-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Forum ist langsam
- Gehe zum letzten Beitrag Ozzy ist tot
- Gehe zum letzten Beitrag Das richtige Servoöl
- Gehe zum letzten Beitrag Heute einen Ranchero gesichtet
- Gehe zum letzten Beitrag 1930/31 Ford Model A Mild HotRod
- Gehe zum letzten Beitrag Spritgeruch Autoline C880A (Autolite 2100 clone)
Ford F150 v6 fragen
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 8. Feb 2022, 18:19
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Mercury grand marquis
- Likes erhalten: 2 x
Ford F150 v6 fragen
Guten Morgen, besitzt jemand erinnern F150 bj.mitte 80 und kann mir ein paar vor und Nachteile Daten. Lieben Gruß
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3942
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1156 x
- Likes erhalten: 846 x
Ich hatte einen 84er F150 mit 351W HO / C6 Getriebe.
Ein Autos wo ich schon beim Verkauf wusste das ich es bereuhen werde.
Bullnose typische Probleme gibt es eigentlich kaum.
Wenn es doch was gab, dann waren es eher Verschleissreparaturen.
V6 Motren gab es jedoch nicht, nur reihe sechs und V8
Ein Autos wo ich schon beim Verkauf wusste das ich es bereuhen werde.
Bullnose typische Probleme gibt es eigentlich kaum.
Wenn es doch was gab, dann waren es eher Verschleissreparaturen.
V6 Motren gab es jedoch nicht, nur reihe sechs und V8
Gruß Heiko aka Henk
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2901
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 172 x
- Likes erhalten: 581 x
Puh, achte beim nächsten Mal bitte mal drauf was Deine Autokorrektur so schreibt.
Der V6 ist keiner, sondern ein R6 bzw I6. Beim Drehmoment ist der 300 cui I6 einen Tick besser als der 5.0 V8, Verbrauchsmäßig etwas sparsamer. Ich gaube, dass der so gut wie unkaputtbar ist, aber die (Tuning-)Teileverfügbarkeit in Deutschland dürfte sehr mau sein. Für einen Daily wäre der Motor eine Option für mich, für ein Spaßfahrzeug, an dem ich ggfs. noch optimieren will eher nicht.

Der V6 ist keiner, sondern ein R6 bzw I6. Beim Drehmoment ist der 300 cui I6 einen Tick besser als der 5.0 V8, Verbrauchsmäßig etwas sparsamer. Ich gaube, dass der so gut wie unkaputtbar ist, aber die (Tuning-)Teileverfügbarkeit in Deutschland dürfte sehr mau sein. Für einen Daily wäre der Motor eine Option für mich, für ein Spaßfahrzeug, an dem ich ggfs. noch optimieren will eher nicht.
- Schraubaer
- Beiträge: 6861
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1106 x
Den 3,8 V6 konnte man 1 Jahr lang von 82-83 ordern. Da die Nachfrage beschissen war, nahm Ford den wieder aus'm Programm.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Mai 2022, 11:51
- Fuhrpark: `67 Ford F100
`65 Mercury M100 - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 12 x
Na da geht schon was-
Da wäre z.B.Clifford Performance, liefert problemlos nach D, geben je nach Kit bis Leistungsverdoppelung an.
Ob das wirklich stimmt, weiß ich nicht, allemal deutlich spürbar mehr Dampf, und zwar so richtig. Geht jetzt ab wie "Schmitz Katze" und klingt, garniert an 2 1/2 Zoll, Hooker Exhaust, ziemlich geil dabei.
Gruß aus dem Westen
Grüße aus der Rübensteppe
Jupp
Jupp
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2901
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 172 x
- Likes erhalten: 581 x
Klar geht da was. Aber nicht in D und bestimmt auch teurer als beim V8.oneeleven hat geschrieben: ↑23. Okt 2022, 18:19Na da geht schon was-
Da wäre z.B.Clifford Performance, liefert problemlos nach D, geben je nach Kit bis Leistungsverdoppelung an.
Ob das wirklich stimmt, weiß ich nicht, allemal deutlich spürbar mehr Dampf, und zwar so richtig. Geht jetzt ab wie "Schmitz Katze" und klingt, garniert an 2 1/2 Zoll, Hooker Exhaust, ziemlich geil dabei.
Gruß aus dem Westen
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 5. Mai 2022, 11:51
- Fuhrpark: `67 Ford F100
`65 Mercury M100 - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 12 x
Komplettset mit Webervergaser, Fächerkrümmer, Ansaugbrücke plus Kleinteile (= nominell +70% Leistung) knapp 1500,-$, Versand nach D gut 100,-€. Sind die V8- Teile echt deutlich billiger?
Grüße aus der Rübensteppe
Jupp
Jupp
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 8287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jontra250
8. Aug 2024, 12:20
-
- 4 Antworten
- 3657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
25. Jun 2024, 13:27
-
- 4 Antworten
- 2029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niggi
11. Jun 2024, 08:59
-
- 7 Antworten
- 2104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
29. Jul 2024, 15:11
-
- 6 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
1. Nov 2024, 16:50