gesetzt
und am Armaturenbrett nen On/Off-Schalter. Die elektrische nutze ich
ausschliesslich nur zur Startvorbereitung. Sobald der Druck aufgebaut ist, schalte
ich sie ab und nutze die mechanische Pumpe. Funzt einwandfrei, egal wie
lange der Bock gestanden hat

LG Micha
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
Der der eigentlich keine Amis mag
Today's cars inspire falling asleep behind the wheel.
No wonder the car makers are pushing autopilot cars!
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
Hallo,
danke euch für die beruhigenden Worte und Vorschläge die ich umgehend umsetzen werde.
Ich hatte mich schon darüber gewundert da er mit der elektrischen Pumpe immer dirket angesprungen ist.
Das werde ich so umbauen dass die E- Pumpe den Vorlauf macht.
Gruß Flosse
danke euch für die beruhigenden Worte und Vorschläge die ich umgehend umsetzen werde.
Ich hatte mich schon darüber gewundert da er mit der elektrischen Pumpe immer dirket angesprungen ist.
Das werde ich so umbauen dass die E- Pumpe den Vorlauf macht.
Gruß Flosse
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Nagellack für's Wintertuning, mein erster elektrischer Mustang
von Thorte » 22. Dez 2024, 09:54 » in Small-Talk - 12 Antworten
- 3930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
24. Dez 2024, 06:11
-
-
- 0 Antworten
- 2607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von carlito
23. Jul 2023, 08:32
-
- 61 Antworten
- 44172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
10. Sep 2024, 07:02
-
- 2 Antworten
- 6871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dan_w_83
9. Okt 2023, 12:17
-
- 4 Antworten
- 3136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom_66
27. Mär 2024, 16:27